• khun_mac
    Dabei seit: 1300924800000
    Beiträge: 298
    gesperrt
    geschrieben 1302025543000

    Nochmal zur Beschilderung:

    Auf den grossen Nationalstrassen ist alles zweisprachig ausgeschildert. Aber eben immer nur die Nahziele.

    Weicht man ab, ist alles überwiegend nur noch in Thai.

     

    Dabei ist zu beachten, dass es die

    - ganz alte

    - alte

    - neuere

    - neue

    - ganz neue

    Schreibweise hierbei gibt.

     

    Auch ich halte in der Pampas manchmal an, lehne mich zurück und denke über das auf dem Wegweiser geschriebene zunächst nach. Meine Thai-Mitfahrer ebenso (natürlich können wir immer auf Thai fragen).

     

    Ich wollte damit aber das nächste Problem einer Selbstfahrertour quer durch Thailand darstellen.

    Probe aufs Exempel?

    Gebt als Beispiel mal bei google-maps die thail. Stadt Lamlukka ein (neueste Schreibweise).

    Es eine mittegrosse Stadt mit geschätzen 500.000 EW., also kein Nest.

     

    Goggle zeigt es auf der Karte aber nur an, wenn man nach Lam luk ka sucht.

    Auch an der Highway-Ausfahrt steht immer noch Lam luk ka.

    Bei der anderen möglichen Schreibweise, wie Lam lukka, indiziert google wieder andere Punkte - in der Nähe.

     

    Nun das ganze noch in Thai-Schrift ....

    Hier muß man also verstehen, was der Name auf Thai bedeutet, um andere Schreibweisen zuordnen zu können.

    Das Gleiche übrigens bei den Schreibweisen der Strassennamen.

     

    Also, einheitliche Ortsbezeichnungen, wie in Europa, sind hier ein Wunschtraum

     

    Zudem stimmen die Bezeichnungen von Strassennummern oft nicht mit denen auf Karten überein - oder umgekehrt.

    Das musste ich immer wieder leidvoll erfahren, als ich noch nach Papier-Karte fuhr, weil es erst seit etwa drei Jahren eine aktuelle Thai-Karte für Navis gibt.

     

    Nächstes Problem: Kauft man eine Karte in Thailand, ist diese meist in Thai beschriftet.

    Bringt man eine aus D mit, ist diese meist älter (von der Kartografie her) und stimmt oft nicht mehr in Details oder von vorn herein nicht.

     

    Natürlich, von einer grossen Stadt zur anderen kann man sich durchhangeln. Beim Abweichen hiervon wirds aber garantiert am zweiten Abzweig problematisch ....

    Und warum wollt ihr fast 800 km bis in den Norden mit dem Auto fahren, wenn ihr die Details am Wegesrand aus o.g. Gründen sowieso kaum findet.

     

    Also, besser in den Norden fliegen und von dort aus selbst -im Umkreis- fahren.

     

    So, jetzt ist wirklich alles zum Selbstfahren in Thailand für Touristen gesagt.

  • Andy-ausHG
    Dabei seit: 1283126400000
    Beiträge: 100
    geschrieben 1302025776000

    Hallo Mythe19,

     

    der internationale Führerschein kostet 16 Euro und ist zwei jahre gültig. Komischerweise kann man ihn aber nur beantragen, wenn man den (recht neuen) EU-Kartenführerschein hat. Ist man noch Besitzer des rosa oder grauen Führerescheins, muss man auch den Kartenführerschein beantragen und dann kostet es rund 60 Euro. Ich hatte für eine Neuseelandreise den internationalen Führerschein benötigt (den dort aber keiner sehen wollte).

     

    Hallo doc3366,

     

    was Sri Lanka betrifft, so wäre mir das auch zu stressig. Wir hatten im Februar einen Mietwagen mit Fahrer, das war wunderbar und so hätte ich es auch gerne in Thailand, sofern von hier aus buchbar und bezahlbar.

