• -MalteS-
    Dabei seit: 1455667200000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1455746000000

    Hallo zusammen,

    nachdem der Entschluss die südliche Westküste der USA zu bereisen vor kurzem gefallen war ging es dann plötzlich ganz schnell, da gerade günstige Flüge zu haben waren. Nun stehen also die Flugdaten und in den letzten Tagen haben wir uns in das Thema eingearbeitet (Danke schon einmal für all die tollen Tipps, die wir hier im Forum gefunden haben! ;) ).

    Am 25. August diesen Jahres geht es nach Los Angeles und am 15. September von dort auch wieder zurück. Nachfolgend der aktuelle Stand der Grobplanung, die auf den zahlreichen Vorschlägen basiert, die man auch hier im Forum findet. Oftmals wird die Route "andersherum" gefahren, aber ich denke es macht für uns in diese Richtung mehr Sinn, da wir ansonsten über das Labor Day Wochenende in Las Vegas wären und ebenfalls San Francisco am Wochenende liegen würde (Übernachtungspreise!).

    25.08.2016 (Donnerstag):

    Los Angeles; Ankunft 17:15 Uhr, Mietwagen abholen, übernachten

    26.08.2016 (Freitag):

    Los Angeles --> Santa Barbara (160 km)

    27.08.2016 (Samstag):

    Santa Barbara --> Monterey (370 km): oder irgendwo dazwischen, Empfehlung?

    28.08.2016 (Sonntag):

    Monterey --> San Francisco (200km)

    29.08.2016 (Montag):

    San Francisco

    30.08.2016 (Dienstag):

    San Francisco

    31.08.2016 (Mittwoch):

    San Francisco --> Yosemite NP (270km) (ggfls. El Portal oder direkt im NP)

    01.09.2016 (Donnerstag):

    Yosemite NP

    02.09.2016 (Freitag):

    Yosemite NP --> Mammoth Lakes / Lee Vining (über Tioga Pass) (Ghost Town Bodie besuchen)

    03.09.2016 (Samstag):

    Mammoth Lakes --> Death Valley (Furnace Creek) (330km)

    04.09.2016 (Sonntag):

    Death Valley (Furnace Creek) --> Las Vegas (220km)

    05.09.2016 (Montag, Labor Day):

    Las Vegas (ggfls. Lake Mead/Hoover Dam)

    06.09.2016 (Dienstag):

    Las Vegas (ggfls. Valley of Fire)

    07.09.2016 (Mittwoch):

    Las Vegas --> Zion NP (250km) ODER Bryce Canyon (420km) ?

    08.09.2016 (Donnerstag):

    Zion NP / Bryce Canyon --> Page (170km / 240km); Antelope Canyon & Horseshoe Bend

    09.09.2016 (Freitag):

    Page --> Kayenta / Monument Valley (160km)

    10.09.2016 (Samstag):

    Kayenta / Monument Valley --> Grand Canyon Village oder Tusayan (215km)

    11.09.2016 (Sonntag):

    Grand Canyon --> Joshua Tree (29 Palms) (600km - 6 Stunden)

    12.09.2016 (Montag):

    Joshua Tree --> Los Angeles (200km)

    13.09.2016 (Dienstag):

    Los Angeles

     

    14.09.2016 (Mittwoch):

    Los Angeles

     

    15.09.2016 (Donnerstag):

    Los Angeles: Rückgabe Mietwagen, Rückflug um 15:30 Uhr

    Bevor wir nun in die Feinplanung starten und jedes Teilstück bzgl. möglicher Übernachtungsorte und Aktivitäten prüfen, würden wir uns über eine erste Einschätzung freuen. Sind aus eurer Sicht grobe Schnitzer in der Route drin? Vielen Dank schon vorab für eure Rückmeldungen :D

    Viele Grüße

    Malte & Jessica

  • MsCrumplebuttom
    Dabei seit: 1434758400000
    Beiträge: 1369
    geschrieben 1455790921000

    Hallo Malte & Jessica,

    Insgesamt ist das schon eine sehr sorgfältige Planung, man sieht, dass ihr euch Gedanken gemacht habt.

    Bis Vegas finde ich die Reise sehr rund, allerdings werdet ihr vermutlich nicht beide Ausflüge machen können (Hoover Damm und Valley of Fire), denn ihr wollt euch ja sicher auch auf dem Strip umschauen und Hotel sehen, ggf. mal shoppen gehen im Outlet usw. Ich würde erst mal nur mit einem Halbtagesausflug  zum Hoover Damm planen und dann auf dem Weg zum Zion NP das Valley of Fire besuchen.

