• mara-alina
    Dabei seit: 1133740800000
    Beiträge: 54
    geschrieben 1230639804000

    Hallo,

    wir (2 Erw., 2 Kids) planen im Sommer, ca. Mitte August bis Mitte September eine Tour mit dem RV durch den Westen.

    Nach langem Studium von Reiseführen und dem Forum hier, habe ich eine erste ungefähre Routenplanung erstellt. Ich würde mich freuen von den "USA-Erfahrenen" hier, zu hören ob das so hinkommen kann, bevor wir uns an die Feinabstimmung machen.

    Wir möchten zwar viel sehen, aber wegen den Kindern nicht zu lange Strecken fahren. Kurze Wanderungen, mal ein Badestopp etc, sollten in die Tour zeitlich hineinpassen.

    Also:

    1) Ankunft Los Angeles

    2) L.A. Disneyland

    3) L.A. Universal Studios

    4) RV-Übernahme; Sequoia Park, Kings Canyon

    5) Kings Canyon - Yosemite Park

    6) Yosemite

    7) Yosemite - Tioga Pass, Mono Lake, Bodie

    8 Bodie - Death Valley

    9) Death Valley

    10) D.V. - Las Vegas

    11) L.V.

    12) L.V. - Zion Park

    13) Zion Park - Bryce Canyon

    14) B.C. - Capitol Reef

    15) C.R. - Arches Park

    16) A.P. - Canyonlands

    17) Canyonlands - Monument Valley

    18) M.V. - Grand Canyon

    19) G.C. - Las Vegas

    20) Las Vegas - Joshua Tree

    21) Joshua Tree - San Diego

    22) San Diego

    23) San Diego

    24) S.D. - Los Angeles: RV-Abgabe, Heimflug.

    Die Tage in San Diego sollen Strandtage sein, incl. ein wenig Stadtbesichtigung.

    Über Eure Meinung würde ich mich sehr freuen!

    Danke und viele Grüße

    Mara

  • Floh30
    Dabei seit: 1152662400000
    Beiträge: 1191
    geschrieben 1230642224000

    7) Yosemite - Tioga Pass, Mono Lake, Bodie

    In Bodie selbst gibt es keine Übernachtungsmöglichkeit, soweit ich weiß.

    19) G.C. - Las Vegas

    Warum fahrt ihr da wieder zurück nach Las Vegas oder hast Du DIch verschrieben ? Über die I-40 und Lake Havasu City gehts auch zum Joshua Tree NP

    Ansonsten siehts nach einer feinen Sache aus. Wünsch Euch viel Spass.

    LG

    Eva-Maria

  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1230642839000

    Hallo Mara,

    ich gehe davon aus, dass Du mit RV ein Wohnmobil meinst? Damit habe ich zwar keine Erfahrung, bin mir aber recht sicher, dass Ihr damit im Sommer nicht durch das Death Valley fahren dürft. Das würde ich zuallererst mal klären, denn damit ist die ganze hier vorgestellte Route so nicht machbar...

  • Rollison
    Dabei seit: 1169078400000
    Beiträge: 139
    geschrieben 1230644316000

    Hallo Mara,

    da schließe ich mich Susanne an. Während eurer Reisezeit bei 45°C und mehr im Death Valley ist die Zufahrt mit dem Wohnmobil nicht gestattet. Mir wurde gesagt, dass du, falls etwas passiert, den Versicherungsschutz verlierst.

    Vielleicht habt ihr ja einen Vermieter, der das erlaubt??

    "Verbotene" Gebiete stehen in den Beschreibungen, Mietverträgen.

    Die Campingplätze im D.V. haben soviel ich weiß auch keinen hook-up.

    Grüße

    Rollison

  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1230653536000

    Sommer definitiv nicht erlaubt mit dem RV zu fahren. Sonst (soweit ich mich erinnere) nur auf eigene Gefahrt. Sollte das Fahrzeug liegen bleiben, wird es gewaltig teuer. Wir hatte nur mal Probleme in Kalifornien bei einer langsamen, langen Steigung Richtung Ventura.

    Schöne Reise!
  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1230653897000

    Sorry Mara, habe deinen Plan jetzt erst genau gelesen. Ich würde ab und zu 2 Übernachtungen einplanen, sonst ist nur ein durchgehusche. Wir sind mit unseren beiden Jungs auch schon mehrmals durch den Südwesten gefahren. Man vertut sich gerne bzgl. der Entfernungen, besonders auch in den Parks. Ihr könnt max. 65 mph fahren, manchmal auch 70, aber mit dem RV ist das nicht immer möglich. Ich kann mich erinnern, mal unglaublich viel Seitenwind gehabt zu haben. Da bin ich nur noch 55 - 60 mph gefahren, alle LKWs hatten mich überholt.

    Im Yosemite fährt man z. B. 25 mph, mehr ist nicht erlaubt und es macht auch keinen Sinn mit einem RV, da es kurvig ist und runter bzw. wieder rauf geht. Ich glaube wir haben 1,5 Std. vom Eingang bis ins Valley gebraucht. Wir sind Jahre zu vor die gleiche Strecke mit einem PKW gefahren, aber viel schneller ging es da natürlich auch nicht.

