• Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1356963334000

    Ich nehme immer PKWs mit geschlossenem Kofferraum!

    Spaß beiseite, mit einem SUV würde ich versuchen, frühzeitig ins Zimmer zu kommen oder wenigstens das Gepäck im Hotel abzustellen. Das ist mit Kleinkram, der sich während der Reise ansammelt (z.B. halbleere Bierkartons, Wasserflaschen, Handgepäck) natürlich knifflig.

    Ich plane meine Reisen immer so, dass ich vor Besichtigungen das Gepäck ins Hotel bringen kann.

  • Lind-24
    Dabei seit: 1146182400000
    Beiträge: 27612
    Zielexperte/in für: Berlin
    geschrieben 1356963478000

    Vor den Hotels/Motels haben wir wirklich alles ausgeräumt, damit der Kofferraum leer war. Während den Fahrten auf Stopps zum nächsten Motel war natürlich alles im Kofferram und somit auch sichtbar. Handtasche, Rucksack ect. haben wir immer mitgenommen auch keine Wertsachen sichtbar im Auto liegen lassen. Ansonsten ist bei uns alles gut gegangen. Aber der Wagen stand auch nichts wirklich irgendwie einsam rum, da z.B. am Zion N.P. ect. immer große Parkplätze waren. Im Valley of Fire oder im Joshua N.P. war der Wagen sogar meistens von den Viewing Points in Sichtweite.

    Urlaubstage sind die Oasen in der Wüste des Alltags
  • chriwi
    Dabei seit: 1125446400000
    Beiträge: 22480
    geschrieben 1356963648000

    Geht ja nicht nur darum, über Nacht den Kofferraum zu leeren. Aber selbst das ist lästig, wenn ich nur zum Schlafen in ein Motel gehe.

    Aber tagsüber möcht ich mich schon gerne ab und zu vom Auto entfernen (Supermarkt, Outletcenter, Imbissbude,...). Wird dann wohl doch eher eine Limousine werden.

    Forenregeln... <--- Das war ich nicht, das war ein Admin!!! Vorher hatte ich da meine Homepage stehen und den Hinweis auf eine sehr coole Vietnam-Gruppe, die ich leite.
  • Traude
    Dabei seit: 1122163200000
    Beiträge: 41
    geschrieben 1356964769000

    Bis jetzt hatten wir noch nie Probleme wegen der fehlenden Abdeckung im SUV. Hatten immer einen Midsize und für 2Personen 2Koffer,Taschen und alles was sich im Laufe der Wochen nach dem Einkaufen so ansammelt.

    Man kann ja nicht immer alle Wertsachen  wie den  Laptop mitschleppen. Der Läppi wird im Gepäckraum so verstaut das man ihn nicht gleich sieht,obs etwas nützt weis ich nicht.

    Zu Beginn hab ich unser Navi immer in die Tasche gegeben und mitgenommen wenn wir ausgestiegen sind ,jetzt verstau ichs immer im Handschuhfach oder in der Mittelkonsole.Genauso mache ichs mit der großen Digikamera wenn wir unterwegs einkaufen  oder in ein Lokal zum Essen gehen. Ein mulmiges Gefühl bleibt aber immer.

    Es kann ja auch sein das man ungebetenen Besuch im Zimmer bekommt wenn man unterwegs ist.

    In Page im Super 8 haben die Zimmermädchen alle Türen,nicht nur dort wo die Leute schon ausgecheckt haben , sperrangelweit offen gelassen und waren in irgendeinem Zimmer putzen.Und nicht nur kurze Zeit sondern bis sie überall fertig waren. Da hätte jeder hinein spazieren können der nicht im dem Zimmer wohnt. Nicht das jetzt jemand glaubt das wir die paar Tage  nur am Zimmer waren,wir waren krank und wollten  keinen Ausflug machen.

  • 4Traveller
    Dabei seit: 1210809600000
    Beiträge: 469
    geschrieben 1356964780000

    Ich habe es bis jetzt auch immer so gehalten, wie Gunnar. Wenn wir an eine Outlet angehalten haben sind unsere Koffer und Taschen im Wagen (SUV) geblieben und wir haben auch nur unsere Wertsachen mitgenommen. Ist bislang immer gut gut gegangen.

    Ein SUV ist in mancherlei Hinsicht praktischer als eine normaler PKW. Wenn wir zu dritt, oder zu viert  in Kanada/USA unterwegsgewesen sind haben wir immer einen SUV gebucht.