    Wenn ihr keinen Stress wollt, plant lieber nur den Zion NP ein und werft den Bryce raus, sonst passt es nicht gut in die Route und es wäre nicht mehr richtig rund. Alternativ könnte man das Monument Valley aus der Planung werfen und ggf. den Abschnitt Highway 1 auf 1 Nacht kürzen. Dann könnte man auch den Bryce Canyon besuchen.

    Ich würde den 1. Tag, Fahrt von LA nach Santa Barbara umstellen. Ich würde bis etwa San Simeon fahren. Ihr werdet dank Jetlag vermutlich früh auf den Beinen sein und dann kommt ihr früh in LA los. Am Vormittag/Mittag könnt ihr euch Santa Barbara ansehen und dann noch ein Stück auf dem Highway 1 fahren.

    Auf der Fahrt von Mammoth Lakes (ich würde lieber in Lee Vining oder Bishop übernachten) zum Death Valley könnt ihr euch den Mono Lake ansehen (South Beach mit den Tufas), später ggf. noch die Alabama Hills in Lone Pine.

  • moselpaar
    Dabei seit: 1290988800000
    Beiträge: 222
    geschrieben 1455791586000

    Hallo

    Auf der Strecke Grand Canyon Joshua Tree könntet ihr noch einen Teil der Route66 mit (Flagstaff), Williams, Seligman, Kingman machen, würde aber in dem Fall einen Tag dafür einplanen.

    Am Laborday Wochenende lohnt sich auch das Outletshopping durch die Laborday Sales.

    Mfg

    Moselpaar

    Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen. "Johann Wolfgang von Goethe"
  • realeasy
    Dabei seit: 1217980800000
    Beiträge: 170
    geschrieben 1455793060000

    Mahlzeit,

    ich möchte mich den Hinweisen von MsCrumple anschließen.

    Wenn Ihr früh aus LA rauskommt, habt Ihr (wetterabhängig) Glück, wenn die Sonne dann von Osten langsam steigendauf den Ozean fällt bei der Fahrt auf der 1.

    Als Übernachtungsort würde ich auch San Simeon vorschlagen, netter kleiner Ort (Betonung auf "klein") mit mehreren Motels/Hotels. Auch streckentechnisch wird der Weg dadurch ausgewogener.

    Nach dem Yosemite würde ich Euch ebenfalls eine Übernachtung in Bishop empfehlen. Nicht wegen der etwas kürzeren Strecke am nächsten Tag ins Valley, sondern weil Mammoth gerade am Wochenende ein Treffpunkt für Mountainbiker im Sommer ist und dadurch die Hotelpreise steigen. Bishop liegt schon weiter unten im Tal und ist preislich attraktiver. Solltet Ihr es am nächsten Tag schaffen, dann fahrt sehr früh los, damit Ihr in den Genuss eines vollen Tages für den Nordteil des Valleys kommt.

    Euer Plan für den 05.09. ....was genau wollt Ihr den ganzen Tag am Lake Mead/Hoover machen/anschauen? Wollt Ihr Wandern/Baden?

    Will heißen, NUR diese beiden Orte anschauen, da braucht es keinen Tag. Irgendwo hatte ich schon mal geschrieben, dass man Boote mieten kann (Kanus, Motorboote), aber dies sehr zeitig tun muss, sonst sind alle reserviert.

    Ansonsten eine schöne Tour.  :D

    Urlaub? - Urlaub!!
  • Lind-24
    Dabei seit: 1146182400000
    Beiträge: 27612
    Zielexperte/in für: Berlin
    geschrieben 1455795678000

    Hallo Malte und Jessica, 

    ihr habt viel Zeit vor Ort und euch wirklich viele Gedanken gemacht. 

    Die Punkte die bisher angesprochen wurden, sehe ich ähnlich. Wobei ich sagen muss dasder Bryce schon m.M.n. spektakulärer ist als der Zion. Wobei ich den Zion auch sehr mag. 

    Der "Schlenker" zum Monument Valley ist schon einiges an Fahrerei allerdings mit der Verbindung Page auch sehr gut. 

    Alles sehen kann man eigentlich eh nicht und die Meisten kommen wieder  ;)

    Ich finde es immer gut wenn man in den N.P.2 Ü hat, dann ist es mit der den An- und Abfahrten mind. 1 ganzer Tag. Die Strecke vom Grand Canyon bis zum Joshua Tree ist schon eine ganz schöne Strecke, aber mal an einem Tag auch fahrbar. 

