• LadyLuck
    Dabei seit: 1101772800000
    Beiträge: 1027
    geschrieben 1291998167000

    Wir haben letztes Jahr drei Rechnungen von Alamo über $0,44, $0,69 und $11,89 erhalten. Diese Beträge wurden uns direkt über die Kreditkarte mit EUR 7,45 belastet.

    Alamo selbst konnte zu den Rechnungen nicht viel sagen. Man vermutete, dass wir in unserem Urlaub eventuelle eine Toll nicht bezahlt haben. Um den genauen Grund zu bekommen sollte ich eine Mail an citation@vanguardcar.com senden. Da kam aber nie eine Antwort zurück.

    Ich konnte mich schwach an eine Tollroad in Dallas erinnern, wo wir kurz rauf und schnell wieder abgefahren sind. Da war aber keine "Häuschen" wo man bezahlen konnte. Ich hatte mich zwar gewundert, aber mir nichts dabei gedacht.

    Ich hatte richtig Angst noch eine Rechnung mit Bearbeitungsgebühren zu bekommen, aber es kam nichts mehr. Ist mir in den 15 Jahren USA-Urlaub zum ersten Mal passiert.

  • Rico-Sandra
    Dabei seit: 1295395200000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1295421592000

    Hallo war im Okt.2010 in Amerika nähe L.A. habe auch einen Brief von Toll Roads bekommen.

    Leider ist mein Englisch nicht ganz so gut. Eure Beiträge waren bis jetzt sehr hilfreich.

    Aber was mich am meisten interressiert wie kann ich diese Strafe von Toll Roads bezahlen. Auf der Internetseite von Toll Roads geht es nicht da das Kreditkarteninstitut den dreistelligen Sicherheitscode zur Zahlung haben will der auf der Rückseite der Kreditkarte ist aber von Toll Roads nicht verlangt wird deshalb geht die Zahlung im Internet nicht. Wie kann ich noch bezahlen. Und wenn ich den Brief ausfülle und zurückschicke was muss ich da alles ausfüllen wie gesagt mein Englisch ist nicht ganz so gut. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

  • haribol
    Dabei seit: 1130544000000
    Beiträge: 202
    geschrieben 1296427175000

    wir haben 27 November für 1 Tag bei Alamo einen Kleinwagen gemietet.

    mein Tomtom Navi habe ich eingestellt auf "Mautwege vermeiden". Trotzdem bin ich auf der A95 Miami-Fort Lauderdale auf den linken Spur gekommen, geblitzt worden, und habe mir schon Gedanken gemacht über Strafzahlungen usw.

    Ende vom Lied ist, dass Alamo mir für 9km $2,25 von meiner Kreditkarte belastet hat. Damit kann ich leben.

    Jetzt weiß ich, dass der linke Spur gebührenpflichtig ist.

  • hansdampf555
    Dabei seit: 1322870400000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1322944186000

    The Toll Roads Maut

     

    Hallo!!

     

    Ich war im April diesen jahres in den USA mit einem Mietwgen unterwegs. Vor einigen Tagen bekam ich Post von Dollar Rent a Car (hatte dort den Mietwagen gebucht), soll über 200 Dollar für eine Maut bezahlen.

     

    Ich habe zwei rechnungen mit je 100 Dollar bekommen, ist doch a witz....

     

    Hab keine Schilder oder sonstiges gesehen...

     

    Jetzt kommt der Knaller, nächstes Jahr im März bin ich wieder mit einem Mietwagen unterwegs, wieder von Dollar...

     

    Will die Rechnungen eigentlich nicht zahlen, halte das irgendwie für eine Abzocke.

     

    Was soll ich jetzt machen??

  • langer s04
    Dabei seit: 1279238400000
    Beiträge: 4
    geschrieben 1350399177000

    Reiseanna:

    Das Missgeschick ist uns wohl auf der Strecke San Diego - LA passiert. Catalina View North Lane 11.

    Tja, dann werden wir wohl die Strafe bezahlen müssen.

    Aber macht mich doch bitte mal schlau: Woran erkenn ich diese Straßen und wo hätte ich die 4,75  zahlen müssen???

    Damit uns das nicht wieder passiert!

    Bei mir kam heute auch so ein Wisch , allerdings buchen die gleich 18 $ von der Kreditkarte ab.!!!

