• Patoli
    Dabei seit: 1361577600000
    Beiträge: 30
    geschrieben 1424175702000

    Hallo zusammen

    Im 2011 waren wir für schon mal für 6 Wochen im Westen der USA. Unsere WOMO-Reise führte uns damals von San Francisco zu den üblichen NP's. (In Kürze: Sequoia-Yosemite-Death Valley-Valley of Fire-Zion-Bryce-Arches-Monument-Grand Canyon (Nord und Süd Rim)-Joshua Tree-Pinnacles NM-San Francisco). Dieses Frühjahr starten wir unsere Reise von Las Vegas aus. Wir möchten gerne gegen die Mexikanische Grenze und einige NP's besuchen die wir letztmals zu Gunsten von mehr Verweilen an Ort ausliessen.

    Wir haben folgende Idee:

    27.4.15 Ankunft in Las Vegas

    29.4.15 Übernahme des RV (Grösse: 21-23)

     

    Hoover Dam

    Flagstaff / Walnut Canyon

    Petrified Forest National Park

    Salt River Canyon

    Phoenix

    Organ Pipe Cactus NM

    Tucson/Saguaro National Park

    Tombstone = wenn Lust und genügend Zeit

    Chiricahaua National Monument

    City of Rocks

    Gila Cliffs = wenn Lust und genügend Zeit

    White Sands National Monument

    Bei viel Zeit: Hueco Thanks SHP - Guadalupe Mountains National Park ev. bis Carlsbad Caverns National Park

    Albuquerque (Tent Rocks N.M.)

    Santa Fe **

    Bandelier – Taos

    Great Sand Dunes NP

    Mesa Verde NationalPark **

    Canyonlands National Parks

    Blanding – Natural Bridges NM – Goblin Valley SP

    Kodachrome Basin SP (Grand Staircase-Escalante NM)

    Bryce Canyon National Park

    KanabVermilion Cliffs NM

    Kaibab – St. George – Valley of Fire SP

    Las Vegas

     

    (ev. nochmals Death Valley : Start oder Ende der Reise / Las Vegas: ev. Red Rock Canyon)

     

    ** ab diesen Stationen diverse Varianten (je nach Zeit und Bedürfnis)

    **SantaFe – Bandelier NM – Cuba – ChacoCulture NHP – Bisti de-Na-Zin Wilderness – Mesa Verde usw.

    **MesaVerde – Black Canyon of the Gunnison NP– Colorado NM – Arches/Canyonlands NP – Blanding – Natural Bridges NM – GoblinValley SP – usw.

     

    Abgabe Camper Las Vegas: 9.6.15

    Macht diese Route Sinn? Kann diese mit einem WOMO abgeklappert werden? Welche Destinationen lohnen sich eher nicht? Was habe ich vergessen? Uns würde Canyon de Chelly noch interessieren. Sehe aber keine Möglichkeit mit einer guten Verbindung. Wir möchten nicht jeden Tag weiter  fahren. Lieber lassen wir etwas aus. Die Erfahrung hat uns gelehrt dass "weniger mehr" ist.

    Im Voraus besten Dank für Eure Tipps - bin gespannt...

    Patoli

  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1424261461000

    Hi Patoli,

    sechs Wochen im Südwesten, einfach nur toll! Da du 2011 schon in der Gegend warst, sind die Ansprüche an Tipps sicher etwas höher...

    Zunächst mal: Mir gefällt deine Tour. Ich war schon öfter dort, dennoch kenne ich Zweidrittel deiner Ziele nicht oder habe vergessen, dass ich mal da war. Nach New Mexico möchte meine Frau auch mal gerne. Ich mache alles mit Mietwagen und Hotel, aber da du ja große Städte weitgehend auslässt, dürfte das eine passende WoMo-Strecke sein. Die Reisezeit ist auch gut, nur im Bryce Canyon und den anderen Höhenlagen könnte es noch bitter kalt sein.

