• vonschmeling
    Dabei seit: 13.12.2004
    Beiträge: 58.989
    geschrieben am 16.10.2024 um 21:34

    Ja, vielleicht eine späte - zu späte (?) Erkenntnis der Betroffenheit?

    Es muss jetzt über den Bevollmächtigten (Anwalt) kommuniziert werden.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 12.08.2004
    Beiträge: 25.738
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben am 17.10.2024 um 08:43

    ...spricht aber auch nichts dagegen, Anex seitens des beauftragten Anwalts auf diese interessante Sprachnachricht der von Anex/Bucher beauftragten Reiseleitung deutlich hinzuweisen.

    Im einem anderen Fall den wir hier hatten - ging ein anderer, einer der größten VA die wir in D haben- jedenfalls auf die Incoming zu.

    Und da hat sich dann auch rasch was bewegt.

  • vonschmeling
    Dabei seit: 13.12.2004
    Beiträge: 58.989
    geschrieben am 17.10.2024 um 09:33

    Vollkommen richtig - wobei über den Inhalt der Sprachnachricht ja nichts bekannt ist.

    Der betreffende Veranstalter hatte auch nicht gleich rund heraus jegliche Möglichkeit zur Einflussnahme abgewehrt, sondern sich ziemlich unumwunden des Falles angenommen.

    Drücken wir einfach die Daumen. Die beste Lösung ist sich erst gar nicht verführen zu lassen. Wie prima das klappt wird ja auch hin und wieder berichtet ...:wink:

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • Anna294
    Dabei seit: 21.01.2025
    Beiträge: 2
    geschrieben am 21.01.2025 um 06:19

    @türkeifrust:

    Deine Schilderung trifft genau auf unsere aktuelle Situation zu. Ich weiß nicht, ob man hier einen Namen von Anwälten nennen darf. Leider suchen wir seit einer Woche vergeblich einen Anwalt. Daher wollte ich mal nachfragen, ob Sie Ihren nennen könnten? Oder ob ggf. wer anders eine Empfehlung aussprechen kann…

    Vielen Dank im Voraus!

  • Kourion
    Dabei seit: 22.07.2008
    Beiträge: 29.600
    geschrieben am 21.01.2025 um 06:42 , zuletzt editiert von Kourion

    @Anna294

    Hallo. türkeifrust schrieb schon länger nicht im Forum. Du kannst die User hier aber auch direkt anschreiben. Dafür einfach auf Nick oder Avatar klicken und du kommst zum Button "Nachricht schreiben". türkeifrust wird dann von HC per Mail von deiner Nachricht in Kenntnis gesetzt.

    Namen hier im Forum zu nennen, ist nicht gestattet.

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • vonschmeling
    Dabei seit: 13.12.2004
    Beiträge: 58.989
    geschrieben am 21.01.2025 um 11:46

    Willkommen im Forum von HolidayCheck, Anna294.

    Wie Kourion bereits schrieb ist die namentliche Empfehlung von Anwälten nicht erwünscht hier auf der Forenebene.

    Vielleicht schilderst du dein Anliegen noch mal kurz, dann sind eventuell Tipps zur Handhabung möglich.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • Anna294
    Dabei seit: 21.01.2025
    Beiträge: 2
    geschrieben am 26.01.2025 um 18:50

    Vielen Dank für Eure Nachrichten. Wir haben bereits selbst einen Anwalt gefunden. Leider alles total ärgerlich. Uns wurden 585 Goldringe verkauft mit einem vermeintlichen Naturstein Tansanit. Immerhin ist das Gold wohl echt, die Steine sind allerdings synthetisch also künstlich (wie Glas🙃). Einmal und nie wieder…

  • vonschmeling
    Dabei seit: 13.12.2004
    Beiträge: 58.989
    geschrieben am 26.01.2025 um 21:14

    @Anna294

    Ja, total ärgerlich - aber du könntest mit einer präzisen Schilderung hier Reinfälle weiterer User vermeiden.

    Z.B. über wen wurde der Besuch der Schmuckbude gebucht? Welche genau wurde besucht?

    Habt ihr direkt Zweifel gehabt und um Hilfe gebeten schon vor Ort?

    Geht es um eine Rückabwicklung des Kaufvertrags oder eine andere Einrede?

    Wie habt ihr bezahlt? Wie weit weicht der Kaufpreis vom sachverständig ermittelten ab?

    Hintergrund ist der, dass wirklich nicht alle Schmuckkäufe in der Türkei minderwertig sind und ggf. die Branche nicht unbedingt zu Recht komplett in Verruf geraten sollte. Es gibt durchaus seriöse Anbieter (persönliche Erfahrung!), die man mit genauer Benennung der Verdächtigen schützen könnte.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • ccpp
    Dabei seit: 13.10.2024
    Beiträge: 3
    geschrieben heute um 05:45

    Gleiche Situation hier!! Habe einen guten Anwalt hier in D und habe in der Türkei Strafanzeige wegen Betrug gestellt. Bitte melden bei mir!!!!

  • Kourion
    Dabei seit: 22.07.2008
    Beiträge: 29.600
    geschrieben heute um 06:28 , zuletzt editiert von Kourion

    @ccpp

    Ja, das hast du schon im Oktober 24 geschrieben - klick :

    @ccpp sagte:

    Würde gerne hier mit Leuten die von Olympia Jewellery genötigt worden sind in persönlichen Kontakt kommen. Habe bereits Anwalt in der Türkei und eine Klage eingereicht....

    Was ist denn daraus geworden - ajus der Klage ? Was konnte dein Anwalt ausrichten ? Darüber kannst du doch hier berichten. Warum sollen sich andere bei dir melden ?

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!