• Sinobin
    Dabei seit: 14.09.2008
    Beiträge: 9
    geschrieben am 16.06.2019 um 09:04

    Guten Morgen,

    habt Ihr noch weitere Tipps für Wanderungen im Grödnertal (mit 8 jährigem Kind). Am liebsten Rundwanderungen, gerne "hoch hinaus".

    Vielen Dank!

  • wernerkoervers
    Dabei seit: 03.06.2009
    Beiträge: 1.710
    geschrieben am 16.06.2019 um 17:54

    Wieviel Stunden kann das achtjährige Kind  am Stück  - mit Pausen - laufen ? Sechs Stunden braucht man für die Plattkofelumrundung, etwa drei Stunden für die steinerne Stadt. Kein Rundweg, allerdings sehr schön: Mit dem Bus zum Grödnerjoch, mit dem kleinen Lift zur Langkofelscharte, dann zu Fuß runter zur Seiseralm, von der Seiseralm gibt es mehrere Möglichkeiten, wieder hinunter ins Tal zu kommen.

    wernerkörvers
  • Sinobin
    Dabei seit: 14.09.2008
    Beiträge: 9
    geschrieben am 16.06.2019 um 18:11

    Danke für die Tipps.

    Reine Wanderzeit von 4-5h sind kein Problem (zzgl. Hüttenmahlzeit).

  • BlackCat70
    Dabei seit: 03.09.2006
    Beiträge: 9.062
    Zielexperte/in für: Allgäu
    geschrieben am 16.06.2019 um 20:05

    Hallo Sinobin,

    ich kann Dir folgende Wanderungen empfehlen:

    Rundwanderung Langkofel und Plattkofel

    Peitlerkofelumrundung

    Viele Grüße,

    BlackCat70

  • reiselilly
    Dabei seit: 21.12.2007
    Beiträge: 10.942
    Zielexperte/in für: Südtirol
    geschrieben am 17.06.2019 um 19:19

    Wie wäre es denn mal mit einem kindgerechten Weg, wie z.B. den Oskar-von-Wolkenstein-Weg ?

    LG

    reiselilly

    Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, und jeder Augenblick ist ein Geschenk.
  • BlackCat70
    Dabei seit: 03.09.2006
    Beiträge: 9.062
    Zielexperte/in für: Allgäu
    geschrieben am 17.06.2019 um 19:48

    Mir ist noch der Villnöss-Rundweg vom Parkplatz Zanser Alm über die Gatschalpe zur Dusler Hüttn eingefallen. Fand ich landschaftlich auch sehr schön. :thumbsup:

  • FrankPrCB
    Dabei seit: 19.06.2011
    Beiträge: 94
    gesperrt
    geschrieben am 24.06.2019 um 17:14 , zuletzt editiert von FrankPrCB

    Ich habe letzte Woche wieder eine meiner Lieblingswanderungen in Gröden gemacht. Mit der Seceda Seilbahn von St. Ulrich hoch, von der Seceda über die Trojer Hütte zur Regensburger Hütte, von dort zur Col Raiser Bergstation und von dort nach St. Christina (alternativ auch von der Regensburger Hütte zu Fuß). Von St. Christina (Haltestelle "Dosses", etwa 10min Fußweg von der Seilbahn) mit dem Bus Linie 350 zum Ausgangspunkt zurück. Preise kenne ich nur die für Erwachsene, hoch 28€, runter 10,50€, auf die Idee, ein günstiges Kombiticket für beide Bahnen zu verkaufen, wollte offenbar noch Niemand kommen, obwohl die Route sehr beliebt ist.

    Seit diesem Jahr gibt es von Kastelruth nach St. Ulrich eine neue Buslinie, die 172. Hält auch fast vor Deinem Hotel, am Konsum in Kastelruth.

    Die Abstimmung der Buslinien funktioniert inzwischen fast perfekt, ich habe bei der Rückfahrt in ASt. Ulrich am Antoniusplatz 3 Minuten Wartezeit von der 350 auf die 172 gehabt.

  • kutte
    Dabei seit: 25.08.2005
    Beiträge: 826
    geschrieben am 25.06.2019 um 15:54

    Mit Kind bietet sich auch folgende Touren an:

    • Von St. Christina mit der Col Raiser Bergbahn hochfahren, dann zur Regensburger Hütte, von dort zur Piera Longia Hütte - eine kleine, urige Hütte mit Eseln, Hühnern, Katzen und von dort über die Trojer Hütte (Spielplatz) wieder zur Col Raiser Bergstation (Reine Gehzeit ca. 4 Stunden)
    • Von St. Ulrich mit der Raschötz-Standseilbahn hochfahren, dann Richtung Brogles Alm mit herrlichem Blick auf die Geisler Spitzen wandern und nach einer Jause ein kleines Stück zurück und nach St. Ulrich runter laufen.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!