• PTY507
    Dabei seit: 1745252469587
    Beiträge: 1
    geschrieben 1745253834524

    Eine Krisensitzung wird es nicht geben, jedoch ist dies sicherlich nicht die einzige Familie/Person welche so entscheidet. Wir sind sehr viel unterwegs - vor allem Mittelamerika/Karibik und haben Länder wie CostaRica, Panama und nun auch Mexico aufgrund von (man kann es mancherorts fast) "Rassissmus gegen Raucher" von unseren Urlaubsländern gestrichen. Darum geht es nicht um Rauchen in Restaurants oder wo Leute essen zu sich nehemen resp. Kinder in der nähe sind. Es gibt überall genügend Plätze wo man beim Rauchen niemanden stört. Es geht eher darum das ich/wir mit einer dümmlichen zerotolerance Politik nichts anfangen kann, und ich, in Ländern wo solche Denkweisen herrschen nicht meinen Urlaub verbringen und mein Geld hintragen will.

    Und wie man sieht wird mancherorts auch schon wieder zurückgerudert. Am BKK Airport gibt es bereits wieder (neu erschlossene) Raucherbereiche, wie etwa in der Miracle Lounge (Eintritt ca. 40 USD für 2 Std. Essen und Trinken inkl.)

  • Ernst G
    Dabei seit: 1746464999835
    Beiträge: 1
    geschrieben 1746465201560

    Super Statement. Danke im Namen aller Raucher.

    Hab ebenfalls Länder wegen der Verfolgung von Rauchern ,aus meiner Urlaubsliste gestrichen.

  • nate1
    Dabei seit: 1244332800000
    Beiträge: 12852
    geschrieben 1746510325095 , zuletzt editiert von nate1

    Ich glaube ganz stark, dass Urlaubsländer, in denen "Rassismus gegen Raucher" bzw. "Verfolgung von Rauchern" herrscht, euch nicht sehr böse sind, wenn ihr nicht mehr kommt. Und auch die Nichtraucher danken es euch, wenn sie von eurer Sucht nicht mehr überall b.e.l.ä.s.t.i.g.t werden.

    "Es gibt nix Bessas wia wos Guads."
  • Du_darfst
    Dabei seit: 1175817600000
    Beiträge: 1292
    geschrieben 1746515001860

    @nate1: Ähnlich habe ich auch gedacht und habe mich auf die Suche nach nationalen Krisenteams der Regierungen begeben, die sich dem vermeintlichen Rassismus gegen Raucher und der Förderung dieser touristischen Klientel wacker entgegenstellen. Übrigens ergebnislos!

    Und die Regelungen am BKK werden durchaus kritisch von den politisch Verantwortlichen gesehen und treffen auf Widerstand. Raucherbereiche am BKK

    Wenn du einen Fehler suchst, benutze einen Spiegel und kein Fernglas!
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!