    Hier nun meine Tipps, insbesondere bezogen auf deine "Fragezeichen":

    1. Besucht Tombstone! Hier meine Reisetipps dazu:

    Tombstone von Tucson aus besuchen

    Tombstone Gunfight Show

    2. Fahrt zum Death Valley, es lohnt sich!

    Death Valley

    3. Canyonlands NP: Sehr weitläufiger NP mit tollen und weniger tollen Touren. Erkundigt euch, welche Strecken ihr fahren wollt. Einige sind nur in Verbindung mit Wanderungen ergiebig.

    4. Mesa Verde NP: Ich werbe ja immer dafür. Schön, dass ihr ihn dabei habt!

    5. Tucson: Gerade um Tucson herum gibt es ein paar ganz seltsame Attraktionen, die sich aus meiner Sicht lohnen:

    Pima Air Museum und Flugzeugfriedhof

    Biosphere 2

    Interkontinentalrakete Titan Missle Museum

  • Seekuh4
    Dabei seit: 1219104000000
    Beiträge: 423
    geschrieben 1424265510000

    Ich finde die Tour auch sehr schön ausgesucht!

    In Arizona lege ich euch den Lost Dutchman State Park ans Herz. Der liegt etwas östlich von Phoenix. Ein wirklich schöner Campingplatz mitten in der Wüste mit den Saguaro Kakteen! EIne kleine Westernstadt liegt gleich daneben, da kann man nette Fotos machen!

    Biosphere II hat uns auch gut gefallen, war sehr interessant.

     

    In New Mexico unbedingt White Sands mitnehmen! Total beeindruckende Gegend!

    Und als schrägen Tipp gebe ich euch noch Rosswell. Dort ist ja in den 60er Jahren angeblich das Flugzeug abgestürzt, und 2 Aliens haben überlebt :shock1: . Eine Stadt im Alien-Fieber!

  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1424267833000

    Hallo Patoli,

    der Südwesten und vor allem auch New Mexico gehören zu meinen absoluten Favoriten in den USA. NM bietet ausgesprochen viel, liegt aber abseits der meisten Routen, was ich sehr schade finde. Vor ein paar Jahren war ich in NM 5 Wochen unterwegs, habe dazu einige Reisetipps geschrieben und zu anderen Sehenswürdigkeiten Fotos hochgeladen (oftmals auch von den Straßenverhältnissen), daher kannst Du Dir bei HC einen ganz guten Überblick verschaffen, welche Sehenswürdigkeiten evtl. sonst noch für Euch interessant wären (einige weitere ganz tolle gibt es nämlich, für die sich auch ein Umweg lohnt). Auch Staaten im Südwesten habe ich mehrfach schon besucht und kenne daher - mit ca. 2 Ausnahmen - alle, die Ihr Euch vorgenommen habt. Allerdings war ich immer mit einem Auto unterwegs und habe in Motels/Hotels übernachtet.

    6 Wochen ist zwar eine schöne Zeit, dennoch ist Eure Tour mM nach zu vollgestopft. Bitte bedenkt, dass einzelne Sehenswürdigkeiten sehr abgelegen sind. Einzelne Zufahrtsstraßen sind schmal und sehr kurvig, so benötigt man z.B. zu dem Gila Cliffs eine ganz schön lange Zeit ab Silver City (gut 2 Stunden pro Strecke) und muß diese Stichstraße dann auch wieder zurückfahren. Mit dem Wohnmobil habt Ihr natürlich die Möglichkeit, dort dann auch zu campen und erst später zurück zu fahren, was in diesen abgelegenen Regionen ein großer Vorteil ist.

    Einzelne Fahrten in oder zu den National Monuments bzw. Nationalparks sind übrigens nicht asphaltiert und zudem sehr kurvig, daher zumindest für große Camper auch nicht zu befahren (das würde ich vorher gut recherchieren, damit Ihr lange Anfahrten nicht unsonst macht).

