• AKQ1987
    Dabei seit: 1269734400000
    Beiträge: 42
    geschrieben 1349103515000

    Hi ihr Lieben  :kuesse:

    Ich habe mal wieder ein Anliegen, dass mir auf der Seele brennt und hoffe,

    wie so oft schon, mal wieder von euch Hilfestellung zu bekommen.

    Da ich nun 2 Monate "frei" habe möchte ich die Chance nutzen,

    nach meiner Ostküsten-Tour im Juli eine Tour an die Westküste der USA zu machen.

    Schwierig ist nur, dass der Reisezeitraum am besten bereits in diesem November wäre.

    Ich hab schon ein par Punkte rausgepickt, die ich umbedingt sehen möchte und weiss auch schon wann es am besten losgehen sollte... Hier also mal die Hardfacts:

    Flug nach Los Angeles am 16.11.

    nun haben wir die Wahl zwischen 16 - 21 Tagen Reisedauer.

    Anschliessend wieder Abflug ab LA (Entweder am 02.12., 04.12. oder 07.12)

    2 Tage (16.-18.11.) inkl. Übernachtung wären dann für Los Angeles fix

    Dann Mietwagen-Übernahme ebenfalls ab LA und los gehts

    Ich möchte in etwa folgende Route (Groooob) abfahren:

    LA -

    Palm Springs -

    Pheonix -

    Grand Canyon -

    Bryce Canyon -

    (Zion N.P.) -

    Las Vegas -

    Death Valley -

    Yosemite N.P. -

    San Fransisco -

    Santa Barbara -

    LA

    Hier meine wichtigsten Fragen/ Gedanken:

    - Wie ist das Wetter im November?

    - Welchen Zeitraum würdet ihr für die Strecke kalkulieren?

    - Ist die Strecke zu dem Zeitpunkt überhaupt machbar? (Manche Strecken sind ja über den Winter gesperrt...)

    - Welche Tipps habt ihr zum Streckenverlauf?

    - Was empfindet ihr als besonders sehenswert?

    - Gibt es Dinge, von denen ihr mir abraten würdet?

    - Sonstige Tipps?

    Ich bin über jede Hilfe sehr sehr dankbar und hoffe, dass ich kurzfristig noch eine vernünftige Organisation auf die Beine stellen kann.

    Liebste Grüße  :laughing:

    Anne

  • vincent9th
    Dabei seit: 1299628800000
    Beiträge: 65
    geschrieben 1349179643000

    Hallo! Schon mal über einen Gabelflug nachgedacht!? Ist doch sonst auch irgendwie etwas stressiger/ zeitaufwändiger von LA nach unten dann wieder nach oben, nach rechts und dann wieder nach LA. Würde auch weniger Zeit bei drauf gehen!

    Hin hatten wir SF und zurück dann von Las vegas. Das "L" war ganz gut zu fahren!

    Oder du machst SF/ SF.

    SF Start, dann runter an der 1. Würde ein oder zwei Zwischenstops (also übernachtung) vorschlagen. Einen in Monterey und evtl. dann noch mal in Pismo Beach (ja so heißt das, super Städtchen) dann Santa Babara, dann LA, dann Palm Springs, dann über Phoenix zum Grand Canyon, dann zum Bryce, dann nach Vegas, dann durchs Death Valley zum Yosimite und wieder nach SF. Von dort dann wieder nach Deutschladn. oder von oakland ?!

    Evtl. könntest du beim Grand Canyon wetterbedingt Probleme bekommen. Aber da wissen sicherlich andere mehr.

    Gruß

  • Lind-24
    Dabei seit: 1146182400000
    Beiträge: 27612
    Zielexperte/in für: Berlin
    geschrieben 1349184622000

    Hallo Anne,

    wir haben die Westroute 2 x im Juli und 1 x März/April gemacht. Im März war es z.B. am Grand Canyon so, dass zwar der North Rim gesperrt war, wir aber an den South Rim konnten und dieses aus gemacht haben. Wie es im Nov. kann ich dir leider nicht sagen.

    Die bereits genannt Überlegung mit dem Gabelflug finde ich auch sehr gut, dann würde ich auch in S.F. anfangen und ab L.A. oder Vegas nach Hause fliegen.

    Im Yosemite mußt du, wie schon genannt, die Sperrung des Tioga Passes bedenken.

    Ich würde mir mal die Ideen der Planung in Google-Maps eingeben um einen Überblick über die Entfernungen zu bekommen.

