• Anma54
    Dabei seit: 11.07.2016
    Beiträge: 51
    geschrieben am 14.07.2016 um 09:38

    @KKneip,

    auch Dir vielen Dank! Werde ich mir anschauen..

    Allerdings geht es um den Reisezeitrum Mitte bis Ende September  ;)

  • kkneip
    Dabei seit: 24.02.2005
    Beiträge: 981
    geschrieben am 14.07.2016 um 09:41

    Ok, dann schau mal rein, September wird der Wind auch schon weniger ...

    Cold war kid (Billy Joel)
  • Anma54
    Dabei seit: 11.07.2016
    Beiträge: 51
    geschrieben am 14.07.2016 um 09:43

    Mach ich heute abend, Couchlektüre ;)

  • Kathrin 175
    Dabei seit: 01.08.2010
    Beiträge: 868
    geschrieben am 14.07.2016 um 16:55

    Anma54

     oh je das kann natürlich passieren  :(  gsd haben wir egal wohin wir geflogen sind

    immer Sonne satt und sehr warm ja heiß gehabt  :D

    Mich muß man mich nervlich erstmal leisten können :-)
  • Anonym
    Dabei seit: 08.12.2016
    Beiträge: 1.180
    geschrieben am 21.07.2016 um 12:14

    Hallo liebes Forum,

    vielleicht kann mir jemand die Frage beantworten, warum sind es laut wetter.com in Belek 5 grad wärmer als in Side? Liegt es daran das Side etwas südlicher liegt als Belek oder vielleicht daran das die Messstation in Belek etwas mehr im Landesinneren liegt und in Side direkt am Meer leigt? 

    Vielen Dank für Eure Hilfe  :D

  • ikiukas
    Dabei seit: 28.09.2014
    Beiträge: 240
    geschrieben am 21.07.2016 um 12:29

    Bei Wetteronline wird es die nächsten Tage in Side zwei Grad wärmer als in Belek... :p

    Du hast das falsche Belek ausgewählt!! Belek steht zweimal drin, einmal Belek Antalya und einmal Belek diyarbakir.

    Ich kann auch nett, bringt aber nix...
  • Anonym
    Dabei seit: 08.12.2016
    Beiträge: 1.180
    geschrieben am 21.07.2016 um 13:16

    Danke ikiukas,

    Ja in Side wird es in den nächsten 10 Tagen nicht wärmer als 34 Grad, aber in Belek (wo wir leider nächste Woche hinfliegen) ist es immer 3-4 Grad wärmer und ab nächsten Sonnatg über 40 Grad. Ich bin total Hitze empfindlich, und ich musste mich wieder mal der Family unter ordnen. Denen macht es nichts aus und ich bin für jeden Grad den es kälter ist dankbar.  :laughing:

    Weiß jemand warum es angeblich in Side kälter ist?

  • Kathrin 175
    Dabei seit: 01.08.2010
    Beiträge: 868
    geschrieben am 21.07.2016 um 20:02

    @Hamed

     

     Das Klima in der Türkei teilt sich in verschiedene Zonen. An den Küsten im Süden und Westen herrscht mediterranes Klima mit einem trockenen und warmen Sommer sowie einem milden, regnerischen Winter. Die nördliche Küste liegt im ozeanischen Klima mit geringeren Durchschnittstemperaturen. Im Nordwesten liegt Istanbul im Übergangsklima zwischen beiden Zonen. Im Inland herrscht kontinentales Klima mit deutlicheren Unterschieden zwischen den Jahreszeiten. Das liegt an den Gebirgszügen, die mediterrane Einflüsse zurückhalten. Vor allem im Osten der Türkei herrschen im Jahresverlauf deutliche Temperaturschwankungen und der Winter fällt wesentlich kälter aus als im Westen des Landes. Im Süden der Türkei herrscht eine Jahresdurchschnittstemperatur von 23,9 Grad. Im Westen sind es im Mittel 22,4 Grad. In den übrigen Regionen liegt der Mittelwert unter 20 Grad und sinkt von Westen nach Osten kontinuierlich ab. Der wärmste Monat ist je nach Region der Juli oder August. An der Mittelmeerküste wird es dann mit durchschnittlich 33,8 Grad am wärmsten, im Inland liegt die höchste Durchschnittstemperatur bei 27,8 Grad. Minusgrade treten in den Küstenregionen so gut wie nie auf. Im Inland liegen die Tagestiefstwerte zwischen Dezember und März teilweise deutlich unter dem Gefrierpunkt. Im Osten wird es mit durchschnittlich -7,9 Grad im Januar am kältesten. In der Türkei fällt vor allem während der Wintermonate Niederschlag. An der nördlichen Küste regnet es am meisten, im Westen und Süden fällt während der Sommermonate kaum Regen. Im Inland ist der Mai im Mittel der niederschlagsreichste Monat, an den Küsten ist es meist der Dezember. Der Sommer ist in fast jeder Klimazone der Türkei sehr sonnig, die einzige Ausnahme bildet die nördliche Küste. Hier scheint die Sonne im Jahresdurchschnitt 4,8 Stunden pro Tag. In den übrigens Regionen sind es zwischen 6,7 und 8,4 Sonnenstunden täglich. Die Küstengebiete sind in der Regel sonniger als das Inland. Im Hochsommer sind durchschnittlich zwölf Sonnenstunden am Tag keine Seltenheit. Die Wassertemperatur liegt im Sommer bei durchschnittlich 23 Grad, vor der südlichen Küste erreicht das Mittelmeer sogar eine mittlere Temperatur von 28 Grad.

    (Quelle: www.wetter.de)

    Mich muß man mich nervlich erstmal leisten können :-)
  • MAN-mann
    Dabei seit: 08.03.2010
    Beiträge: 1.428
    geschrieben am 16.08.2016 um 19:42

    Moin aus Evrenseki,

    so früh(06,30)sind wir noch nie im Hotel angekommen und es ist sauwarm,am Vormittag "nur"Luft 33,7,das Meer 32,3 und jetzt noch 31,6 bei 56% Luftfeuchte,das schlimmste ist aber das ich meine Ladestation für mein iPad vergessen habe!!,ob es da weitere Informationen 

    von mir gibt,mal schaun ;) !

    Tschau,der Heiner

    Zu Hause ist wo man auch am Abend"Moin"sagt
  • MAN-mann
    Dabei seit: 08.03.2010
    Beiträge: 1.428
    geschrieben am 20.08.2016 um 11:42

    Moin,

    bisher nur wolkenlos,

    morgens Balkon 25,7 grad,85% Luftfeuchte 

    am Pool vormittags 29,3grad,73% Feuchte,das Wasser im Pool 31,1grad

    um 12.00 am Strand Luft 33,2 grad,das Meer schon 31,7 grad

    ....aus Evrenseki,der Heiner

    Zu Hause ist wo man auch am Abend"Moin"sagt
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!