• Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1425557040000

    Hallo Patoli,

    ich finde schon, dass Ihr den Grt Sand Dunes NP besuchen solltet, wenn es irgendwie in die Route paßt. Die Carlsbad Caverns fand ich auch ganz toll, hab bislang keine andere Tropfsteinhöhle gesehen, die mich so begeistert hat, ich hatte übrigens auch an mehrern der geführten Touren dort teilgenommen, ohne Guide kann man meiner Erinnerung nach nur eine Höhle besichtigen, die allerdings auch ganz besonders beeindruckend ist.

    Den Guadalupe Mountains NP habe ich nur kurz besucht und hatte dort nur wenig Zeit, konnte daher nur einen kleinen Rundweg gehen. Der Park ist ja auch sehr abgelegen und einsam, und da ich alleine dort war und zudem bis zur Schließung auch nicht mehr so viel Zeit war, wäre es mir ehrlich gesagt dort ach etwas mumig gewesen, so ganz alleine dort in der Wildnis herumzulaufen, andere Besucher habe ich da gar keine gesehen, nur einen Parkranger im Besuchszentrum.

    Es ist wirklich sehr schwierig, Empfehlungen dafür zu geben, was man weglassen soll, denn prinzipiell ist für mich alles interessant, jeder Besichtigungspunkt ist anders. Ich würde es vielleicht wirklich so machen, dass Ihr diejenigen Dinge, die zu weit weg von den übrigen liegen, Euch für ein andermal aufhebt. Manche der Indianersiedlungsruinen sind natürlich ein wenig ähnlich wie andere, aber in der Regel liegen sie eben auch besonders schön, so dass sich ein Besuch triótzdem immer lohnt, das gilt z.B. für die Gila Cliff Dwellings oder Bandelier.

    Was ich nicht kenne, ist der Salt River Canyon oder die Bisti de-Na Wilderness.

    Das Natural Bridges NM würde ich evtl. weglassen, da es landschaftlich dann doch nicht ganz so spektakulär ist wie vieles andere. Die City of Rocks hingegen fand ich sehr schön, auch wenn es natürlich auch nicht sooo spektakulär ist wie vieles andere, aber der Ort hat irgendwie etwas.

    Die richtigen Nationalparks sind natürlich fast immer ein Muss, die weniger bekannten Dinge haben aber oft den Vorteil, dass man dort oftmals kaum andere Menschen sieht und das gefällt mir immer sehr gut. So ist bspw. Mesa Verde natürlich faszinierend, aber eben auch voller Touris, im Gegensatz zu den meisten Ruinen in New Mexico!

  • realeasy
    Dabei seit: 1217980800000
    Beiträge: 170
    geschrieben 1425580657000

    Es hat zwar überhaupt keinerlei Aussage, die Euch weiterbringt, aber 6 Wochen Südwesten => NEID!!!    :kuesse:

    Viel Spaß

    Urlaub? - Urlaub!!
  • biwawolf
    Dabei seit: 1422144000000
    Beiträge: 13
    geschrieben 1425590461000

    Hallo Patoli,

    ich kann nicht soviel beitragen, da ich größtenteils nur die bekannten Ziele aus eurem ersten Urlaub kenne, aber ein Tipp:

    Wir waren mit dem RV bereits zweimal in den Canyonlands auf dem Needles Outpost CG, weil es so beeindruckend war ... Ich glaube so ca 50 mi vom Highway (wir kamen glaub ich aus Moab) und dann in the middle of nowhere dieser kleine Posten mit skurrilen, aber sehr netten Besitzern. Weitläufige Campsites, vielleicht 20 bis 25 Stück in einer halbrunden Felsformation aus rotem Sandstein. Abends beim Feuer mit einem Glas Whisky den Koyoten zuzuhören unter diesem unglaublichen Sternenhimmel - das hat schon was !

    Auch ich beneide Euch!