    Es ist ja auch ein Unterschied ob du 16 oder 21 Tage bleiben kannst. Bei 21 Tagen hast du schon genügend Zeit, die Ziele "reinzupacken".

    Du schriebst Phoenix, möchtest du dort etwas bestimmtes sehen? Wir waren im Juli 2011 in Scottsdale in der Nähe von Phoenix und sind durch Sedona gefahren, das war ein toller Ort und man sollte m.M.n. dort eine Übernachtung einplanen. Allerdings ist es schon eine Ecke zu fahren. Wir kamen vom Monument Valley und vom Grand Canyon auf der Fahrt in Richtung Palm Springs. Allerdings weicht es von der "typischen Westtour" schon etwas ab.

    LG

    Bine

    Urlaubstage sind die Oasen in der Wüste des Alltags
  • AKQ1987
    Dabei seit: 1269734400000
    Beiträge: 42
    geschrieben 1349196304000

    Halloooo :laughing:

    erst einmal vielen Dank für eure Antworten...

    Leider kommt wohl aus Budget-Gründen kein Gabelflug in Frage.

    Oder bekommt man so etwas zu Schnäppchenpreisen?

    Ich muss dazu sagen, dass auch LA als Hin-, wie auch Abflughafen

    fix sind, da ich ein super Angebot für unter 450 EUR gefunden hab

    für Hin-& Rückflug und die ersten 2 Übernachtungen in LA.

    Ich hatte mir die angegebenen Orte halt aus den bei den diversen Veranstaltern angebotenen Touren mal rausgepickt, da dies die Orte sind die mich interessieren,

    bzw. wo Wikipedia oder Google Sehenswürdigkeiten ausgespuckt hatten,

    die mich in irgendeiner Form ansprechen.

    Hmmm Yosemite NP ist für mich ein Muss - gibt es dort denn dann überhaupt Alternativen zum Tioga Pass? Google Maps sagt mir, dass teilweise Strecke

    saisonbedingt gesperrt sind, aber ich komme da nicht auf Alternativstrecken... :disappointed:

    Boah ich bin total planlos -

    an der Ostküste kenn ich mich schon super aus, aber

    der Westen ist mir noch totales Neuland - ich weiss nur,

    dass ich im November unbedingt dahin will :shock1:

    Liebste Grüße

  • T.Dooley
    Dabei seit: 1343952000000
    Beiträge: 387
    geschrieben 1349201825000

    @AKQ1987

    Deine angedachte Reiseroute hört sich toll an - mit einer Einschränkung: Du möchtest diese Route im November machen.

    Der Bryce Canyon liegt in einer Höhe bis zu 2.700 Meter, der South Rim des Grand Canyon liegt im Mittel bei etwa 2.100 Meter, der Zion NP liegt etwas tiefer. Was ich damit sagen will ist - Du wirst zumindest am Bryce Canyon Schnee ohne Ende haben. Ich war mal dort Mitte bis Ende September und es lag schon Schnee dort.

    Du musst bei Deiner Planung auch unbedingt bedenken, dass in den Staaten Winterreifen nicht so üblich sind, wie hier. Und Mietwagen werden in der Regel gar nicht mit Winterreifen ausgerüstet. Ich bin mal in einem September in Colorado über einen schneebedeckten Pass mit einem sommerbereiften Wagen gefahren, das war schon heavy, auch wenn außer meinem Mietwagen keine anderen Fahrzeuge unterwegs waren.

    Der Tioga Pass ist die kürzeste (und schönste) Verbindung zwischen SFO bzw. dem Yosemite NP und dem Death Valley - aber er ist in der Regel mindestens von Ende Oktober bis Ende Mai geschlossen. Eine Alternative in nördlicher Richtung wäre der Sonora Pass, aber auch der dürfte in Deiner Reisezeit geschlossen sein. Erst noch weiter nördlich gäbe es eine Umfahrungsmöglichkeit - viel zu weit weg von Deiner geplanten Route.

    Nach Süden, falls Du aus SFO kommen wollen würdest, müsstest Du über Bakersfield / Barstow fahren, um nach Las Vegas zu kommen.

    Ich würde deshalb im Winter nicht, wie vorgeschlagen wurde, SFO anfliegen, wenn ich nach Las Vegas möchte, was Du ja offensichtlich sowieso nicht vorhast, da L.A. bereits fest eingeplant ist.

    Wenn Du aber den Yosemite tatsächlich als MUSS-Punkt siehst, kommst Du um sehr sehr lange Umwege nicht herum - aber ehrlich, ich würde es nicht machen. Der Yosemite ist wirklich sehr schön, aber er läuft Dir nicht weg. Und in einem Sommermonat hättest Du dann obendrein noch die Möglichkeit, über den wunderschönen Tioga zu fahren.