    Dazu gehören z.B.  - zumindest teilweise - meiner Erinnerung nach der Saguaro NP bei Tucson, der Organ Pipe (ich glaube, kürzlich wurde nach jahrelanger Sperrung endlich der Ostteil wieder für Besucher freigegeben, ich kenne leider nur den Westteil), White Sands, Chaco HP und City of Rocks.

    Ich meine, gelesen zu haben, dass manche RV-Fahrer ein größeres Fahrzeug als gebucht bekommen, was gerade bei dieser Strecke ein Problem werden könnte, aber wie gesagt kenne ich mich mit Campingurlaub nicht aus, die wunderschön gelegenen Campingplätze fallen mir aber immer wieder auf, und da es bei einem Großteil dieser Sehenswürdigkeiten in direkter Nähe keine Motels gibt, ist so ein RV natürlich bestimmt eine schöne Sache. Allerdings würde ich mir wirklich nicht zu viel vornehmen, und das habt Ihr momentan mM nach. Vielleicht könnt Ihr so planen, dass Ihr Euch unterwegs noch entscheiden könnt, eine abgespecktere Variante zu wählen. Bitte bedenken, dass man für viele dieser NP/SP usw. locker einen ganzen Tag benötigt, teilweise auch mehrere wie für den Canyonlands, der ja aus mehreren Teilen besteht. Auch in Taos und Santa Fe lohnt sich jeweils ein mehrtägiger Aufenthalt.

  • Treplow
    Dabei seit: 1380412800000
    Beiträge: 678
    geschrieben 1424323843000

    Folgend ist Deine Liste der Plaetze welche Ihr evtl. besuchen wollt. Ich kenne fast Alle; die ich nicht kenne oder an die ich mich nicht merh erinnern kann habe ich mit einem X gekennzeichnet. Neben jedem Platz habe ich meine persoenliche Einschaetzung, manchmal mit Kommentar angegeben. 3 Sterne sehr gut, 1 Stern so-so, 0 wuerde keinen Umweg machen.

     

    Die Orte sind in der Fahrordnung in welcher ich sie evtl. besuchen wuerde und um die Fahrstrecken so kurz wie moeglioch zu halten.. Sie stimmt so ziemlich mit Deiner ueberein. Aber falls Du noch mehr Einzeheiten wissen willst, lass es mich wissen und ich werde Dir noch ausfuehrlichere Streckenbeschreibungen geben. Ich sollte noch bemerken, dass ich all diese Strwcken mit meinem SUV nicht mit einem WoMo gefahren bin

     

    Hoover Dam *OK auf der Durchfahrt zur I-40, keinen grossen Umweg wert, da der

    Wasserstand beim Lake Mead z.Zt.unheimlich niedrig ist.

    Flagstaff * (Siehenwert: Northern Artizona Museum (http://musnaz.org/)

    Petrified Forest * Manche Strassen ins "Hinterland" nicht asphaltiert; eigentlich gemaees LeihwagenVertrag nicht zulaessig fuer Leihfahrzeuge vertraglich verboten

    Salt River Canyon * Die US 60, auf dem weg nach Phoenix ueberquert den Canyon; langesGefaelle und Steigung

    Phoenix ** Und vor Allem auch Sdcottsdale

    Tucson *** Von Phoenix auf der Pianl Parkway, AZ 79, vermeidet die verkehrsmaessig oft ueberlastete I-10. Sehenswert : Saguaro NP East, ;

    gut gepflasterte Strasse; Sonoraq Desert Muaeum ( Freilocht); Pianl Airpark

    (Flugzeuge en Masse); SabinoCanyon. Schoen zu wandern.

    Tombstone * Etwas vom Weg abgelegen, aber moeglich mit Chiricahua Nat. Mon.

    Streckenweis zu verbinden

    Chiricahua Nat. Mon. *** Die Strasse zum Ende des Parks kurvenreich, aber wert die Fahrt.

