• Zilles
    Dabei seit: 1192752000000
    Beiträge: 108
    geschrieben 1245624330000

    Hallo!

    Habe bisher bei meinen Urlaubsländern noch nie Probleme mit der Sprache gehabt, denn ob in Griechenland, Türkei, Tunesien usw. konnten viele Angestellten die deutsche Sprache, wenigstens etwas!!

    Besonders wenn ein Hotel zum größten Teil deutsche Stammgäste hat.

    Da ich aber auch schon älteres Semester bin und zudem kein Englisch kann, nehme ich zur Not eben die Hände zur Hilfe und mache es eben mit meiner Gestik klar, was ich möchte.<img src="/image/smilies/29.gif" border="0" alt="" />

    Es wäre doch gelacht, wenn das nicht klappen würde.<img src="/image/smilies/29.gif" border="0" alt="" />

    Nur wenn eine Animation nur in Russisch oder Englisch gehalten wird, dann verziehe ich mich lieber und setze mich in ein stilleres Eckchen!

    Würde dafür aber nie ein Hotel weniger bewerten!!

    Liebe Grüße

    Mary

  • cippo
    Dabei seit: 1126483200000
    Beiträge: 1999
    geschrieben 1245624389000

    Ich schreibe in meinen Hotelbewertungen auch über die Fremdsprachenkenntnisse des Personals, das soll aber in keiner Weise wertend sein, sondern einfach ein Hinweis für Leute die es interessiert.

  • safed
    Dabei seit: 1111795200000
    Beiträge: 123
    geschrieben 1245625447000

      

    <fieldset style="width: 90%; height: 87px;">

    Wenn ich mich ausschließlich auf Deutsch verständigen will, muß ich halt auf die Insel Rügen oder so.

    Meine Meinung!

    Gruß Andreas[/quote] 

    ....aber nich dass es hinterher wieder ärger gibt, weil die einheimischen soviel platt snacken....(gruss in meine norddeutsche heimaaat)

  • Rudi1
    Dabei seit: 1083888000000
    Beiträge: 826
    gesperrt
    geschrieben 1245652900000

    Ich sehe das mal so:

    Wenn ich in Deutschland ein gutes 4-5* Hotel führe, und Gäste beherberge, egal aus welchem Land sie kommen, mein Personal muß sich zumindest auf Englisch verständigen können, dazu müssten sie noch ein paar Brocken der Sprache mächtig sein von der Nationalität welche überwiegend mein Haus besucht.

    In der Türkei sehe ich meine Meinung nicht anders, Englisch dann Deutsch, oder etwa Russisch?

    Was soll ich mit einem Kellner oder gar Barmann der vor mir steht und nur die Schultern hochzieht wenn ich eine Frage stelle?

    Bei einem 1-2-3* Hotel ist es mir egal aber bei 4-5* ist es nach meiner Einstellung ein muss.

  • Sibirier
    Dabei seit: 1233014400000
    Beiträge: 441
    geschrieben 1245655391000

    Als ich im Herbst in Ägypten war, störten sich einige deutsche Rentner daran, dass die Gäste nicht alle deutsch sprachen.....<img title="Lachend über den Boden rollen" src="/image/smilies/81.gif" border="0" alt="Lachend über den Boden rollen" />

  • mawota
    Dabei seit: 1140048000000
    Beiträge: 1324
    geschrieben 1245658327000

    Hallo

    Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass ich einem Hotel ausserhalb des deutschen Sprachraums gut mit englisch oder auch mal französisch zurechtkomme. Wenn dann auch einige Angestellte etwas oder sogar gut deutsch sprechen - da sind dann meine Erwartungen übertroffen.

    Ich denke mal, dass hier die Grundeinstellung und Erwartungshaltung falsch ist. In den Hotelbewertungen sollte dann stehen: "man hat sogar Deutsch gesprochen!"

