• Nicki1
    Dabei seit: 1101081600000
    Beiträge: 204
    geschrieben 1245583558000

    <p>Aus der Schweizer Zeitung Blick vom 20.6.2009

    Am Flughafen von Antalya. Darya Bösch (27) und ihr Sohn Dominik (5) aus Emmenbrücke (LU) wollen nach Ferien in der Türkei am Donnertag in die Ukraine weiterreisen. Ihr Handgepäck wird durchleuchtet. Um vesteckte Waffen zu finden - denkt Darya Bösch. Doch da weist sie eine Zollbeamtin an, die Tasche zu öffnen. Sie öffnete mein Beautycase griff sich Parfums und teures Schminkzeug, erzählt Bösch. Die Zöllnerin packt alles in einen Plastikbehälter und bringt ihn weg. Ich dachte, sie wolle es nochmals kontrollieren. Doch die Beamtin bringt die Kosmetika im Wert von fast 700 Franken nicht zurück. Als ich nachfragte, sagte sie, ich bekäme nichts mehr, ich solle gehen. Darya Bösch ist baff - und mir ihr zahlreiche andere Frauen, deren Necessaires (Kosmetiktäschchen!) von den Zöllnern geplündert wurden. Weg sind die Parfums, die manche kurz vorher am Duty-free-Shop gekauft haben. Bösch verlangt die Polizei. Da sagte die Zöllnerin: Entweder Sie steigen ins Flugzeug, oder Sie müssen ins türkische *********. Als ein Tourist den Diebstahl fotografieren will, zerstören die Zöllner kurzerhand Aufnahmen samt Apparat. Die bestohlenen Frauen haben keine Wahl - und steigen ein. Aber im Flugzeug waren vielen von Ihnen am Weinen. Darya Bösch hat jetzt Anzeige erstattet!  </p>

  • Pimbolibärchen
    Dabei seit: 1206489600000
    Beiträge: 1113
    gesperrt
    geschrieben 1245585524000

    Das kann ich mir nicht vorstellen,vor allen Leuten sollen die was klauen......nee glaube nicht daran......

  • guzje1970
    Dabei seit: 1233446400000
    Beiträge: 483
    geschrieben 1245586252000

    was ist das für ein blödsinn. wo hast du das her ?

  • cippo
    Dabei seit: 1126483200000
    Beiträge: 1999
    geschrieben 1245586386000

    Klingt ziemlich hanebüchen...in der online-Ausgabe der Blick ist der Bericht nicht zu finden.

  • DNAN
    Dabei seit: 1160006400000
    Beiträge: 285
    geschrieben 1245587426000

    Das stimmt so nicht !

    Habe es vor 2 Wochen selbst mitbekommen. Wenn man seine Einkäufe im Duty Free ordnungsgemäß im Plastikbeutel verpacken lässt, hat man gar kein Problem. Wenn aber einige bewußt auf die Verpackung verzichten, müssen die sich nicht wundern, wenn bei der Sicherheitskontrolle die Sachen aussortiert werden. Alle unverpackten Flüssigkeiten werden öffentlich gut sichtbar für jedermann in eine große Abfalltonne geworfen. Seit einigen Wochen gelten in der Türkei halt dieselben Sicherheitsvorschriften wie auf jedem deutschen Flughafen. Hier von Diebstahl zu sprechen, find ich schon ziemlich dreist.

    Den Kosmetikkoffer mit den angebrochenen Parfüm und Pflegeprodukten kann man ja auch als Gepäck am Schalter aufgeben. Wird noch nicht mal auf das Freigepäck angerechnet.

  • sonderpreis2000
    Dabei seit: 1107475200000
    Beiträge: 657
    geschrieben 1245587628000

    Ich bin gerade aus der Türkei zurück. Wenn man im Duty-Free Flüssigkeiten kauft werden diese, gemäss Vorgabe in einer durchsichtigen Tüte verpackt und die Tüte wird verklebt. Es steht groß auf der Tüte - Bitte nicht öffnen - !!

    Wenn die Tüte dennoch geöffnet wird gilt, wie für alle Flüssigkeiten - ab einer bestimmten Menge und ohne verschlossenen Beutel - dass diese nicht mit ins Flugzeug dürfen.

    Immer wieder FEBEACH!!
  • *Vievien*40w
    Dabei seit: 1160870400000
    Beiträge: 3538
    geschrieben 1245590023000

    @DNAN sagte:

    Den Kosmetikkoffer mit den angebrochenen Parfüm und Pflegeprodukten kann man ja auch als Gepäck am Schalter aufgeben. Wird noch nicht mal auf das Freigepäck angerechnet.

     

    Escht? Wird ein Beauty-Case nicht auf die 20 KG Freigrenze angerechnet??? Bist du dir da sicher?

  • cippo
    Dabei seit: 1126483200000
    Beiträge: 1999
    geschrieben 1245590896000

    Natürlich zählt auch das Beautycase zu den 20kg dazu...alles andere ist Kulanz.

  • DNAN
    Dabei seit: 1160006400000
    Beiträge: 285
    geschrieben 1245591034000

    Wir machen das schon seit Jahren so. Die Koffer werden aufgegeben, anschließend bringt meine Frau den Kosmetikkoffer zu einem Sonderschalter. Mitgewogen wurde der noch nie. Musst ihn allerdings als Gepäckstück angeben, damit Du einen Flugaufkleber bekommst.

    Denke mal, dass das generell so gehandhabt wird.  

  • Saraya
    Dabei seit: 1132272000000
    Beiträge: 73
    geschrieben 1245591108000

    @cippo sagte:

    Klingt ziemlich hanebüchen...in der online-Ausgabe der Blick ist der Bericht nicht zu finden.

     

    Das habe ich gestern auch gelesen im Blick

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!