• ginus
    Dabei seit: 1174953600000
    Beiträge: 1628
    geschrieben 1280366847000

    Hallo Reise-Onkel,

     

    definitiv, man kann und darf von den Navajos aus gesehen, sofern man es denn seinem Auto zumuten will. Da du von der relativ guten Qualität des Weges (das Wort Straße will ich für innerhalb hier lieber nicht in den Mund nehmen) sprichst "war der sehr staubige Weg kein Problem" möchte ich mal zu bedenken geben, das so ein Naturweg durch das viele Befahren im Laufe der Jahre halt auch nicht besser wird. Dieses Gerücht man darf nicht mehr, hält sich hier und in anderen Foren hartnäckig oder taucht immer mal wieder auf trifft aber momentan nicht zu. Ich hatte im Vorfeld viel gelesen, auch in sehr vielen USA-Foren, und dort erfahren, dass die Navajos wohl planen den Weg zu befestigen >>  paved road. Aber, ach, es ist halt so teuer ;) . Und außerdem wäre dann wohl auch ein Teil der "Romantik" des jetzigen Weges weg.

     

    Auf der Navajo Seite steht schon was; im April 10 habe ich ausgedruckt z.B.:

    Monument Valley Navajo Tribal Park Scenic Drive Hours:

    Summer (May-Sept) 6:00am - 8:30pm

    Winter (Oct-Apr) 8:00am - 4:30pm

     

    Natürlich wird das mit dem selberdurchfahren nicht so propagiert, nehmen dann schon mehr Leute an den angebotenen - und zugegebenmaßen wohl auch umfangreicheren - Ausflügen der diversen Navajo-Unternehmen teil. Für mich selber steht ja auch erst mal noch das selberbefahren auf dem Plan, bevor ich dann in einem nächsten Schritt mir wohl mal die Navajo-Story-Tour antun werde. Wie ich schon schrieb ich musste ja diesesmal kurz vorm Visitor Center umdrehen. Die Straße bis zum Visitor-Center ist natürlich super, ist aber auch in Teilen eine Co.Road (468).

     

    Ginus

     

    Meine Passion *Belle Époque* als Jugendstil - Modernisme - Secession - Art Nouveau Mein Avatar: Jugendstil in Riga, Strassenfassade Gebäude Alberta Iela 8
  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1280435121000

    Danke, Ginus! Das Gerücht ist wirklich ziemlich hartnäckig.

    Beim nächsten Mal würde ich mir den "Weg" dann auch nicht mehr mit einem kleinen Ford antun.

  • Steli66
    Dabei seit: 1181952000000
    Beiträge: 29
    geschrieben 1280501498000

    Hallo,

    also wir sind gerade von unserer Tour zurückgekommen und waren unter anderem im Monument Valley. Wir hatten einen Jeep, es sind aber einige mit normalen PKWs durchgefahren. Mit denen hätte ich aber nicht tauschen wollen. Die mussten an einigen Stellen ganz langsam fahren, da erheblich große Schlaglöcher auf den Wegen waren. Beim Anmieten wurden wir auch gefragt, wo wir mit dem Wagen entlang fahren, aber bei Jeeps ist das ja kein Problem. Man kann ohne Probleme die Strecke alleine fahren, im Gegenteil so viel weiter sind die Indianer gar nicht mit den Leuten gefahren und ich war froh, dass ich in meinem geschlossenen Wagen gesesssen habe und nicht durch den roten Staub, offen, gefahren wurde. Es ist aber auf jeden Fall eine Besichtigung wert und man sollte es nicht versäumen. Kosten pro Person 5 $.

  • ginus
    Dabei seit: 1174953600000
    Beiträge: 1628
    geschrieben 1280504862000

    Hallo Steli66,

     

    genau das isses was mich an den durch die Navajos geführten Touren so stört, die offenen Autos. Als wir unsere Selbsttour wegen des Sandsturms nicht machen konnten/wollten sind wir anstelle dessen mal nach gegenüber zur Gouldings Lodge, die ja unter anderem auch Anbieter für MV Touren sind und uns erkundigt. Zum einen gabs die Auskunft sie hätten nur offene Autos für die Rundfahrten und ja, trotz des Sandsturms führen sie die Rundfahrten durch. Na dann, Prost Mahlzeit, ohne uns.

    Haben dann anstelle dessen das nette Museum dort angeschaut, Wetter war aber danach auch nicht besser.

    Deshalb für uns auf ein nächstes Mal. Wir haben ohnhin vor, die Ecke (4-Corner) noch besser kennenzulernen.

     

    Ginus

     

    PS: Wo mietet man Jeeps. Ich selber finde immer nur SUV´s im Angebot.

    Meine Passion *Belle Époque* als Jugendstil - Modernisme - Secession - Art Nouveau Mein Avatar: Jugendstil in Riga, Strassenfassade Gebäude Alberta Iela 8
  • Steli66
    Dabei seit: 1181952000000
    Beiträge: 29
    geschrieben 1280596203000

    Hallo Ginus,

    wir hatten einen Fullsize SUV gemietet und haben uns den Jeep Grand Cherokee ausgesucht. War ein sehr schönes Auto, zumindest für diese Zwecke sehr gut geeignet. Hatten bei Alamo in Las Vegas angemietet. Der Wagen hatte bei Anmietung nur 9000 Meilen drauf. Kann ich nur empfehlen.

    Lg Steffi

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!