    Meine Flugstatistik: 1.052.429 km 1508:43 h 749 Flüge
  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1356966307000

    Ein gewisses Risiko, dass das Auto aufgebrochen wird, ist zwar da, dennoch halte ich es für sehr gering. Auf vielen Parkplätzen sind die meisten anderen Autos noch neuer und größer als der eigene Mietwagen, und auch dort liegt allerhand Zeug im Auto herum. Anders als bspw. in Europa läßt sich ja auch nicht so einfach erkennen, ob das nun Einheimische sind, die da stehen oder Urlauber. Und gerade die Amis haben ja auch überall Laptop und Co. mit dabei, also sicherlich auch oft in den parkenden Autos.

    Meiner Vermutung nach ist das Risiko in armen Großstadtvierteln am größten, und die meidet man ja normalerweise sowieso. Irgendwo in der Pampa hab ich immer die geringste Sorge, dass was passiert, und oft auch das Auto schon vollgepackt über Stunden irgendwo stehen gelassen. Bislang ist mir zum Glück auch noch nie das Auto aufgebrochen worden, allerdings mal Freunden von mir Mitte der 90er Jahre am Venice Beach in Kalifornien.

  • T.Dooley
    Dabei seit: 1343952000000
    Beiträge: 387
    geschrieben 1356967189000

    Ich würde am Hauptbahnhof meines Wohnortes über Nacht auch kein Gepäck etc. offen im Wagen liegen lassen, das würde wohl niemand machen. Genauso verhält man sich sicherlich auch in amerikanischen Großstädten, in denen man meist ohnehin Zimmer gebucht hat. Natürlich fährt man zunächst zum Hotel. Aber nicht nur aus Sicherheitsgründen, damit einem der Koffer nicht geklaut wird, sondern weil man sicherlich gern auch zunächst einmal das Hotel "einnehmen" möchte.

    Auf Durchreisen und Stopps z.B. in den Nationalparks hatte ich noch nie Bedenken, alle meine Sachen im Wagen zu lassen.

    Als schönes Beispiel kann ich immer erzählen, dass Freunde an einem Strand in Palm Beach ihren Wagen versehentlich mit offener Fahrertür zurückgelassen haben. Als wir nach Stunden wieder zum Parkplatz kamen, lag noch alles im Wagen - so wie die Freunde den Wagen verlassen hatten.

    Ich sehe absolut nicht, dass das Risiko in den USA größer als in Deutschland ist, dass ein Wagen aufgebrochen und ausgeraubt wird - immer natürlich in Abhängigkeit von der Gegend, in der man sich gerade aufhält. Dass es auch in der Pampas in den Staaten keine heile Welt gibt, ist jedem klar, aber ich halte das Risiko für sehr gering, zumindest nicht größer als hier in Deutschland.

    Gruß, Tom
  • Fischer_1987
    Dabei seit: 1326240000000
    Beiträge: 123
    geschrieben 1357212736000

    Ich hoff ich darf deinen Beitrag hier missbrauchen :)

    Wir haben ein kleines Problem was die Miete heuer angeht.

    Wir brauchen ein Mietauto von Chicago > Houston.

    Was mich nun schockt sind die preise von bis zu 1000€ und dass ohne Zusatzfahrer.

    Für einen 4türer midsize

    zB Alamo oder Budget

    kennt jmd noch gute seiten ?

    gerne auch per PN

    lg

  • chriwi
    Dabei seit: 1125446400000
    Beiträge: 22480
    geschrieben 1357216014000

    1000 Euro für welchen Zeitraum?

    Hört sich nach 3 Wochen (eher 4) + den Kosten f.d. Einwegmiete für ein Fahrzeug der Luxusklasse an. Ich kuck gerne bei billiger-mietwagen.de

    Forenregeln... <--- Das war ich nicht, das war ein Admin!!! Vorher hatte ich da meine Homepage stehen und den Hinweis auf eine sehr coole Vietnam-Gruppe, die ich leite.
  • MsCrumplebuttom
    Dabei seit: 1434758400000
    Beiträge: 1369
    geschrieben 1357219830000

    Für mich hört sich der Preis halbwegs realistisch an. Alleine die Einwegmiete beträgt bei dieser Distanz 500 Dollar bei den meisten Anbietern. Und die Strecke will man auch nicht in einem Kleinwagen fahren.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!