Bei einem Kiesstrand wie Alanya wäre ich sehr vorsichtig, erstens wegen der Unterströmung und zweitens wie jemand zuvor geschrieben hat: Verletzungsgefahr wenn man wie Flipper über die Steine glitscht. Eine Alternative wäre dann die Dolmusfahrt nach Incekum. Die Bucht hat Sandstrand, es geht flacher ins Meer hinein, und die Wellen haben nicht diese Wucht.
Sehr hohe Wellen derzeit?
-
geschrieben am 05.08.2014 um 23:51
-
geschrieben am 06.08.2014 um 22:43
Das wär doch was für die "Bild" Zeitung:
Monster Wellen verbreiten Angst und Schrecken unter den Türkei Urlaubern!
Wer kommt diesem unglaublichen Phänomen auf die Spur?
Febr. 18 Coral Beach\Hurghada - Ostern 2018 Side Crown Palace - Evrenseki - Mai Seher Sun Beach\Evrenseki- Juni Serra Park\ Titrengöl - Sept. Club Thapsus\Tunesien - Nov. 2018 Side La Grande - Kumköy\Türkei- Weihnachten 18 Panorama Bungalows Hurghada -
geschrieben am 07.08.2014 um 01:25
Na Benkööö - wer sonst!?
Diiiie Geheimwaffe für alle Wellen - auch die unbotmäßigen, die wohl irgendwie an mir vorbeigetobt sind ... ??
Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort) -
geschrieben am 07.08.2014 um 19:25
unbotmäßig = sich nicht so verhaltend, wie es gefordert wird...:-)
Die schlimmste Art der Ungerechtigkeit ist die vorgespielte Gerechtigkeit. Platon (um 400 v.Chr.) -
geschrieben am 08.08.2014 um 17:12
Ich muss Schmunzeln über eure netten Beiträge.
Ich freue mich aber, dass sich noch einige Urlauber gemeldet haben, die gerade erst vor Ort waren.
Der Urlaub ist gebucht. An den Wellen kann ich nichts ändern und ob´s so isst wenn wir da sind, werden wir nächste Woche sehen.
Mr ging es eher arum, ein bisschen Klarheit zu bekommen, um dieses mulmige Gefühl los zu werden und mt der entsprechenden Einstellung hin zu fliegen. Als wir im Mai nicht ins Meer konnten waren wir enttäuscht. Und trotzdem war es ein super Urlaub.
Versteht ihr was ich meine.
Danke für eure Antworten.
Im Übrigen: Wir sind nicht das erste Mal am Meer und der einheimische Badesee ist eben nicht das gleiche
-
geschrieben am 09.08.2014 um 10:22
Du hattest speziell nach TitreyenGöl gefragt - dort ist der Flutsaum nicht gerade flach und stellenweise sehr kieselig. Selbst die gelegentlich auftretenden 1-1,50m hohen Wellen können einen Erwachsenen umnieten, auch weil einem schlichterdings der Boden unter den Füße wegrollt.
U.U. knallt man noch ungeschickt auf den Kies und ich habe mehremals Knochenbrüche in den Armen miterlebt. Ein besonders unvernünftiger Badegast wurde vom Seegang vom Ponton geschubst und erlitt erheblich Verletzungen am Bein.
Wie gesagt, zuweilen hält so etwas wenige Tag hintereinander an aber keine Woche - und mit dem Klimawandel hat´s auch nix zu tun.
Happy holidays!
Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort) -
geschrieben am 09.08.2014 um 13:29
Ja genau. Die Wellen brauchen gar nicht hoch sein. Ich hatte auf Rhodos vom Balkon aus beobachtet, wie die Leute gepurzelt sind. Für mich hieß das: Danke fürs Gespräch, dann gibts eben nur einen Strandspaziergang. Besonders verheerend finde ich, wenn dann noch kleine Kinder auf dem Arm mit ins Meer hineingetragen werden