Sollte man die USA wegen der gegenwärtigen Regierung meiden?
Was gibt es noch für Gründe nicht in die USA zu fahren. Hätte gerne mal Eure Meinung dazu.
Kleine Gegenfrage Nr. 1:
Was hat die Regierung eines Landes (zwangsläufig!) mit dessen Bewohnern, bzw. wie hier nachgefragt mit einem Besuch in diesem Land zu tun?
Kleine Gegenfrage Nr. 2:
Vielleicht gibt es ja auch auf dieser Welt einige Leute, die die "Regierung" dieses Landes (zumindest in ihren Grundzügen und -sätzen) gar nicht "so übel" finden?
Aber um Deine Frage zu beantworten:
Nein, für mich ist das kein Grund - zumindest nicht in diesem Fall...und der nächste Besuch steht im kommenden Jahr an.
Was habe ich denn mit dieser Regierung zu tun?
Wie fliegen im November wieder in die USA und freuen uns schon darauf.
Auch in der USA gibt es viele Leute, die sehr kritisch zu ihrer Regierung stehen.
Wenn das ein Kriterium für mein Urlaubsland ist, kann kann ich viele Länder nicht mehr bereisen.
Gruss
Rosi
In einigen Beiträgen (Allgemeine Fragen) habe ich gelesen, dass man so lange Bush an der Regierung ist. nicht in die USA reisen wollte. Es gibt sicher unterschiedliche Meinungen darüber.
Selbst würde es mich jetzt auch nicht hindern da es ein interessantes Land ist. In Mexico habe ich auch nette Amerikaner aus San Diego kennengelernt.
Es gibt aber viele Kontroversen. Zum Beispiel das verbieten von Rauchen aber das Erlauben von Waffen. Die Vernachlässigung des Umweltschutzes oder das schlechte Sozialsystem.
Als ich in Miami Beach war, sollte man nur die Collins Avenue entlang laufen und nicht in die Nebenstrassen gehen und auch nur bis zur 3.ten Strasse. Was ist mit den Indianern und den Ghettos. Die Todesstrafe. Das Fiasko in New Orleans. Die Jagd auf Mexicaner an den Grenzen.
Würde gerne auch mal die Vorteile von Euch hören.
@rosi0808 sagte:
Wenn das ein Kriterium für mein Urlaubsland ist, kann kann ich viele Länder nicht mehr bereisen.
Gruss
Rosi
Ja da wären einige Länder die die Menschenrechte mit Füssen trampeln und doch bei Touristen sooo beliebt sind. Nur leider wissen das die Meisten gar nicht, dass sie in einer Diktatur Urlaub machen.
Bush hin oder her - Amerika ist ein tolles Reiseziel mit vielen Facetten an Möglichkeiten. Nix wie hin - im April 2008 gehts wieder rüber.
ist da vielleicht mehr der "Wunsch der Vater des Gedanken...?"
Aber, so ganz nebenbei bemerkt, wenn D U nicht möchtest, bitte schön!
Für mich immer wieder - es gibt auf unserer schönen Erde kaum ein Land von solcher Vielfalt, solch guter Infrastruktur und solch netten, freundlichen und hilfsbereiten Leuten, wie die USA.
In zwei Wochen isses wieder soweit
Gruß
Taiger
Hmmmm, ich könnte Dir (und ggfs. auch anderen) mindestens genausoviele "kritische" Fragen zu unserem Land stellen.
Wandern wir deswegen gleich aus?
Nein, ich denke, es ist wichtiger (und richtiger), sich mit so einigen Dingen kritisch auseinander zusetzen...als etwas zu boykottieren (was aber unter gewissen Umständen ebenso ein Mittel sein sollte/kann).
@tosca4711 sagte:
In einigen Beiträgen (Allgemeine Fragen) habe ich gelesen, dass man so lange Bush an der Regierung ist. nicht in die USA reisen wollte. Es gibt sicher unterschiedliche Meinungen darüber.
Selbst würde es mich jetzt auch nicht hindern da es ein interessantes Land ist. In Mexico habe ich auch nette Amerikaner aus San Diego kennengelernt.
Es gibt aber viele Kontroversen. Zum Beispiel das verbieten von Rauchen aber das Erlauben von Waffen. Die Vernachlässigung des Umweltschutzes oder das schlechte Sozialsystem.
Als ich in Miami Beach war, sollte man nur die Collins Avenue entlang laufen und nicht in die Nebenstrassen gehen und auch nur bis zur 3.ten Strasse. Was ist mit den Indianern und den Ghettos. Die Todesstrafe. Das Fiasko in New Orleans. Die Jagd auf Mexicaner an den Grenzen.
Würde gerne auch mal die Vorteile von Euch hören.
Etwas gar platt die Vergleiche.
In Europa ist das Rauchen fast überall genau gleich verboten.
Nachts würde ich auch nicht gerne durchs Bahnhofsviertel in Frankfurt bummeln.
Nirgends hängen soviele Waffen zuhause rum wie in der Schweiz.
Europa hat sich jahrelang durch die Kolonien in Afrika und Asien unmässig bereichert und die Einheimischen missioniert bzw umgebracht.
Statt einer Jagd auf Mexicaner hält bei uns vermehrt der Rassismus und rechtsextreme Haltung Einzug.
In Sachen Ghettos ist Europa wirklich kein Vorbild, die gibts in allen grossen Städten - Paris, London, Rom, Mailand und Berlin...
Sollen wir jetzt auf einen Urlaub in Deutschland und Europa verzichten? Ne das machen wir nicht, weil kein Land unfehlbar ist. Immer schön zuerst zuhause den Dreck wegmachen...
Gruss Markus
@taiger.wutz sagte:
ist da vielleicht mehr der "Wunsch der Vater des Gedanken...?"
Aber, so ganz nebenbei bemerkt, wenn D U nicht möchtest, bitte schön!
Für mich immer wieder - es gibt auf unserer schönen Erde kaum ein Land von solcher Vielfalt, solch guter Infrastruktur und solch netten, freundlichen und hilfsbereiten Leuten, wie die USA.
In zwei Wochen isses wieder soweit
![]()
Gruß
Taiger
Mir sind in Mexico viele Amerikaner unangenehm aufgefallen. Ständig betrunken und unhöflich zu den Angestellten in den Lokalen. Sind es vielleicht gewöhnt das Mexicaner in den USA als Putzlappen für sie arbeiten. Unmöglich.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!