     

    Die DomRep fand ich zum Selbstfahren geeignet. Was dort nervig war, ist die fehlende Beschilderung. Hier musste ich oft anhalten und nach dem Weg fragen, was aber kein Problem war, weil die Leute hilfsbereit und nett waren. Einmal ist ein Autofahrer eine halbe Stunde extra voraus gefahren, damit ich den Weg finde. Das war 2003. heute soll es nicht mehr so unproblematisch sein (höhere Kriminalität).

     

    Kennt einer von Euch einen Veranstalter, der Mietwagenrundreisen mit Fahrer in Thailand anbietet?

     

    Gruß Andy

  • Andy-ausHG
    Dabei seit: 1283126400000
    Beiträge: 100
    geschrieben 1302026403000

    Hallo khun_mac,

     

    Danke für Deine Infos. Du hast mich überzeugt!

     

    Ich suche jetzt nach einer Tour mit Fahrer. Von BKK nach Chiang Mai fliegen hilft mir nur für eine Strecke, weil ich zwischendurch noch etwas ansehen will, also übers Land fahren muss.

     

    Gruß Andy

  • khun_mac
    Dabei seit: 1300924800000
    Beiträge: 298
    gesperrt
    geschrieben 1302026815000

    Hallo Doc,

    ich habe ja explizit geschrieben "im Isaan", das ist der nordöstliche Landesteil Thailands, also nicht in Deutschland!

    Bin ich in D fahre ich auch nur noch mit 0,00. Schliesslich will ich ja nach einem Besuch auch wieder nach Thailand zurück und nicht in D mein Gerichtsverfahren wegen Trunkenheit abwarten .... :disappointed:

    Hatte in D übrigens in D auch noch nie einen Führerscheinentzug, max. 5 Punkte!

    In Thailand gehen in dieser Hinsicht die Uhren aber auch ganz anders!!!

    Die Polizei besitzt so gut wie keine Alkohol-Tester (nur gaaanz wenige und allein in BKK) Also wird dieser in der Regel erst in einer Klinik gemacht, wenn Du mindestens einen tot gefahren hast.

    Dann geht es aber hier auch richtig los ... oder man "spendet" ein paar Tausender (Euro) oder ist Politiker hier oder Familienangehöriger von diesen oder ......

    Übrigens: Ich fahre hier inzwischen gern Auto, habe mit dem Verkehr gar keine Probleme, auch nicht in BKK. Die vielen rechtsfreien Räume machen Spaß (natürlich als gelernter Falang alles in maßen, also was nach deutschem Verständnis verantwortbar ist). Ganz easy.

    Ich ärgere mich nur, wenn ich in unbekanntem Terrain bin und die Beschilderung mal wieder nicht stimmt ....

    Und hier noch drei Geheimtipps.

    Die Vorlieben der Polizei fürs Anhalten:

    - auf einer Abbiegespur gerade aus fahren (oder umgekehrt)

    - sich ohne Gurt erwischen lassen (deshalb immer gut getönte Scheiben!)

    Letzteres auch schon deshalb, weil man meint, einen unbedarften Farang einfacher und höher (natürlich cash) abzukassieren, als einen Thai, der zunächst diskutiert.

    Im Isaan auch wegen gar nichts. Man gibt mit den Führerschein 100 Baht fürs Bier und kann sofort weiterfahren. Ansonsten wird so lange etwas, was tats. nicht vorhanden ist diskutiert, bis man den 100er gibt. Damit es schneller geht, also gleich.

    Darum: niemals ohne cash in der Tasche in Thailand Auto fahren (natürlich will kein Polizist USD oder so etwas hier exotisches).

  • bernhard707
    Dabei seit: 1195948800000
    Beiträge: 25346
    geschrieben 1302029973000

    So schlimm ist das Fahren in Thailand nun auch nicht, nur in Bangkok würde ich es lassen und mache es ja auch ;)

    Ich würde ab Ayutthaya mir ein Auto nehmen oder dorthin bringen lassen, dann ist alles halb so wild.

    Ein absolutes NO GO jedoch ist mit Alkohol fahren, einen Intl. FS sollte man natürlich haben.