    Angesichts der Jahreszeit hätte ich sogar geplant, nach Las Vegas zu fliegen (was ja nicht mehr möglich ist, ich weiss), aber von dort aus kann man das Death Valley auch sehr gut besuchen und Du hättest nicht das Problem der riesigen Umwege.

    Trotzdem - gutes Gelingen bei Deiner weiteren Planung und viel Spass auf der Reise (bin selbst gerade erst wenige Tage wieder zurück).

    Edit: Es wurde ein Smiley eingefügt, wo ich gar keins eingefügt hatte, nur weil ich ein Wort mit einem ß und einer Klammer dahintergeschrieben hatte ...  :shock1:

    Smiley entfernt.

    Gruß, Tom
  • vincent9th
    Dabei seit: 1299628800000
    Beiträge: 65
    geschrieben 1349203225000

    450€ für hin und rückflug ist doch fast geschenkt. außer du sitz davon 34 stunden am flughafen von atlanta oder so ;) dann gutes gelingen für den november trip!

    Gabelflüge kosten eigentlich immer so knapp 200€ mehr.

  • Lind-24
    Dabei seit: 1146182400000
    Beiträge: 27612
    Zielexperte/in für: Berlin
    geschrieben 1349209992000

    Hallo Anne,

    das ist wirklich "ein Schnapper" und dann hätte ich auch den Flughafen und den Zeitraum gewählt :D

    Ich würde mir zwar den Weg über den Yosemite überlegen und evtl. rausstreichen aber S.F. würde ich trotzdem besuchen, die Stadt ist der Wahnsinn und gehört für mich absolut als Highlight in den Westen. Vielleicht mußt du dann spontan entscheiden ob du den Yosemite besucht. Wir haben vor einigen Jahren auch den Yosemite ausgelassen und sind über der Lake Tahoe und Mamoth Lakes gefahren. Aber wie Tom schon schreibt, ist wohl die Wintereifenausrüstung nicht so gegeben wie es kennen.

    Im südlicheren Bereich bist du vielleicht temp.technisch besser aufgestellt. Ich persönliche finde San Diego sehr schön und auch netter als L.A.. Wir haben L.A. im Juli letzten Jahres wieder versucht und das Fazit: kann man - muss man nicht, abgeschrieben.

    Obwohl es auch dort schöne Ecken gibt.

    Klasse fanden wir den Joshua Tree mit dem Wodnerland of Rock von Palm Springs aus.

    Es ist schon schwer zu entscheiden, vielleicht schaust du dir mal unsere Tour an auch mit dem Monument Valley und Page. Zu deiner Jahreszeit vielleicht besser zu bereisen, als die reine Westküste.

    LG

    Bine

    Urlaubstage sind die Oasen in der Wüste des Alltags
  • AKQ1987
    Dabei seit: 1269734400000
    Beiträge: 42
    geschrieben 1349253301000

    Hi ihr Lieben,

    noch einmal herzlichen Dank für die vielen nützlichen Tipps...

    Zu dem Flug: Der geht direkt von Düsseldorf nach LA (DUS - LAX)

    ist mit AirBerlin (Ich weiss da schimpfen viele drüber!!!) aber bin mit denen

    im Sommer zum JFK & MIA geflogen und es war super!!! Und zu dem Preis kann ich einfach nicht meckern...

    Unser Auto wird auf jeden Fall wieder ein SUV - aber mit den Reifen habt ihr auf alle Fälle Recht!

    Ich denke mal, dass ihr mit dem Yosemite ebenfalls Recht habt!

    Habe ja keine Lust auf meilenweite Umwege und dann womöglich noch

    Verkehrsprobleme oder das Risikos eines Unfalles!!! OMG nein danke :D

    Und wie ihr schon sagt, der läuft mir ja nicht weg.

    So nun habe ich so viele tolle Tipps bekommen und kann mich wieder nicht entscheiden...

    Die erste alternative Route wäre jetzt für mich (Wieder nur grob)

    LA -

    San Diego -

    Palm Springs -

    Phoenix / Scottsdale -

    Grand Canyon -

    Las Vegas -

    Death Valley -

    (dann Stopp in Tonopah - da fahren wir dann mitten durch die Wüste Nevadas!?)

    weiter an den Walker Lake bis zum Lake Tahoe

    Sacramento -

    San Fransisco

    flexibel an der Küste entlang

    zurück nach LA

    oder eben Alternative 2 (Ebenfalls grob):

    LA -

    San Diego -

    Palm Springs -

    Phoenix / Scottsdale -

    Grand Canyon -

    Abstecher ins Monument Valley -

    Page -

    Zwischenstopp St. George -

    Las Vegas -

    Death Valley -

    ??????