    ... denn nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub!
  • Patoli
    Dabei seit: 1361577600000
    Beiträge: 30
    geschrieben 1426256449000

    Vielen Dank für eure Infos. Morgen fliegen wir für 16 Tage nach Spanien. Nebst dem Wandern werden wir Zeit zur Verarbeitung eurer Tipps haben um die Route etwas genauer zu planen. Melde mich danach wieder.

    Noch eine Frage: kennt jemand die Strecke vom Petrified Forst Nat. Park direkt zum Lost Dutschman SP? Nach meinen Recherchen sollte dies mit einem RV machbar sein - nur die Strecke sollte auch lohnenswert sein.

    Bis dahin wünsche ich allen eine gute Zeit

    Patoli

  • Patoli
    Dabei seit: 1361577600000
    Beiträge: 30
    geschrieben 1428155440000

    Hallo zusammen

    Unser Spanienurlaub gehört bereits der Vergangenheit an und wir können uns nun ganz der Planung unserer USA-Reise widmen. Meine Ursprungsroute habe ich, insbesondere Teil 1, abgeändert. Der grosse Wunsch meines Mannes ist, nochmalsden Joshua Tree NP zu besuchen.

    27.4.15 Ankunft in Las Vega

    2 Ü Las Vegas

    1 Ü Übernahme des RV und Fahrt zu den Keslo Dunes (Mojave), via Cima Road

    3 Ü Joshua Tree NP

    4 Ü Tucson / z.B. Gilbert Ray Campground ?

    2 Ü Chiricahua NM

    2 Ü City of Rocks

    1 Ü Weiterfahrt White Sands NM / z.B. Oliver Lee SP

    2 Ü Albuquerque / zB. Coronado State Monument/KOA Albuquerque North?

    1 Ü Bandelier NM

    3 Ü Santa Fe (Abstecher zu den Tent Rocks) / z.B. CG Black Canyon?

    2 Ü Great Sand Dunes / z.B. Pinyon Flats CG ?

    3 Ü Mesa Verde NP / z.B. Morefield CG ?

    3 Ü Canyonlands NP (NeedlesDistrikt)

    1 Ü Natural Bridges

    1 Ü Goblin Valley SP

    2 Ü Kodachrome Basin SP (Grand Staircase-Escalante NM)

    3 Ü Brice Canyon

    3 Ü Über Kanab zu den Pink SandDunesRed Cliffs Recreation Area

    2 Ü Valley of Fire

    1 Ü Las Vegas

    1 Ü Dh 1 Puffertag

    Was ist eure Meinung zu meiner ‚neuen‘ Routenwahl? Wo habe ich zuviel –wo zuwenig Übernachtungen eingeplant? Sind die jeweiligen Distanzen machbar, dh insbesondere die längeren Wege? Gibt es CG’s wo eine Reservierung, wenn dies machbar ist, wichtig wäre. zB City of Rocks? (machen dies nicht so gerne, dawir lieber flexibel bleiben). Habe in Erinnerung, dass im Joshua nicht im Voraus gebucht werden kann. Wir werden dort an einem Donnerstag eintreffen, Ende Frühjahrsferien der Kalifornier. Hat man trotzdem eine Chance einen Platz zukriegen oder ist der zu dieser Zeit hoffnungslos überfüllt? Die in der Liste erwähnten CG’s – sind diese Empfehlenswert? Nun genug der Fragen und ein grosses Dankeschön für eure Antworten auf die ichsehr gespannt bin.

    Patoli

  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1428158669000

    Hallo Patoli,

    da ich ja immer mit PKW/Motel unterwegs bin, kann ich zu den spezifischen Camingfragen leider nichts sagen.

    Wenn ich mir die Übernachtungszahlen so anschaue, stellt sich mir die Frage: wollt Ihr ausgiebig wandern? Oder nur die Straßen durch die jeweiligen NPs usw. fahren und die kürzeren Wege zu den diversen Aussichtspunkten gehen?

