• piscator
    Dabei seit: 1085529600000
    Beiträge: 904
    geschrieben 1207818221000

    Hallo!

    Wir haben für unseren letzten USA-Urlaub auch das Auto über den ADAC bei Hertz gebucht. Ich kann das absolut empfehlen, die Leistungen sind klasse, die Versicherungen (wie in Deinem Fall 1 Mio) durchaus ausreichend, die Fahrzeuge gepflegt und die Preise waren unschlagbar.

    Wir hatten bereits ein Auto bei billiger-mietwagen gebucht, und fanden die gleiche Kategorie kurz darauf beim ADAC extrem viel billiger (ich weiß nicht mehr genau, wieviel, meine aber, dass es für 3 Wochen über 200 € waren). Glücklicherweise konnten wir den zuerst gebuchten Wagen kostenlos stornieren und dann über den ADAC buchen.

    Man muß also vergleichen, und nicht immer sind die rennomierten Anbieter die teuersten!

    LG

    Barbara

    Das Glück beruht oft nur auf dem Entschluß, glücklich zu sein! (Lawrence George Durell)
  • compurehm
    Dabei seit: 1140048000000
    Beiträge: 52
    geschrieben 1208117459000

    Hallo!

    ich habe das Fahrzeug zusammen mit den Flügen bei ebookers.de gebucht. War ein Top Preis, kann unbedingt mit billiger-mietwagen.de konkurrieren.

    Ist dann bei Avis gebucht worden zusammen mit allen Versicherungen.

    Meine Frage nun hier: dies ist meine erste Autobuchung für Amerika, bin sonst mit der Harley gefahren. Ist der Zigarettenanzünder genau wie bei Europäischen Autos? ich wollte meine Navi mitnehmen und der Akku wird die 3 Wochen nicht durchhalten, brauche also Strom im Auto. Bevor ich aber böse Überraschungen erlebe frage ich mal hier nach. :D

    Danke und Grüße!!

    einmal USA - immer USA !! nächste Harleytour 29.05. - 13.06.2022
  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1208133907000

    Ja, der Anschluß ist identisch ;)

  • compurehm
    Dabei seit: 1140048000000
    Beiträge: 52
    geschrieben 1208191420000

    Hallo Susanne,

    Danke für die Info!!

    Grüße :D :D :D

    einmal USA - immer USA !! nächste Harleytour 29.05. - 13.06.2022
  • Gila
    Dabei seit: 1094860800000
    Beiträge: 881
    geschrieben 1209724620000

    Hallo zusammen,

    wir fliegen Ende Mai nach NY und möchten am Flughafen ein Auto mieten, in Manhattan zurückgeben, dann noch mal zwischendrin und einmal am letzten Tag, das heißt, das wir am Anreise-und Abreisetag jeweils Einwegmieten benötigen. Bei den deutschen Reiseveranstaltern habe ich das nirgends gefunden, nur direkt bei Avis, Hertz und Autoeuope. Gern würde ich zu deutschen Bedingungen buchen (Versicherung usw.) Habe aber nichts gefunden ausser bei den Vermietern direkt.

    Kennt jemand noch einen anderen Weg?

    Viele Grüße an alle USA Freunde!

    Gila

  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1209725647000

    Du kannst auch über die deutschen Reiseveranstalter Autos mit Einwegmiete buchen, meistens muß man dann sowas wie "erweiterte Suche" oder dergleichen anklicken und kann dann einen anderen Abgabeort eingeben. Möglich ist das z.B. bei Dertour. Die Einwegmiete wird dann aber in der Regel erst vor Ort erst belastet und wird nur mit einem ungefähren Betrag angegeben.

  • chris the guy
    Dabei seit: 1579452852815
    Beiträge: 1
    geschrieben 1579452960722

    Mietwagen Fort Myers

  • Tangomaus
    Dabei seit: 1107820800000
    Beiträge: 5547
    Verwarnt
    geschrieben 1579457418080

    Der letzte Beitrag stammt aus dem Jahre 2008

  • elomakareee
    Dabei seit: 1747040628239
    Beiträge: 2
    geschrieben 1747042442675

    Ich habe durch ADAC in USA von 06.08.24 bis 23.08.24 bei Autovermietung Hertz ein SUV gemietet. Das Auto bei der Übergabe hat so ausgesehen, als hätte man jeden Tag drin gekotzt. Nach zwei Tage erschien aud dem Display Öl-Wechseln fällig.

    Ich habe mich auch direkt vor Ort über die Zustände beschwert.

    Bei der Abgabe habe an dem Tag das Auto selbstverständlich voll getankt und nach der Einweisung vor Ort auf dem Parkplatz abgestellt. Man hat es mir gesagt, dass ich die Schlüssel im Auto lassen kann und einfach weggehen kann, da die Kamera saß Auto erfasst hat. Nun nach ca. Eine Woche bekomme ich einen Brief von Hertz aus USA, dass das Auto 11,86 gallons nachtanken müsste und wollen meine Kreditkarte mit 134,14 US Dollar belasten.

    Zum Glück war ich an dem Tag nicht alleine und hatte zwei Zeugen dabei, dass das Auto vollgetankt abgegeben wurde.

    Nun habe ich mich bei ADAC beschwert und muss erstmal 21 Tage abwarten.

    Egal wie das Ganze ablaufen wird. Allein die falsche Behauptung, dass das Auto nicht vollgetankt war, ist schon kriminell genug und zumindest mal Versuch der Betrug.

    Aus diesem Grund werde ich nie wieder mit Firma Hertz was zu tun haben wollen.

    Billiger Mietwagen - https://hespac.com/economybookings.htm Habe jetzt schon mehrfach über Economybookings gebucht und auch schon storniert, bzw. umgebucht. Alles hat völlig unkompliziert funktioniert.
  • Du_darfst
    Dabei seit: 1175817600000
    Beiträge: 1291
    geschrieben 1747042829729

    Bei Alamo stößt du auf unmotivierte Mitarbeitende, bei Hertz auf kriminelle Machenschaften. Dann bleibt dir ja derzeit zumindest noch Avis für deinen nächsten USA Aufenthalt oder....vielleicht ein Moment der Selbstreflektion.

    Wenn du einen Fehler suchst, benutze einen Spiegel und kein Fernglas!
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!