    San Fransisco

    flexibel an der Küste entlang

    zurück nach LA

     

    Würde dann sowieso auf jeden Fall die 21 Tage nehmen und nur die wichtigsten Stationen vorbuchen...

    Hab das Ganze mal bei GoogleMaps eingegeben, jetzt steht da nichts mehr von irgendwelchen gesperrten Strassen. (Schnee hätt ich hier ja dann Rund um den Lake Tahoe, aber das würd ich mal ganz naiv riskieren?!)

    Bloss bei der 2. Alternative habe ich keinen PLan, wie ich am besten nach SF komme, wenn die letzte Station das Death Valley war. Müsste dann ja irgendwie wieder nach "unten" fahren zb Richtung Bakersfield und dann hoch nach SF.

    Da muss es doch bessere Alternativen geben,oder?

    Sind die Routenvorschläge machbar?

    Welche Alternative sagt euch für November mehr zu?

    Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe, ihr rettet mir grade meinen

    kurzfristig geplanten - aber super nötigen - Urlaubstrip!

    Liebe Grüße

  • AKQ1987
    Dabei seit: 1269734400000
    Beiträge: 42
    geschrieben 1349253476000

    @ Lind-24

    wo kann ich denn eure Route sehen?

    Ich hoff, dass ist jetzt keine allzu doofe Frage hehe :laughing:

    Ihr merkt schon diese kurzfristige Planerei macht mich ganz

    wuselig!

    Gruß, Anne

  • Lind-24
    Dabei seit: 1146182400000
    Beiträge: 27612
    Zielexperte/in für: Berlin
    geschrieben 1349353525000

    Hallo Anne,

    wir sind im Juli 2011 in der weiteren Region "rund um Vegas unterwegs gewesen". Hier der Link zu dem Thread klick hier

    Hier noch mal die Eckdaten, für 12 Tage

    Ankunft und Start Las Vegas mit Übernahme und Abgabe des PKW am Airport

    2 Ü The Mirage (Stripp, Fremont Street, Valley of Fire)

    Fahrt nach Page mit Stopp und kleinen Wanderungen im Zion N.P.

    2 Ü Super 8 Motel in Page (Glen Staudamm, Viewing Point Page, Upper Antilope Canyon,Horshoe Bend, Lape Powell zum Baden)

    Fahrt zum Monument Valley mit Stopp im Navajo National Monument Park

    1 Ü im Goulgings Lodge am Monument Valley

    Fahrt zum Grand Canyon

    2 Ü im Motel Best Western Squire in (Wanderung zum Cedar Ridge, Flug über Canyon mit demHeli)

    Fahrt nach Scottsdale /Phoenix

    Stopp in Sedona mit Besuch des Oak Creek und Baden im Red Rock Crossing State Park

    1 Ü im Marriott by Camelback INN in Sedona

    2 Ü Best Western Palm Springs (Tagestour nach L.A., Joshua Tree N.P. mit dem Wonderland ofRocks)

    Rückfahrt nach Las Vegas

    1 Ü im Mandalay (eigentlich gebucht) und Upgrate zum Four Seasons bekommen

    Hier war dann Ausruhen von der Tour angesagt und nochmals einen Bummel über den nächtlichen Stripp. Die Reisetipps, Fotos und Bewertungen sind fertig und auch schon online. Wir sind gut 2600 kmgefahren und waren mit unserer Planung und dem Ablauf der Reise absolut zufrieden.

    Es gibt einige Punkte die dir vielleicht helfen könnten, aber die Tour die 2 x an und ab S.F. gemacht habe ich hier nicht im Forum (da kannte ich HC noch nicht ;) )

    Beweterung zu den Hotels/Motels und auch Reisetipps findest du in meinem Profil unter Juli 2011.

    ...Wir sind damals auch hoch bis zum Lake Tahoe gefahren (im März/April) gestoppt haben wir in Mamoth Lakes. Der Lake Tahoe ist aber auch Skigebiet, ich weiß nicht wie das Wetter im Nov. dort oben ist. Die Gegend war wunderschön, wir hatten damals ein Motel 6 in South Lake Tahoe.

    LG

    Bine

    Urlaubstage sind die Oasen in der Wüste des Alltags
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!