Also ich versteh ja vieles. Aber mir stellt sich nach Durchschau dieses Threads eine Frage. Aber vorerst möchte ich euch erklären, wie ich auf die Frage komme:
Viele ehemalige, aktuelle und zukünftige Türkeireisende überlegen nun nach Inkrafttreten des ANtirauschergesetztes bzw. des Nichtraucherschutzgesetzes in der Türkei, dieses Land als Urlaubsland zu meiden, eben hauptsächlich auf Grund dieses Rauchverbots. Für diese Personen ist das Verbot in öffentlichen Gebäucden etc. zu rauchen (eine Art) Diskriminierung der Spezies "Raucher". Aber Länder und Staaten sind nicht die ersten Intuitionen, die das Rauchen in "ihren" Räumen verboten haben. Ich denke da an z.B. die BAHN, den Flugverkehr usw...
Nun meine Frage: Haben diese Personen nach Inkraftreten vom Rauchverbot in Flugzeugen aufs fliegen verzichtet und sind mit dem Ato / Fahrrad / zu Fuß in die Türkei gereist?
P.S. Bitte den Beitrag nicht ganz so ernst nehmen. Bin selbst Raucher. Und dass das mit den Nichtraucherschutzgesetzen so plötzlich um uns herum geschieht stößt mir auch manchmal auf. Bin aber der Meinung, dass der Mensch ein Gewohnheitstier ist und ich habe mich sogar schon dran gewöhnt, in Deutschland in Restaurants / Cafés etc. eventuell vor die Tür gehen zu müssen. Ich werds schon überleben, nicht überall in meinem Lieblingsurlaubsland rauchen zu dürfen und werde mit Sicherheit trotzdem einen schönen Urlaub verbringen. Denn ob ein Urlaub schön oder nicht schön war habe ich noch nie mit Tabak in Verbindung gebracht.