<p>Aus der Schweizer Zeitung Blick vom 20.6.2009
Am Flughafen von Antalya. Darya Bösch (27) und ihr Sohn Dominik (5) aus Emmenbrücke (LU) wollen nach Ferien in der Türkei am Donnertag in die Ukraine weiterreisen. Ihr Handgepäck wird durchleuchtet. Um vesteckte Waffen zu finden - denkt Darya Bösch. Doch da weist sie eine Zollbeamtin an, die Tasche zu öffnen. Sie öffnete mein Beautycase griff sich Parfums und teures Schminkzeug, erzählt Bösch. Die Zöllnerin packt alles in einen Plastikbehälter und bringt ihn weg. Ich dachte, sie wolle es nochmals kontrollieren. Doch die Beamtin bringt die Kosmetika im Wert von fast 700 Franken nicht zurück. Als ich nachfragte, sagte sie, ich bekäme nichts mehr, ich solle gehen. Darya Bösch ist baff - und mir ihr zahlreiche andere Frauen, deren Necessaires (Kosmetiktäschchen!) von den Zöllnern geplündert wurden. Weg sind die Parfums, die manche kurz vorher am Duty-free-Shop gekauft haben. Bösch verlangt die Polizei. Da sagte die Zöllnerin: Entweder Sie steigen ins Flugzeug, oder Sie müssen ins türkische *********. Als ein Tourist den Diebstahl fotografieren will, zerstören die Zöllner kurzerhand Aufnahmen samt Apparat. Die bestohlenen Frauen haben keine Wahl - und steigen ein. Aber im Flugzeug waren vielen von Ihnen am Weinen. Darya Bösch hat jetzt Anzeige erstattet! </p>