Hallo allerseits!
Das mit dem Verbot der Ein/Ausfuhr von Dinar ist zwar richtig, aber wenn man ein paar Münzen als Souvenir oder für das nächste Jahr mit nach Hause nehmen will, interessiert das keinen! Die Einfuhr nach Tunesien geht schon gar nicht, da keine Bank in Deutschland Euro in Dinar tauschen würde!
Der Rücktausch von Dinar in Euro erfolgt an einem speziellen Schalter im Flughafen, aber nur unter Vorlage der Umtauschquittungen die während des Urlaubes ausgestellt wurden! Deshalb unbedingt gut aufheben!!! Eine Umtauschgebühr wird zwar auch erhoben, aber ich weiß die Höhe nicht mehr!
Zu der Frage : Was gebe ich dem Kofferträger wenn ich bei der Einreise doch noch keinen Dinar habe? Ganz Einfach! Direkt hinter der Paß/Sicherheitskontrolle im Flughafen Monastir und auch auf Djerba befinden sich die Koffer-Laufbänder plus Unmengen von Koffer-Wägelchen.
Und im selben Raum sind auch je nach Flughafen1 bis 3 Wechselstuben vorhanden, wo man gleich Euro in Dinar umtauschen kann und schon habt Ihr Kleingeld für den Kofferträger (1-2 Dinar) und einen kühlen Drink an der Hotelbar nach Eurer Ankunft !
Selbstverständlich kann man sich auch wie überall auf der Welt einen Kofferwagen neben dem Band nehmen und seine Koffer selbst zum Bus fahren!!!
Wir nehmen trotzdem immer einen Kofferträger/Wagenfahrer, weil diese viel besser wissen wo der Bus mit der entsprechende Nummer steht, was bei der Menge von Bussen schon streßig werden kann, besonders bei einer Ankunft im Dunklen ist das absolut von Vorteil!!!
Noch ein Tipp für alle die zum ersten Mal Nach Tunesien fliegen!!!
Laßt Euere Reisepäße/Personalausweise und einen Kuli im Flugzeug immer am Mann, denn eine halbe Stunde vor der Landung werden Einreiskarten (Visum) verteilt die dann ausgefüllt werdem müßen! Hat man nämlich die vorgenannten Sachen im Handgepäck über dem Sitz verstaut, dann geht das Große Gewühl mit Aufstehen, Suchen, Nachbar rausscheuchen los und das, obwohl zu dieser Zeit immer schon die Anschnallzeichen wegen der Landung leuchten und das Personal dies halt logischerwesie nicht gerne sieht wenn das halbe Fleugzeug plötzlich im "Aufruhr" ist!
Schönen Urlaub!
Kurt