    Life is too short to limit your vision ... indeed
  • Irenei
    Dabei seit: 1171152000000
    Beiträge: 1786
    geschrieben 1302030050000

    Hallo Andy,

     

    wir haben vor einem Jahr zu viert eine private Nordthailandtour über Eurosian-Reisen in Berlin gebucht. Diese Firma gibt es nun leider nicht mehr, doch ich erinnere mich, dass die Reise vor Ort von Asia Silk Travel durchgeführt wurde. Vielleicht hilft Dir das weiter. Hat alles super geklappt, der Guide und der Fahrer waren engagiert und freundlich. Auf eigene Faust kann man die Reise zwar sicher individueller gestalten, wir würden es allerdings wieder ganz genauso machen, weil total stressfrei. Suntrips bietet ebenfalls private Nordthailandtouren an, da kannst Du auch mal nachschauen.

     

    Viel Glück! Irene

  • HC-Mitglied985931
    Dabei seit: 1287100800000
    Beiträge: 18216
    gesperrt
    geschrieben 1302032245000

    @ khun mac

     

    Glaub mir, ich bin bestimmt nicht päpstlicher als der Papst, nur in der Beziehung ein gebranntes und geheiltes Kind, zu Recht übrigens!

     

    Im Ausland würde ich das als Tourist gleich doppelt nicht machen, aber ich wollte gar nicht drüber diskutieren,soll jeder für sich selbst entscheiden.

     

    Das mit den 100 baht erinnert mich wieder an die dom.Reptour!

     

    Am anfang brav angehalten bei den Jungs und deren Monatssalär aufgestockt,wie es sich für nen guten Touri gehört ;)

     

    Nach drei Tagen einfach zurückgewunken und weitergefahren, machen konnten die da nix, mit dem Moped hinterher oder ne Anzeige, aufgrund des Mietwagennummernschild, wären Ihnen zu viel Arbeit gewesen plus die Erklärungsnöte,warum sie uns anhalten wollten.

     

    Hatte mir damals ein Einheimischer erklärt, der selbst mal als Cop gearbeitet hatte...

     

    @ Andy

     

    Das war bei mir 93 oder 94 und da wurde noch per Handzeichen gebremst,da bei 80% der Wagen keine Rückleuchten funzten :laughing:

     

    Nett waren auch die Tiere auf den Fahrbahnen und die Schlaglöcher, deshalb haben wir versucht, nach Anbruch der Dunkelheit nicht mehr zu fahren! Mit der Beschilderung hatten wir keine Probleme, vielleicht brauchten sie danach Baumaterial :p

     

    Dafür gabs da damals so gut wie keine Kriminalität gegenüber Touristen, fühlten uns absolut sicher, wie halt jetzt in Thailand!

     

  • khun_mac
    Dabei seit: 1300924800000
    Beiträge: 298
    gesperrt
    geschrieben 1302040576000

    Überflüssiges Zitat lt. Forenregeln entfernt !

    ======

    Zu 1.

    Was ihr nur alle auf dem Alkohol herumreitet. Ihr habt mich offensichtlich falsch verstanden. Ich fahre hier auch überwiegend ohne Alkohol und wenn, dann vielleicht mal bei 0,5. Würde es aber niemals stockbesoffen machen, denn -wie ich schrieb- der Farang ist immer der Dumme. Man muss ja nachts nur ein Motorbike ohne Licht übersehen, was einen links überholen will, wenn man abbiegt. Das ist zudem der Normalfall hier.

     

    Ich wollte mit diesem Vergleich allein zum Ausdruck bringen, dass das Fahren im Isaan oder Chiang Mai halb so schlimm ist und viiiel einfacher als im Umkreis von etwa 60 km um BKK, sofern man in der Lage ist, "links" zu denken.

    Anders ausgedrückt, man beherrscht die Verkehrs-Situation dort auch als Europäer ganz gut, sofern man Fahrpraxis hat.

    Mann sagt ja auch in D als geflügeltes Wort: "Diesen Weg findet man auch noch mit xx Promille".

    Das meinte ich damit!

     

    zu 2.

