• patrick2204
    Dabei seit: 1288569600000
    Beiträge: 20
    geschrieben 1298913389000

    Moin.

    Die Flüge sind gebucht! :laughing:

    Werde dann für die erste Nacht ein Hotel am Flughafeb reservieren und dann die Tour relativ flexibel nach Lage des Indian Summer gestalten.

    Vielleicht könnte man ja ma Springfield noch zu den Niagara Fällen?

    Danke auf jeden Fall schonmal für die Tipps! (Hotels fürs WE werde ich dann ggf. auch reservieren)

  • walkabout
    Dabei seit: 1264809600000
    Beiträge: 49
    geschrieben 1298999035000

    @patrick2204 sagte:

    Vielleicht könnte man ja ma Springfield noch zu den Niagara Fällen?

    Das sind 2 Tage Highway hin und zurück. Ob sich das lohnt? Zumal es auf dem ersten Stück durch die Berkshires zu der Zeit auch schon Schnee geben kann?

    Was habt ihr eigentlich in Springfield vor?

  • walkabout
    Dabei seit: 1264809600000
    Beiträge: 49
    geschrieben 1298999880000

    @Floh30 sagte:

    2. Stamford - Newport, RI oder Plymouth, MA oder gar bis Quincy

    6. Bethel - White Mountains - ? (Conway, Gorham oder North Woodstock)

    lohnen die Green Mountains ? oder ist besser Burlington weglassen und gleich von Franconia Richtung Berkshires ?

     

    9. Pittsfield - US-7 - Litchfield - Danbury

    der US-7 steht in einem Reiseführer als besonders schön, ist den schon wer gefahren? wirklich so toll?

     

     

    zu 2. Übernachtung in Newport am sinnvolssten. Dann könnt ihr früh noch eine der alten Villen besuchen, bevor es nach Boston geht. Denn abends haben die glaube ich nciht solange geöffnet. Und zumindest das Breakers vom Vanderbilt sollte man gesehen haben.

    zu 6. Sucht Euch was in North Woodstock. Da gibt es viel Auswahl und noch sowas wie eine kleine Innenstadt im alten Ortskern auf der anderen Highwayseite.

    Burlington? Würde ich weglassen. Nehmt die VT 100 richtung Süden ab dem I89. Soviel unverbaute Landschaft gibt es selten im Osten. Dann ggf. auf der VT11 Richtung Manchester und weiter auf der US7. Ggf. einen Abstecher auf den Mt. Equinox mit schöner Sicht übers Land (bei schönem Wetter, versteht sich).

    Pittsfield? Sicherlich nur zum Schlafen. Ist sonst nur eine alte Industriestadt, die auf bessere Zeiten wartet.

    US 7 ? Unbedingt! Viele nette Orte auf dem Weg, teilweise entlang des Housatonic Flusses. Viel besser als die Highways in New York State zu fahren.

  • glühwurm1981202
    Dabei seit: 1220572800000
    Beiträge: 4
    geschrieben 1304199976000

    Huhu,

    denke in diesen Thread bin ich gut aufgehoben. Ich hätte auch mal ne Frage zu einer Ostküstenrundreise.

    Mir ist aufgefallen dass alle immer gegen den Uhrzeigersinn fahren. Hat das einen bestimmten Grund? Wir planen genau anders rum zu fahren und jetzt bin ich doch etwas ins zweifeln gekommen. Unsere Route soll ungefähr folgendermasen ausschauen: New York - Niagara Fälle - White Mountains - Acadia N.P. - Boston - Cape Cod - Atlantic City - New York.So grob...

    Spricht da was dagegen? Ich würd mich über Antworten freuen.

    Danke und LG Kathrin

  • Floh30
    Dabei seit: 1152662400000
    Beiträge: 1191
    geschrieben 1304261114000

    Wir fahren die Runde so, wie das Wetter am günstigsten ist. Das werden wir vor Ort bestimmen. Wahrscheinlich aber deshalb gegen den Uhrzeigersinn, weil wir am 22.9. in New York starten und nicht zu früh für die Blattfärbung in den White Mountains und später den Berkshires sein wollen.

