Nochmal zur Beschilderung:
Auf den grossen Nationalstrassen ist alles zweisprachig ausgeschildert. Aber eben immer nur die Nahziele.
Weicht man ab, ist alles überwiegend nur noch in Thai.
Dabei ist zu beachten, dass es die
- ganz alte
- alte
- neuere
- neue
- ganz neue
Schreibweise hierbei gibt.
Auch ich halte in der Pampas manchmal an, lehne mich zurück und denke über das auf dem Wegweiser geschriebene zunächst nach. Meine Thai-Mitfahrer ebenso (natürlich können wir immer auf Thai fragen).
Ich wollte damit aber das nächste Problem einer Selbstfahrertour quer durch Thailand darstellen.
Probe aufs Exempel?
Gebt als Beispiel mal bei google-maps die thail. Stadt Lamlukka ein (neueste Schreibweise).
Es eine mittegrosse Stadt mit geschätzen 500.000 EW., also kein Nest.
Goggle zeigt es auf der Karte aber nur an, wenn man nach Lam luk ka sucht.
Auch an der Highway-Ausfahrt steht immer noch Lam luk ka.
Bei der anderen möglichen Schreibweise, wie Lam lukka, indiziert google wieder andere Punkte - in der Nähe.
Nun das ganze noch in Thai-Schrift ....
Hier muß man also verstehen, was der Name auf Thai bedeutet, um andere Schreibweisen zuordnen zu können.
Das Gleiche übrigens bei den Schreibweisen der Strassennamen.
Also, einheitliche Ortsbezeichnungen, wie in Europa, sind hier ein Wunschtraum
Zudem stimmen die Bezeichnungen von Strassennummern oft nicht mit denen auf Karten überein - oder umgekehrt.
Das musste ich immer wieder leidvoll erfahren, als ich noch nach Papier-Karte fuhr, weil es erst seit etwa drei Jahren eine aktuelle Thai-Karte für Navis gibt.
Nächstes Problem: Kauft man eine Karte in Thailand, ist diese meist in Thai beschriftet.
Bringt man eine aus D mit, ist diese meist älter (von der Kartografie her) und stimmt oft nicht mehr in Details oder von vorn herein nicht.
Natürlich, von einer grossen Stadt zur anderen kann man sich durchhangeln. Beim Abweichen hiervon wirds aber garantiert am zweiten Abzweig problematisch ....
Und warum wollt ihr fast 800 km bis in den Norden mit dem Auto fahren, wenn ihr die Details am Wegesrand aus o.g. Gründen sowieso kaum findet.
Also, besser in den Norden fliegen und von dort aus selbst -im Umkreis- fahren.
So, jetzt ist wirklich alles zum Selbstfahren in Thailand für Touristen gesagt.