    White Sands Nat. Mon. **

    Carllbad Cavern * Interessant, aber lange Anfahrt. Wuerde anstatt die Collosal Caverns (*)ausserhabl von Tucson besuchen, oder besser noch die Kartchner

    Canverns (***) Besuchszeiten beachten!

    (Siehe http://www.arizonaedventures.com/things-to- see-do/arizona- top-ten/caves-cavernc)

    Gila Cliffs X

    Albuerquerque *

    Santa Fe ** (Gute Mueseum; Gutes Essen; architektonisch interessant; zum Teil originale spanische Clonial Gebaeude

    Bandelier/Taos:  Taos * (sehr touristisch), Bandolier 0 wenn Ihr Mesa Verde besucht.

    Great Sand Dunes NP **Liegt auf dem Weg

    Mesa Verde NP *** Habe gehoert, dass man fuer den Camping Platz frueh buchen muss.

    Canyonlands NP ** Sollte man mit Besuch zum Arches NP (***) ver

    bninden. Canyonlands Vormittag, Arches nachmittags wenn die Sonne die Felsen schoen beleuchtet

    Blanding X

    Kodak Basin SP *** Einzigartiger Camping Platz, nur 12 Meilen von Bryce entfernt. Also gute Camoping Moglichkwit fuer Bryce

    Kahnab 0 . Aber **wenn Ihr den Nortyh Rim vom Grand Canyon sehen wollt  Zufahrt Strasse sollte Ende Mai offen sein.

    Kaibab X

    Valley of Fire **Frueh am M orgen oder abends, wegen Sonnenlicht fuer Photos. .

    treplow
  • Patoli
    Dabei seit: 1361577600000
    Beiträge: 30
    geschrieben 1424485663000

    Hallo zusammen

    Vielen Dank für all eure Tipps, Links und Infos. Zu Beginn der Planung unterläuft mir immer wieder derselbe Fehler .Das Programm ist zu voll! Dabei bleiben wir gerne 2 – 4 Tage vor Ort. Gila Cliffs, Hueco Thanks SHP - Guadalupe Mountains National Park - Carlsbad Caverns National Park und Great Sand Dunes NP werde ich von der Liste streichen.

    Das Death Valley nehme ich an das Ende. Da wir auf unserer letzten Reise dort waren ist dies kein MUSS, so auch der Arches den wir während dreier Tage erkundigten. Ebenfalls drei Tage verbrachten wir am Nord Rim des Grand Canyon.

    Susanne es ist so, dass wir jeweils im Voraus eine grobe, machbare und für uns interessante Route erstellen und entscheiden jeweils vor Ort wo wir wie lange bleiben möchten, wo Abkürzungen möglich sind oder irgendwo eine zusätzliche Schleife machen.

     

    RV: wir haben dieselbe Erfahrung in den Staaten sowie in Canada gemacht. Wir bekamen jeweils einen RV der eine Nummer grösser war als der von uns gebuchte. Diesmal haben wir den Camper bei Road Bear reserviert. Einen 19 – 22‘. Hoffen, dass es klappt! Dass mit Mietautos und RV’s Gravel Roads verboten sind wissen wir. Nur ist dies ein Ding der Unmöglichkeit. Viele Anfahrtswege sind nicht asphaldiert – auch zu Campgrounds.

     

    Schaue die Route noch genauer an und werde wohl wieder mit diversen Fragen kommen und natürlich bin ich weiterhin froh für jegliche Tipps und Ideen.

     

    Gruss

     

    Patoli

  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1424615427000

    Hallo,

    leider habt Ihr ja nun einige der Top-Sehenswürdigkeiten von Eurer Liste gestrichen, aber alles geht halt auch nicht, selbst in 6 Wochen (und dann gibt es immer einen Grund, noch einmal wieder zu kommen...).

    Vielleicht habt Ihr ja die Möglichkeit, die Sky City westlich von Albuquerque noch mit ins Programm aufzunehmen, das für für mich eine der beeindruckensten Orte in New Mexico.