    Es ist nur meine Empfehlung, ein klein wenig zu kürzen. Aber natürlich ist deine Route machbar, könnte aber etwas stressig werden. Wäre zumindest für uns so. ;) Den letzten Abend solltet ihr unbedingt in der Nähe der Abgabestation verbringen. Also nicht in San Diego, außer ihr habt die Rückgabe am Nachmittag. Wir hatten bisher immer Termin bis 11 Uhr. Aufstehen, Duschen, frühstücken, alles abbauen, leeren + auffüllen, das braucht schon etwas Zeit.

    Schöne Reise!
  • Yukonhampi
    Dabei seit: 1225324800000
    Beiträge: 671
    geschrieben 1230657937000

    Hallo Mara

    Bis jetzt haben Dir 3 WOMIES eine Antwort gegeben, jetzt versuche ich als eingefleischter WoMo/Camper Nutzer einige Antworten zu geben:

    Zuerst:

    welchen Vermieter hast Du gewählt

    -wie alt sind deine Kids?

    Wenn Du CA und ein Early Pick gewählt hast, kommst Du ev. noch vor dem Mittag vom Hof. Dann ist Einkaufen angesagt; Aufwand sicher 2 Std.

    Dann könntest Du ev. noch bis Bakersfield fahren. Bei CA würde ich eher in der Nähe von LA bleiben, um am Abend nochmals alles zu checken, dann wäre ein Rückfahrt am anderen Tag zur Station nicht so Schlimm.

    Bis zum Seqoia(Three Rivers) sind es 382 km, das ist für den ersten Tag zuviel.

    Ab Three Rivers sind es bis zum Lodgepole CG nochmals erschwerliche 50 km.

    Zum Tag 7:

    Uebernachten am June Lake/Mammoth Lakes oder ev. Bishop.

    Tag 9:

    Death Valley darfst Du bis mitte Sept. mit einem RV nicht durchfahren.

    Als Newbie würde ich das erst gar nicht versuchen.

    Alternative : über Beatty auf der 168/266/95 direkt bis LV.

    Tag 14:

    Kannst in Fruita nächtigen oder noch bis Torrey fahren, fînde ich besser, da Du dann am andern Tag füher im Arches bist, sonst wird's ordentlich knapp.

    Tag 16.

    Im Needles Discrikt gibt es nur ein CG Squaw Flat zum Uebernachten, Reservation Pflicht.

    Tag 18.

    Früh abfahren, dass du noch etwas vom GC hast.

    Nicht via LV Richtung Joshua fahren, wie auch von Flo schon erwähnt, sondern über die schönen CG's am Colorado River bis Lake Havasu. (via etwas Route 66 ab Seligman)

    Zum Baden unterwegs kommen meistens nur die KOA Plätze in Frage, sind spez. für Familien konzipiert.

    Ob San Diego fürs Baden Möglichkeiten bietet weiss ich nicht, Badestrände habe ich besucht zwischen LA und SD.

    Der letzte Tag zum Vermieter sollte so passen, Fahrzeit ca. 2 Std., d.h. früh aufstehen, Dumpen und dann los. in LA musst Du eh nochmals voll tanken .

    Gepackt sollte dann alles schon sein.

    Das sind vorerst einmal meine ersten Einschätzungen.

    Gruss

    Yukonhampi

  • Floh30
    Dabei seit: 1152662400000
    Beiträge: 1191
    geschrieben 1230666673000

    Habe ganz übersehen, das Ihr mit einem Wohnmobil unterwegs seid, dachte an Mietwagen :?

  • mara-alina
    Dabei seit: 1133740800000
    Beiträge: 54
    geschrieben 1230730997000

    Hallo,

    vielen Dank fEuch allen für die superschnellen und sehr informativen Antworten!

    Als erstes zu den beiden Fragen von "yukonhampi":

    -als Vermieter haben wir uns Road Bear augesucht, allerdings noch nicht gebucht.

    -unsere Kinder sind zum Reisezeitpunkt 14 und 5 Jahre alt.

    Mit Euren Anmerkungen bezügl. Tag 19 habt Ihr natürlich Recht. Es ist nicht sinnvoll wieder über Las Vegas zu fahren.

    Das wir nicht ins Death Valley dürfen, stimmt leider auch, bei Road Bear darf man erst ab Mitte September mit deren RV reinfahren. Das wirft natürlich die Routenplanung ziemlich über den Haufen und ist superschade! Wäre uns ein wichtiger Besichtigungspunkt gewesen!

    Aber evt. wäre es insofern besser, als das wir woanders auch mal 2 mal übernachten könnten, wie Elke es vorschlägt.

    Jetzt planen wir die Route nocheinmal, gemäß Euren Infos um, dann melde ich mich hier wieder.

    Mal noch so generell gefragt: was lohnt sich "mehr"?: der Highway1 von SF nach LA? Oder "hinten rum" die Route über Yosemite etc?

    Ich weiß es ist eine Geschmackssache, aber ich hätte gerne Eure Meinung dazu gehört.

    Einen guten Rutsch!!!

    Mara

  • Floh30
    Dabei seit: 1152662400000
    Beiträge: 1191
    geschrieben 1230743448000

    Meiner Meinung nach - Highway I, wenn Ihr nicht unbedingt in den Yosemite NP wollt. Eine kleine Runde spazieren könnt Ihr in den unzähligen State Parks dem Highway entlang auch.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!