    LG

    Bine

    Urlaubstage sind die Oasen in der Wüste des Alltags
  • Treplow
    Dabei seit: 1380412800000
    Beiträge: 678
    geschrieben 1455820938000

    Allgemein sehr gut geplant. Ich finde den Bryce Cy auch viel schoener, wie den Zion NP. Vor Allem ist eine Wanderung innerhalb des Parks sehr zu empfehlen. Die Felsen sind wirklich imposant wenn man sie von der Naehe her betrachtet, wie auch die Sonnenauf= und Untergaenge einmalig sein koennen. Wie ich schon oefters erwaehnt habe, der Strecke zwischen Las Vegas, der Interstate I-15 - Springdale - Bryce Cy. fuehrt etliche Meilen durch den Zion NP, und ist mautfrei. Monument Valley hat eigentlich nur Sinn, wenn man die Zeit hat mit einer Tour durch den Park zu fahren. Das bedeuted, dass man in der Gegend uebernachten sollte, das zu buchen ist was jetzt schon fuer die Zeit der Sommerferien fast unmoeglich..  Per Leihwagen Kontratkt  darf man diese Tour nicht mit Leihwagen fahren Ich habe es einmal mit meinem Allrad SUV  gemacht. Landschaftlich sehr schoen,aber die "Strasse"  war eeine Qual.

    treplow
  • -MalteS-
    Dabei seit: 1455667200000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1456073359000

    Hallo zusammen,

    vielen Dank an euch alle schon einmal für das klasse Feedback, das uns schon sehr geholfen hat. So langsam wird alles immer klarer und ich muss sagen, dass die Vorfreude steigt und steigt!

    Wir haben die Route anhand eurer Tipps noch einmal angepasst. Den Highway 1 haben wir angepasst, werden aber bei 2 Übernachtungen bleiben. Ansonsten ist hauptsächlich das Monument Valley rausgeflogen, so dass wir für Zion/Bryce nun zwei Übernachtungen zur Verfügung haben. Mal sehen, entweder wir übernachten eine Nacht im Zion und anschließend eine im Bryce oder aber wir fahren direkt durch zum Bryce und übernachten dort zwei Nächte. Hängt sicherlich von der Unterkunftssituation ab.

    Ein paar kleinere Anpassungen wird es sicher noch geben, wenn wir nun tatsächlich in den nächsten Tagen die Motels/Hotels buchen. Das es dafür höchste Zeit wird haben wir gemerkt, da bspw. im Grand Canyon NP fast alle Unterkünfte im Grand Canyon Village bereits ausgebucht sind.

    So nun also die aktuelle Planung (die Infos bzgl. Tätigkeiten vor Ort sind übrigens erstmal nur Platzhalter, was wir genau jeweils unternehmen müssen wir noch schauen...):

    25.08.2016 (Donnerstag):

    Los Angeles; Ankunft 17:15 Uhr, Mietwagen abholen, übernachten

    26.08.2016 (Freitag):

    Los Angeles --> San Siemon (380km/ 4:00Std): (ggfls. Besichtigung Santa Barbara)

    27.08.2016 (Samstag):

    San Siemon --> Monterey (250km/2:30Std): (schönstes Stück Highway 1)

    28.08.2016 (Sonntag):

    Monterey --> San Francisco (200km): (ggfls. Santa Cruz, Silicon Valley)

    29.08.2016 (Montag):

    San Francisco

    30.08.2016 (Dienstag):

    San Francisco

     

    31.08.2016 (Mittwoch):

    San Francisco --> Yosemite NP (270km) (ggfls. El Portal oder direkt im NP (Curry Village)

    01.09.2016 (Donnerstag):

    Yosemite NP

    02.09.2016 (Freitag):

    Yosemite NP --> Bishop (über Tioga Pass) (ggfls. Mono Lake, Ghost Town Bodie, Mammoth Lakes)

    03.09.2016 (Samstag):

    Bishop --> Death Valley (330km) (Furnace Creek übernachten?)

    04.09.2016 (Sonntag):

    Death Valley --> Las Vegas (220km)

    05.09.2016 (Montag, Labor Day):

    Las Vegas (ggfls. Lake Mead/Hoover Dam, Shopping Labor Day Sales, Valley of Fire, ...)

    06.09.2016 (Dienstag):

    Las Vegas (ggfls. Lake Mead/Hoover Dam, Shopping Labor Day Sales, Valley of Fire, ...)