    Die nicht asphaltierte Anfahrt zum Chaco Canyon stelle ich mir übrigens mit RV nicht wirklich prickelnd vor, diese zieht sich scheinbar endlos... Die Ruinen dort gehören natürlich zu den wichtigsten Überbleibseln indianischer Siedlungen, die man im Südwesten besichtigen kann.

    Im Sommer darf man meines Wissens nach das Death Valley mit RV gar nicht besuchen, aber vielleicht seid Ihr ja noch früh genug im Jahr dort, so dass es keine diesbezügliche Einschränkung gibt.

  • Treplow
    Dabei seit: 1380412800000
    Beiträge: 678
    geschrieben 1424643858000

    Wenn Ihr wollt, braucht Ihr nicht den Great Sand Dunesnp  fallen lassen. 

    Auf der Strecke Albuquerque - , Santa Fe - Taos - un weiter auf der US285, iegt der National Park nur etwa 40km abseits von Alamosa. . Ihr koennt dann weiter auf der US US160ueber Durango (schoene Strecke) nach mesa Verde und schliessloich Cortez nach Moab (Arches National Park und Canyolasnds  fahren. 

    Death Valley: Im Prinzip ist Death Valley in der heissen Jahreszeit nicht fuer WoMos verboten. Man darf dort nur nicht im WoMo uebernachten, denn ohne Klimaanlage ist es nachts zu heiss, und die Anlage geparkt die ganze Nacht laufenzu lassen schadet der Klimaanlage. Das ist, so weit ich weiss, nicht eon Verbot des National Parks, sondern der WoMo Verleiher.

    treplow
  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1424650897000

    Es gibt RV-vermieter, die dies ausdrücklich verbieten,

    z.B. bei El Monte liest man:

    Please note: Travel in Death Valley is not permitted in July and August. In June and September travel is permitted, however, customer is fully responsible for any and all mechanical problems and/or towing.

    bei Road Bear heißt es:

    Traveling into Death Valley is not permitted between June 15th and September 15th.

     

    bei Cruise America liest man:

    Vehicles may be operated with EXTREME CARE in Death Valley and other desert areas during the months of July and August. In Summer, renters visit these areas at their own risk and Cruise America will not be held responsible for extraordinary vehicle recovery and other charges. During certain periods these areas are not habitable and could pose a danger to the driver and passengers.

  • Patoli
    Dabei seit: 1361577600000
    Beiträge: 30
    geschrieben 1425461123000

    Es sieht so aus, dass meine ausgelesene Tour nicht gerade WOMO-tauglich ist. Da muss ich wohl nochmals, unter Hilfenahme meines Reiseführers, Internet, Wanderbuch und euren hilfreichen Tipps, über die "Bücher". Sind die Great Sand Dunes diesen Abstecher wert? Wenn ja, nehme ich deine Idee, Treplow, auf.Die Carlsbad Caverns habe ich gestrichen da diese doch etliche Meilen weg von der Route sind und wir letztes Jahr die Cango Caves in SA besuchten. Arches lassen wir voraussichtlich aus da wir 2011 für drei Tage dort weilten, so auch am Nord Rim des Grand Canyon.Susanne, würdest du andere Destinationen weglassen? Von dir Treplow habe ich in dieser Hinsicht ja bereits ein Rating erhalten. Ich weiß, zum Teil ist dies subjektiv.

    Im 2011 durfte nach dem 15.6. mit einem RV das Death Valley nicht mehr befahren werden. Um diese Zeit sind wir schon wieder zu Hause.

    Weiß jemand einen schönen CG nach Hoover Dam? Am ersten Tag möchten wir nicht weit fahren. Vielleicht gut zu wissen für weitere Tipps und Ideen (die ich dankbar annehmen)wir bewegen uns lieber etwas abseits des grossen Touristenstroms, lieben die Natur und das Wandern.

    Wünsche euch einen schönen TagGrußPatoli

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!