    Gruss Markus

    Im Leben wie auf Reisen: Qualtität ist wichtiger denn billig
  • Nicki1
    Dabei seit: 1101081600000
    Beiträge: 204
    geschrieben 1245658818000

    <p>Gewisse Leute meinen wircklich, dass alle aelteren Leute Englisch können. Meine Bekannte können es jedenfalls überhaupt nicht, und sind ohne Englischkenntnise aufgeschmissen<img title="Traurig" src="/image/smilies/58.gif" border="0" alt="Traurig" /> . In der Schweiz wird in der Hotelerie erwartet, dass die Angestellten, die im direkten Kundenkontakt stehen mehrere Sprachen sprechen, wieso sollte dies in der Türkei nicht so sein? Ab 5 Sterne sollte auch in der Türkei, die ja keine Banenrepublik ist<img src="/image/smilies/29.gif" border="0" alt="" /> , ein gewisser Service erwartet werden können. Diese Sprüche ja man soll dann halt lieber zuhause bleiben, kann ich nicht nachvollziehen. Es ist ja der Kunde, der Devisen ins Land bringt und nicht umgekehrt! In Schweizerhotels,wird in gewissen Hotels, für Inder indisch gekocht, für Chinesen chinesisch usw. Da könnte man auch sagen, die sollen doch zuhause bleiben. Aber gerade in der heutigen Wirtschaftskrise sollte man flexibel sein - schliesslich heisst es doch so schön der Kunde ist König.

    Grüssle Nicki</p>

  • Metrostar
    Dabei seit: 1087171200000
    Beiträge: 5623
    geschrieben 1245659061000

    Ich schließe mich Rudi an. Je nachdem, welche Nationalitäten ein Hotel beherbergt, sollte das Personal, insbesondere im Servicebereich, englisch sowie ein paar Brocken deutsch sprechen können. Unterhalten will sich der Urlauber nicht, aber zumindest sollten Kellner in der Lage sein, Worte wie heiß und kalt zu kennen, Besteck benennen können usw. Der Barkeeper, der mir anstatt des bestellten Pfefferminztees einen Raki serviert oder die Schultern hochzieht, wenn ich ein Radler bestelle, nützt mir nichts.

    Hatte ich im 4- oder 5-Sterne-Hotel in der Türkei aber auch noch nicht erlebt, daß das Personal diese grundlegenden Begriffe nicht kennt.

  • gastwirt
    Dabei seit: 1157414400000
    Beiträge: 10933
    gesperrt
    geschrieben 1245661347000

    Müssen dann jetzt alle Servicekräfte in Rothenburg o.d.T japanisch lernen oder nur die Christbaumkugelverkäufer<img src="/image/smilies/32.gif" border="0" alt="" /> <img title="Lachend über den Boden rollen" src="/image/smilies/81.gif" border="0" alt="Lachend über den Boden rollen" />

  • Karin30
    Dabei seit: 1150502400000
    Beiträge: 276
    geschrieben 1245662430000

    Also ich bin jedes Jahr 1-2 mal in der Türkei und ich hatte bisher noch nie Verständigungsprobleme. In allen Bereichen, in denen der Gast mit Angestellten kommuniziert, wird doch in 95 Prozent der Hotels, die deutschsprachige Gäste beherbergen deutsch gesprochen oder zumindest verstanden. Vielleicht hatte ich aber auch deshalb noch nie Probleme, weil ich es nicht vom Personal ERWARTE, dass sie deutsch sprechen, sondern ich mich freue, wenn sie mich auch auf deutsch verstehen. Dass nicht jedes Putzpersonal, jedes Gartenpersonal oder der Poolboy deutsch spricht, ist wohl  sonnenklar und auch nicht erforderlich, oder? Oder spricht in Deutschland jedes Reinungspersonal eines 5 Sterne Hotels englisch, französisch und italienisch????

    Und wenn mich in der Türkei der Kellner versteht, wenn ich einen Radler bestelle, dann bin ich höchst erfreut - wenn nicht, dann erkläre ich ihm eben, dasss ich gerne Bier mit Limo hätte! Wo ist da das Problem??? Erwarten, dass jeder Kellner  im Ausland einen Radler kennt, sollte man nun wirklich nicht!!!

    Lg, Karin

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!