    Zum Teil habt Ihr jedenfalls so viele Übernachtungen eingeplant, dass sich dies mM nach nur lohnt, wenn man etwas ausgiebigere Wanderungen unternehmen möchte. Bspw. ist der City of Rocks Park relativ klein, so sehr viel kann man dort nicht machen außer die Rundstrecke einmal befahren und ein wenig zwischen den Fesen umherlaufen.

    Wollt Ihr im Canyonlands NP nur den Needles District anschauen? Das wäre schade, oder kennt Ihr den Rest bereits?

    Bezügl. der Entfernungen müße ich nochmal genauer nachschauen...

  • Patoli
    Dabei seit: 1361577600000
    Beiträge: 30
    geschrieben 1428444454000

    Hallo Susanne

    Nach nochmaliger Recherche werde ich in City of Rocks doch nur eine Übernachtung einplanen. Die NPs werden wir auf keinen Fall nur befahren. Wir machen jeweils ausgiebe Wanderungen und hoffen, dass wir dies auch auf dieser Reise tun können.

    Canyonlands kennen wir gar nicht. Im 2011 verbrachten wir volle drei Tage im Arches NP. Voraussichtlich werden wir vor Ort entscheiden ob wir den Rest auch noch besuchen und dafür Natural Bridge auslassen. Alles kann man ja nicht - leider.

    Gruss und Danke für deine Gedanken.

    Patoli

  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1429090052000

    Hallo Patoli,

    ich habe mir Eure aktuelle Route nochmal angeschaut. Im Prinzip finde ich es gut, dass Ihr so viele Mehrfachübernachtungen habt, nur so kann man die Nationalparks u.a. richtig kennenlernen.

    Ein paar Punkte vielleicht, die mir noch aufgefallen sind:

    - die Strecke vom Joshua Tree NP nach Tucson ist ziemlich weit, außerdem verpaßt Ihr auf dieser Strecke das Organ Pipe NM, das sich mM nach wirklich lohnt

    - wie schon gesagt würde ich versuchen, nach Albuquerque vielleicht doch die Sky City noch einzuplanen

    - Taos würde ich nicht weglassen, das Pueblo ist wirklich sehr sehenswert, und Taos liegt ja auch fast auf Eurer Route

    - im Mesa Verde NP solltet Ihr auf jeden Fall auf dem Tafelberg übernachten, also innerhalb des Nationalparks, sonst ist die tägliche An- und Abfahrt zu weit

    - wie ebenfalls bereits erwähnt besteht der Canyonlands NP ja aus mehreren Teilen, daher reicht es nicht, nur im Needles District zu bleiben, der Island in the Sky District und Dead Horse State Park dürfen nicht fehlen!

    Ansonsten finde ich die Route ganz okay, dass Ihr an so einigem vorbeifahrt, das auch sehenswert ist, wißt Ihr vermutlich, aber Ihr habt ja auch einiges aus Zeitmangel bereits gestrichen aus Eurer Planung.

  • Patoli
    Dabei seit: 1361577600000
    Beiträge: 30
    geschrieben 1430070099000

    Hallo zusammen

    plötzlkch geht alles ganz schnell. Bereits morgen fliegen wir. Allen ein ganz herzliches Dankeschön für die Umterstützung.

    Susanne, herzlichen Dank für deinen Bericht und deine Arbeit. Haben bereits einen Tag zwischen Joshua und Tuscon eingeplant. Werden uns, im Groben, an die Route halten. Etliches werden wir vor Ort entscheiden. Aus diesem Grunde haben wir auch keine CG's Vorgericht. Möchten flexibel bleiben. Viele Tipps ließen wir in die Planung einfließen - ansonsten haben wir unseren iPad bei uns und können im Forum nachgucken.

    Schöne sonnige Grüße und nochmals vielen Dank

    Patoli

  • Lind-24
    Dabei seit: 1146182400000
    Beiträge: 27612
    Zielexperte/in für: Berlin
    geschrieben 1430116083000

    Dann mal eine tolle Reise und kommt mit vielen Eindrücken wieder um hier zu berichten.

    Schönen Urlaub

    Bine

    Urlaubstage sind die Oasen in der Wüste des Alltags
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!