    Wir richten uns da wirklich nach dem Wetter und den Fortschritt der Färbung.

  • glühwurm1981202
    Dabei seit: 1220572800000
    Beiträge: 4
    geschrieben 1304266999000

    Ok wir fliegen erst am 08.10. los und ich dachte da die Blattfärbung ja von Norden nach Süden geht ist es klüger auch so zu fahren. Danke auf jeden Fall für Deine Antwort Floh :-)

  • patrick2204
    Dabei seit: 1288569600000
    Beiträge: 20
    geschrieben 1305397260000

    Moin.

    Mal ne Frage. Ich habe im letzten Urlaub Dan Brown gelesen und da wurde mein Interesse für Washington geweckt.

    Lohnt es sich die Tour NY-Bosten-Washington und zurück nach New York?

    1. Tag Etappe NY Richtung Bosten Übernachtung in ???

    2. Tag Fahrt bis Boston

    3. Tag Boston

    4. Tag Boston -> NY (Orange County, mit OCC Besuch)

    5. Tag Fahrt nach Washington

    6. Tag Washington

    7. Tag Washington

    8. Tag Washington -> NY

    9. bis 12. Tag NY

    Machbar? Man kommt ja nicht so oft in USA und dann lieber etwas mehr oberflächlich sehen als nur eine Satdt inkl. aller Museen. Wäre meine Meinung.

    Danke!

  • Rosenmayer
    Dabei seit: 1188172800000
    Beiträge: 550
    geschrieben 1305584290000

    Hallo Patrick,

    also mMn lohnt sich Washington auf alles Fälle, aber so würdest du natürlich eine ziemlich ungünstige Variante wählen, denn von Boston nach NY (je nachdem wie du fahren würdest) sind es auf alle Fälle über 700 km, NY ist ziemlich in der Mitte zwischen den beiden Städten=> du fährst einen Umweg zwischen 700 und 800 km was bei nur 12 Tagen Aufenthalt schon eine ganze Menge ist=>  ich würde entweder Washington - NY - Boston machen oder umgekehrt, wenn es aber (wg. bereits gebuchter Flüge nicht anders möglich ist) und du Washington trotzdem unbedingt sehen willst, würde ich von Boston nach Washington fliegen und von dort mit dem Zug nach NY fahren, ist zwar auch eher stressig, aber immer noch schneller un komfortabler als mit dem Auto. Grüße Mario

  • patrick2204
    Dabei seit: 1288569600000
    Beiträge: 20
    geschrieben 1305704039000

    Danke für die schnelle Antwort.

    Flüge sind schon gebucht.

    Aber der Tipp mit dem Zug ist super.

    Wie wäre NY mit dem Auto und dann mit dem Zug NY Washington.

    Unser Hotel (The Pod) liegt in den Nähe der Penn Station NY, würde also super passen.

    Kostet aktuell nur 98$ für 2 Personen und dauert ca. 3,5 Std.

    Denke, dass wäre eine gute Lösung, oder?

  • Rosenmayer
    Dabei seit: 1188172800000
    Beiträge: 550
    geschrieben 1305724954000

    Ja, wie gesagt one way wäre natürlich optimal, aber da das nicht mehr geht, wäre das sicher eine empfehlenswerte Alternative, der Zug als Reisemittel in den USA ist ja in Europa gem. meiner Erfahrung eher verschrien, da ich bisher erst einmal mit einem in den USA gefahren bin, wollte ich das heuer im Februar genauer wissen=> 2 Wochen Ostküstenreise (Washington - Philadelphia - NY - Boston) mit dem Zug.

    Hat alles bestens geklappt, die Wagone wirkten zum Teil schon älter als zB bei uns in Österreich, die Sitze waren aber bequem und was mir bei den offenen Abteilen gefallen hat, dass man einen echt sehr großen Sitzabstand hat. Als wichtigstes, zum Abschluss, sei erwähnt dass die Züge immer auf die Minute pünktlich waren und das hatte ich in Europa noch nie (und ich fahre gerne und viel mit dem Zug).

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!