• geli-vinnie
    Dabei seit: 1109203200000
    Beiträge: 145
    geschrieben 1148218849000

    @'Karstenkurt' sagte:

    In Ägypten freuten sich die Zimmerboys u.a. über bunte Kugelschreiber und kleine Haribotütchen auf dem Kopfkissen. Schokolade ist auch immer sehr begehrt.

    Ist in Gummibärchen nicht Gelantine???

    Das dürfen Moslems doch nicht essen, wenns vom ******* (Gelantine) kommt......

  • Fobs
    Dabei seit: 1145232000000
    Beiträge: 233
    geschrieben 1148224463000

    Hallo!

    also, ich finde es immer etwas komisch, wenn solche fragen gestellt werden, ich meine auch diese empfehlungen in den reiseführern mag ich nicht sonderlich. ich denke, jeder kann rechnen und weiß, was ein dinar in euro ist und dann kann man doch selbst entscheiden, wie viel einem der service wert war oder wie gerne man den oberkellner hat ;-)

    bitte nicht falsch verstehen,aber ich finde es immer etwas abwertend, wenn man dann von relationen ausgeht, was für die menschen dort "normal" ist. gebt doch einfach das, was ihr bereit seid zu geben und wenn es sehr viel mehr ist als dort normalerweise gegeben wird - umso besser für das personal.

    umgekehrt mag ich es auch nicht, wenn -wie in usa beispielsweise- das trinkgeld schon fast vorgeschrieben wird. da schalte ich irgendwie auf stur ;-)

    und zu guter letzt freut sich jeder mensch auf der ganzen welt über ein gut gemeintes mitbringsel, egal welcher art. klar möchtet ihr euch gedanken über etwas nützliches machen, aber in TN bekommt man auch fast alles zu kaufen, insofern ist es genauso, als wenn ihr hier ein geschenk machen wollt.

    viele grüße

    chacun à son goût
  • Corinna79
    Dabei seit: 1148256000000
    Beiträge: 23
    geschrieben 1148312060000

    Hallo Andrea,

    wir waren inzwischen zum 3.Mal im Yati Beach und haben dem Zimmermädchen am Anfang des Urlaubs meist 3 Dinar auf dem Kopfkissen gelassen und am Ende des Urlaubs nochmal das restliche Kleingeld. Den Kellnern haben wir am Ende des Urlaubs je etwa 5 Dinar gegeben.

    Zudem steht in der Rezeptionshalle eine Box, wo man Trinkgeld für alle Angestellten (Rezeption, Gärtner, Animation etc) einwerfen kann. Dort haben wir immer unser komplettes Restgeld gelassen.

    Die Angestellten im Yati Beach freuen sich (wie Geli es schon sagte) über Schokolade am meisten (vorallem der Rezeptionsmann nachts und die Kellner in der Bar).. Wir hatten 5 Kg Schokolade dabei und hätten ohne Probleme noch weitere 5 Kg verteilen können.. :-)

    Liebe Grüße

    Corinna

    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away..
  • Sternedieb
    Dabei seit: 1077148800000
    Beiträge: 7094
    gesperrt
    geschrieben 1149415353000

    Beiträge hier eingefügt

    @'KrIsMa' sagte:

    Hallöchen an alle. Habe schon mal gehört, dass sich das Personal in den Hotel freut, wenn man Ihnen etwas mitbringt (Shampoo ect.) Stimmt das und was würdet Ihr mir denn empfehlen?

    Danke schon mal für Eure Antworten. Bin zum 1.Mal in Tunesien

    KrIsMa

    @'Strassenfluse' sagte:

    Hallo!

    Von Shampoo habe ich noch nichts gehört, aber über Süßigkeiten

    z.B.Schockolade und Bonbons und Kugelschreiber und Feuerzeuge sind sehr gefragt.

    @'la.paz' sagte:

    Hallo miteinander,

    bei meinem letzten Djerba-Urlaub waren Kugelschreiber möglichst bunt und auffallend der Renner. Wir haben da auf jeden Fall mehr Freude gemacht als mit Trinkgeld.

    Was auch gerne gesehen wird sind Schokolade oder eine kleine Gebäckpackung, Toffiffee, Mon Cherie.....

    Wir haben die Erfahrung gemacht, daß z.B. so Kleinigkeiten für alles so um 1 Euro wesentlich höher bewertet werden als z.B. eine Euromünze.

    Schönen Urlaub und super Wetter wünscht

    la.paz

    @'slowhexe' sagte:

    Das mit den Kugelschreibern kann ich bestätigen.

    In den Basaren fragten uns alle danach;ebenso begehrt ist Kaugummi und wer ein ausgedientes Handy hat, bekommt das dort auch gut los.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!