    07.09.2016 (Mittwoch):

    Las Vegas --> Zion NP (250km) oder direkt bis Bryce Canyon (420km)

    08.09.2016 (Donnerstag):

    Zion NP / Bryce Canyon

    09.09.2016 (Freitag):

    Bryce Canyon --> Page (250km/2:45Std)

    10.09.2016 (Samstag):

    Page --> Grand Canyon (Village oder Tusayan) (215km/2:25Std)

    11.09.2016 (Sonntag):

    Grand Canyon --> Joshua Tree (29 Palms) (600km - 6 Stunden)

    12.09.2016 (Montag):

    Joshua Tree --> Los Angeles (200km)

    13.09.2016 (Dienstag):

    Los Angeles

    14.09.2016 (Mittwoch):

    Los Angeles

    15.09.2016 (Donnerstag):

    Los Angeles: Rückgabe Mietwagen, Rückflug um 15:30 Uhr

     

    Habt ihr für die Buchung der Unterkünfte noch einen Geheimtipp? Meine ersten Suchen über Kayak, Trivago und Co waren nicht so erfolgreich, da bspw. Unterkünfte in Page mitten in der Woche schnell alle deutlich über 150€ lagen. Ich habe nun gesehen, dass booking.com noch ganz gut sein soll, da auch kleinere Motels etc. eher vorhanden sind. Ansonsten werde ich schauen, ob über Hotwire und Priceline Schnäppchen zu machen sind.

    Bezüglich Mietwagen bin ich nun beim ADAC gelandet, die augenscheinlich gute Mietkonditionen (bzgl. Zusatzfahrer, Versicherung ...) haben und preislich auch gut aussehen. Läuft wohl auf Hertz hinaus, wobei wir noch nicht ganz im Klaren darüber sind welche Klasse wir buchen. Ich denke es sollte Kompakt (CCAR) oder Mittelklasse (ICAR bzw. SCAR) werden, die für die 21 Tage zwischen 610€ und 650€ liegen. Irgendein Tipp hier? Zu groß möchte ich den Wagen nicht haben, da gerade in den Städten das Parken ja immer so eine Sache ist, aber zu klein solls natürlich aufgrund von Komfort auch nicht sein ;-)

    Viele Grüße

    Malte und Jessica

  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1456075268000

    Hallo Malte und Jessica,

    verzichtet eher auf den Zion NP als auf das Monument Valley. Für das Monument Valley benötigt man nur einen halben Tag, aber der lohnt sich (also eine ÜN ) . Der Zion ist was für einen zweiten Besuch in den USA. Ihr werdet es extrem bereuen, wenn ihr das Monument Valley nicht gesehen habt. Wobei, ihr wisst ja gar nicht, was ihr verpasst... :laughing:

    So, jetzt noch meinen ewiges Mantras:

    1. Für den Highway 1 zwischen LA und SF würde ich nur eine ÜN ansetzen. Am ersten Tag Meer, Küste, Seelöwen. Am zweiten tag Meer, Seelöwen, Küste. Am dritten Tag...

    2. Statt ADAC-Reisen, die zur REWE-Group gehören und nicht zu den "Gelben Engeln", würde ich auch mal bei TUI Cars und FTI vorbeisehen. Ich buche nie wieder etwas unter "Fullsize". Die untere Mittelklasse fängt übrigens in der Klasse "Standard" an.

  • Petra im Urlaub
    Dabei seit: 1248739200000
    Beiträge: 22
    geschrieben 1456082516000

    ich kann mich da nur "Gunnar" anschließen.....Monument Valley ist eines der schönsten Naturschauspiele - neben dem Horse Shoe Bend - auf dieser Tour (und ich habe noch nicht mal eine Tour mitgemacht, sondern "nur" von oben reingeschaut). Zion ist schön, aber kommt nicht an dieses Erlebnis heran. Dies ist meine eigene subjektive Einschätzung...aber ich bin davon überzeugt, dass dies ganz viele so sehen :-)

  • myrthos79
    Dabei seit: 1235001600000
    Beiträge: 96
    geschrieben 1456138377000

    Hallo Malte & Jessica

     Gerne noch ein Input für die 2 Tage nach Las Vegas betr. Der Problematik Zion und/Bryce und Monument Valley. Ich würde auf keines dieser 3 verzichten. Falls die Zeit wirklich zu knapp wird am ehesten noch auf den Zion. 2013 machten wir das ganze so: 7 Uhr Abfahrt in Las Vegas. 9.30 Ankunft im Zion. Besichtigung und Wanderung Angels Landing, dann am späteren Nachmittag fahrt ihr über die traumhafte Strecke (Mount Carmel zum Bryce Canyon pünktlich zum Sun Set. Bei deinen Streckenangaben stimmt nämlich irgend etwas nicht ganz. Vom Zion NP zum Bryce fahrt Ihr nur eine gute Stunde (100 km).. Dann also 1 oder 2 Überachtung im Bryce mit ausgiebiger Besichtigung und Wanderung. So würde ich das ganze machen.

     

    gruss

    "You may have the universe if i may have italy"....Giuseppe Verdi
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!