    Ich wollte Andy ebenfalls vorschlagen, nördlich von Bangkok, zum Beispiel in Ayutthaya oder in der Nähe vom Khao Yai-NP (Saraburi) einen Mietwagen zu nehmen, wenn er unbedingt mit dem Auto in den Norden fahren möchte.

    Er muss nur noch berücksichtigen, dass man in Thailand nicht die Durchnitts-Geschwindigkeiten für die gleiche Strecke schafft, wie in D oder Europa.

    Ich fahre von BKK bis Nong Khai (laotische Grenze/ Vientiane) als geübter Fahrer und in Abwechslung mit einem zweiten Fahrer zum Beispiel etwa 14-15 Stunden (non-stop).

    Das ist etwa die gleiche Entfernung wie Chiang Mai von BKK.

    Als Tourist sollte man als reine Fahrzeit also zwei Tage einplanen und am Besten nicht nachts fahren.

    Baustellenabsperrungen wie in Europa habe ich hier wohl noch nicht gesehen und sind hier mehr als Luxus. Ein paar trockene Äste auf der Fahrspur oder ein Betonklotz, danach geht es im Unterbau der Strasse oder Flussbett weiter ....

    Und das auf der meist vierspurigen Nationalstrasse 1 oder 2 - und regelmässig!

  • khun_mac
    Dabei seit: 1300924800000
    Beiträge: 298
    gesperrt
    geschrieben 1302041541000

    [size=11px][color=#0000ff]Überflüssiges Zitat lt. Forenregeln entfernt ! Ein @ + Name reicht vollkommen aus, wenn man auf einen Beitrag auf der gleichen Seite antwortet ![/size][/color]

    =========

    Doc, ich gebe Dir Recht.

    Wer so etwas, wie Du in der DomRep schon erlebt hat, kann sich viel besser auf ähnliche Verhältnisse einstellen, zum Beispiel wie in Thailand.

    Eben beschrieb ich ja schon, wie hier sogar auf der  N a t i o n a l strasse die Baustellen gesichert sind.

    Andererseits würde ich heute in Thailand nicht mehr versuchen, bei einer Polizeikontrolle ins "Nirwana" zu verschwinden.

    Die haben heute überwiegend ordentliche Motorräder und die Pickups laufen auch.

    Auch wenn kaum ein Verkehrsteilnehmer beim Sondersignal Platz macht, im nächsten Stau stehen sie neben Dir (wenn sie Lust haben, aber diess weiss man eben leider vorher nicht).

    Dann gibt es aber erst mal mächtig Ärger für den Farang.

     

    Solche Situation erlebe ich auch immer wieder bei den Schnellfahren. Mit zügigen Fahren und Gelassenheit komme ich hier genau so weit und sehe sie meist irgendwann wieder.

    Also, für solche Fälle cash in Baht dabei haben und verhandeln. Bargeld lockt jeden Thai-Polizisten.

    Was ist übrigens, wenn man kein cash dabei hat?

    Die Polizei behält den FS und schreibt eine Anzeige. FS ist -meist erst am nächsten Tag- auf einer Wache abzuholen und der Zahlbetrag ist der Doppelte oder Dreifache vom cash. Das gilt besonders auch für eilige Touristen.

  • bernhard707
    Dabei seit: 1195948800000
    Beiträge: 25346
    geschrieben 1302047004000

    Sowas passiert passiert auch gelegentlich, wenn Du 'nen Beitrag von hier absendest ;)

    In den ersten Frage wurde geschrieben 'Linksverkehr ist OK'. und daher setze ich voraus, dass er auch 'links denken' kann.

    Zu Alkohol und fahren habe ich meine Meinung, in Thailand kann es schon übel werden wenn man nur nach Bier riecht, die Promille sind nicht unbedingt relevant.

    Deine anderen Tipps, auch mit den Fahrtzeiten sind völlig zutreffend, z.Bsp. meide auch ich in Asien Fahrten ausserhalb bei Dunkelheit, schon wegen der Bekloppten, die mit Roller und kaputtem Rücklicht oder ganz ohne Licht unterwegs sind.

    Life is too short to limit your vision ... indeed
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!