Also, abschließend zu diesen seitenweisen, für mich/uns nicht nachvollziehbaren Diskussionen über Trinkgeld im AI-Hotel, bzw. Trinkgeld allgemein oder nicht, möchte ich noch mal folgendes ansprechen:
Selbstverständlich kann es jeder handhaben wie er will !
Ich persönlich aber gebe auch in einem tunesischen AI-Hotel Trinkgeld, weil ich/wir nach 25 Tunesien Urlauben persönliche/freundschaftliche Kontakte mit Hotelpersonal haben, so daß ich/wir schon mehrere Male als Zeichen der Gastfreundschaft in deren
Wohnung eingeladen wurde!!! Wenn Du dann die ärmlichen Verhältnisse dort siehst
und die Tatsache, daß das weiße Hemd oder die schwarzen Halbschuhe der Kellner die diese in der Regel vom Hotel gestellt bekommen, die einzigen dieser Art sind die sie besitzen, dann geht mir/uns die Diskussion ob überhaupt und wenn ja wieviel Trinkgeld echt ans Gemüt!
Meine/unsere persönliche Einstellung ist ,egal welches Land, im Urlaub wird im Gegensatz zu anderen Ausgaben nicht geknausert, da es sonst für mich/uns kein Urlaub ist!!!
Mal will doch auch mal ein paar Souvenirs kaufen, Ausflüge unternehmen oder ein paar schöne Ansichtskarten nach Hause schicken und sich nicht nur im AI-Hotel verschanzen, weil alles außerhalb Geld kostet!!!
Wenn das nicht drin sein sollte, dann wird halt ein Jahr zu Hause geblieben!!!
Und von wegen, so wie man in den Wald hineinruft so schallt es heraus, für ein noch so freundliches Danke schön an den Kellner kann sich dieser davon halt nichts kaufen!
Auch in unserem diesjährigen Tunesien-Urlaub werden wir selbstverständlich Trinkgeld geben und kleine Geschenke mitbringen, das ist halt unsere Art von Entwicklungshilfe für ein armes Land, egal welches
Außerdem wäre es für uns beschämend wenn man aus einem, im Gegensatz zu vielen anderen Urlaubsländern "reichen" Land kommt und sich dann wegen 0,65 Euro (1 Dinar) Trinkgeld Gedanken machen müßte
Diskussion beendet !
Trotzdem einen schönen Urlaub!
Kurt