    Ich hab kein Bezahlschild gesehen , müssen die etwas deutlicher machen .

    Oder ists nur Abzocke ??

  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1350407998000

    Ich miete nur noch bei Alamo. Die haben "Toll by Plate" automatisch mit drin. Gerät man versehentlich auf eine Toll Road, zahlt man nur die Gebühr nebst kleinem Entgelt und keine Strafe (ohne Gewähr, fragt vor Ort noch mal).

    Die Toll Roads sind immer sehr deutlich markiert. Wenn du in etwa weißt, wo du auf die Toll-Spur gefahren bist, kannst du dir das auf Streetview ansehen. Oft gibt es aber keine Häuschen mehr zum Bezahlen, was die sache problematisch macht.

  • langer s04
    Dabei seit: 1279238400000
    Beiträge: 4
    geschrieben 1350488091000

    Gunnar1234:

    Ich miete nur noch bei Alamo. Die haben "Toll by Plate" automatisch mit drin. Gerät man versehentlich auf eine Toll Road, zahlt man nur die Gebühr nebst kleinem Entgelt und keine Strafe (ohne Gewähr, fragt vor Ort noch mal).

    Die Toll Roads sind immer sehr deutlich markiert. Wenn du in etwa weißt, wo du auf die Toll-Spur gefahren bist, kannst du dir das auf Streetview ansehen. Oft gibt es aber keine Häuschen mehr zum Bezahlen, was die sache problematisch macht.

    Wir haben auch bei Alamo gemietet , die haben uns die Kreditkarte mit 18 $ belastet und heute kam noch ein Schrieb mit 63 $ Dollar Strafe von der Toll Collect Behörde :-(

  • LadyLuck
    Dabei seit: 1101772800000
    Beiträge: 1027
    geschrieben 1350492532000

    Das "Toll by Plate" kenne ich nur aus Florida. Ist das bei Alamo auch für den Rest der USA gültig??

    Als wir jetzt in Atlanta unseren Mietwagen übernommen haben, war keine Info über "Toll by Plate". Als wir letztes Jahr den Mietwagen in Miami übernommen haben, gab es überall Infos an der Mietwagenstation.

    In Atlanta konnten wir aber auch die Toll so bezahlen. Aber vor ein paar Jahren in Dallas nicht.

  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1350495436000

    Ich war 2011 mit einem Alamo-Wagen im Westen unterwegs, habe aber nicht konkret gefragt. Im Westen gibt es kaum Toll-Roads, da muss man schon Pech haben...

    Auf der Homepage von Alamo steht allerdings, dass es die elektronische Maut-Abrechnung auch für "Northern CA" gibt. Hier ist der Link: Alamo automatische Mautabrechnung

    Ich fliege 2013 wieder hin und werde mal gezielt fragen.

  • Walter_ZH
    Dabei seit: 1226188800000
    Beiträge: 196
    geschrieben 1352886374000

    September / Oktober 2012 bin ich mit einem Hertz Mietwagen von Seattle nach San Francisco gefahren. Ich habe im Mietvertrag gelesen, dass in einigen US-Staaten eine "Toll by Plate" Verrechnung automatisch aktiviert wird, sobald ich auf einer Mautstrecke nicht bar bezahle, oder wenn keine Barzahlung möglich ist. Wie das funktioniert, kann man im Internet auch unter platepass.com  Click nachlesen. 

    PlatePass macht für Hertz die Abrechnung. Für die Staaten Colorado, Florida, Texas und für Brücken in der Umgebung von San Francisco funktioniert "Toll by Plate". Im Wagen ist kein Transponder-Gerät eingebaut. Achtung: die Strecken im Süden Kaliforniens, welche zuvor in einigen Beiträgen erwähnt sind, sind NICHT bei diesem "Toll by Plate" dabei.

    Falls man im Bereich des "Toll by Plate" auf einer Mautstrecke nicht bar bezahlt, wird eine Service-Gebühr fällig, welche sich ausdrücklich auf die Mietdauer bezieht und in den meisten Fällen 15 Dollar beträgt. Dazu alle anfallenden Mautkosten. PlatePass rechnet unter eigenem Namen auf der Kreditkarte ab, welche für die Miete verwendet wurde.

    In einigen Staaten im Osten der USA bietet Hertz über PlatePass eine Variante mit Transponder an.

    Walter

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!