Ich würde am Hauptbahnhof meines Wohnortes über Nacht auch kein Gepäck etc. offen im Wagen liegen lassen, das würde wohl niemand machen. Genauso verhält man sich sicherlich auch in amerikanischen Großstädten, in denen man meist ohnehin Zimmer gebucht hat. Natürlich fährt man zunächst zum Hotel. Aber nicht nur aus Sicherheitsgründen, damit einem der Koffer nicht geklaut wird, sondern weil man sicherlich gern auch zunächst einmal das Hotel "einnehmen" möchte.
Auf Durchreisen und Stopps z.B. in den Nationalparks hatte ich noch nie Bedenken, alle meine Sachen im Wagen zu lassen.
Als schönes Beispiel kann ich immer erzählen, dass Freunde an einem Strand in Palm Beach ihren Wagen versehentlich mit offener Fahrertür zurückgelassen haben. Als wir nach Stunden wieder zum Parkplatz kamen, lag noch alles im Wagen - so wie die Freunde den Wagen verlassen hatten.
Ich sehe absolut nicht, dass das Risiko in den USA größer als in Deutschland ist, dass ein Wagen aufgebrochen und ausgeraubt wird - immer natürlich in Abhängigkeit von der Gegend, in der man sich gerade aufhält. Dass es auch in der Pampas in den Staaten keine heile Welt gibt, ist jedem klar, aber ich halte das Risiko für sehr gering, zumindest nicht größer als hier in Deutschland.