Das Hotel allgemein
HOTEL KLOSTER NIMBSCHEN: Zwischen Buchen und Eichen stehen noch heute die uralten Mauern des ehemaligen Zisterzienserklosters Marienthron. Gleich daneben haben wir aus dem historischen Areal des zugehörigen Klostergutes Nimbschen einen Ort voller Leben und Vielfalt gemacht: das Hotel Kloster Nimbschen. Das weitläufige Gelände mit seinen Stallungen und Speichergebäuden ist wie geschaffen für eine außergewöhnlich entspannte Mischung aus Erholung, Genuss, Kultur, Freizeitspaß und Gemeinschaft. Erleben Sie es selbst – Sie sind herzlich eingeladen!
Die Lage des Hotels
Die Besichtigung der romantischen Ruine des ehemaligen Klosters in Nimbschen ist ein schöner Ausgangspunkt für eine Wanderung in die nähere Umgebung. Auf idyllischen Wanderwegen gelangen Sie in den Klosterforst oder direkt an der Mulde entlang über Schaddel nach Großbothen. Unterwegs kommen Sie an der handbetriebenen Personenfähre vorbei. Bei Bedarf bringt Sie der Fährmann auf Zuruf vom Kloster Nimbschen über die Mulde nach Höfgen. Ein Besuch des kleinen Ortes mit der restaurierten Wehrkirche und des technischen Schauwerken "Schiffmühle" und "Wassermühle" lohnt sich auf jeden Fall. Zu Fuß sind es auf dem Muldental Radwanderweg etwa 30 Minuten bis nach Grimma: dort, wo die Mulde noch von lieblichen Höhenzügen umgeben ist und sich eine wunderschöne Tal-Aue geschaffen hat, ließen sich die Menschen schon immer gern nieder. Denn: Wo lässt es sich besser leben als umgeben von Kulturdenkmalen und geschützten Landschaften? Eine Perle des Muldentals. www.grimma.de Mehr als eintausend Schlösser, Burgen und Gärten in ganz Sachsen zeugen von der langen und stolzen Geschichte des Freistaates. Das Hotel Kloster Nimbschen vor den Toren der zentral in Sachsen gelegenen Stadt Grimma ist der ideale Ausgangspunkt zur Erkundung der jahrhundertealten Geschichte vieler dieser Anlagen. Verleben Sie ein paar schöne Tage in der idyllisch gelegenen Hotelanlage im gemütlichen Doppelzimmer Ihrer gewählten Kategorie. Mit täglich wechselnde Menüs im Rahmen der Halbpension ist für Ihr leibliches Wohl gesorgt. Von Kloster Nimbschen aus können Sie "auf eigene Faust" bei Ihren täglichen Exkursionen viele Burgen uns Schlösser günstig erreichen und in Ruhe erkunden. Für freien Eintritt ist gesorgt. Sie erhalten von uns eine 10-Tages-Schlösserlandkarte bei Ihrer Anreise. Für Informationen zum Arrangement auf unsere Seite oder beim Schlösserland schauen.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Wählen Sie ganz individuell nach Ihren Ansprüchen und Wünschen aus den Kategorien Ihr Lieblingszimmer: 54 Zimmer und Suiten im 4-Sterne Hotel und 32 Zimmer im 3-Sterne Gästehaus, alle ruhig gelegen und individuell eingerichtet.Jedem Hotelzimmer ist ein Badezimmer angeschlossen. Das folgende Zubehör komplettiert das Badezimmerinventar: Bademantel, Haartrockner und Toilettenartikel. In sämtliche Zimmer ist ein gemütlicher Sitzbereich integriert. Verfügbar sind auch eine Minibar, ein Safe und ein Schreibtisch. Des Weiteren komplettieren ein Telefon, ein Radio sowie ein Fernseher das Inventar. Im 4-Sterne Hotel wählen Sie aus zwei Kategorien: STANDARD oder KOMFORT. Von diesen Zimmern haben Sie einen direkten Zugang ... - zum „Roten Salon“ (unserem Frühstücksraum) - zum internationalen Hotelrestaurant - zur gemütlichen Hotellobby und Bar - zur Rezeption Unsere SUITEN ... Besonders schön logiert es sich in unseren sechs exklusiven Suiten und Maisonette-Zimmern. Hier werden Sie sich wohlfühlen und Zeit zum Entspannen finden. Genießen Sie den Zauber von dezentem Luxus - vom verträumten Einschlafen bis hin zum wohligen Aufwachen. Alle unsere Suiten versprechen stilvolles und höchst individuelles Ambiente und geben ihnen viel Raum zum Ausspannen. Die Großzügigkeit und die liebevolle Gestaltung vereinen sich zu einem ganz persönlichen Charme - feinste Wohnkultur, die in Einklang von Ambiente und Service keine Wünsche offen lässt. Das 3-Sterne Gästehaus befindet sich auf unserer Hotelanlage, gegenüber der historischen Klosterruine. Die Zimmer sind gemütlich und klassisch eingerichtet und verfügen alle über Flachbild-TV & Radio, Telefon, W-Lan, Schreibtisch sowie teilweise über einen Balkon. Was einst der Grundstein für unsere heutige Hotelanlage war, zeichnet sich heute als gemütliches Gästehaus unweit der angrenzenden Mulde aus – ob für Urlauber, Geschäftsreisende oder Gäste einer Familienfeier. Durch einen Spaziergang von zwei Gehminuten zum Haupthaus finden Sie ... - zum „Roten Salon“ (unserem Frühstücksraum) - zum internationalen Hotelrestaurant - zur gemütlichen Hotellobby - zur gediegenen Hotelbar - zur 24h Rezeption
Gastronomie im Hotel
Die Hotel-Lobby lädt mit einer gemütlichen Kaminecke und gut sortierter Bar zum Verweilen ein. Im Restaurant servieren wir unseren Gästen Gerichte aus feiner deutscher und internationaler Küche. In unserem großen Gewölbesaal finden Hochzeiten und andere Feierlichkeiten mit bis zu 80 Gästen statt. Im Sommer garantiert unser Gastgarten im Gutshof Hochgenuss für Gaumen und Seele. In der ehemaligen Klosterschmiede, direkt an unserer Einfahrt, befindet sich unser Gasthaus "Klosterschänke" mit gutbürgerlicher Küche. Zu den besonderen Spezialitäten gehören nach gut sächsischer Tradition zubereitete Wildgerichte. Für Feiern können Sie unseren "Luthersaal" mit maximal 50 Personen nutzen. Dazu gehört ein eigener kleiner Gastgarten mit Blick auf die Klosterruine.
Sport und Unterhaltung
Die Minigolfanlage steht unseren Gästen für sportliches Vergnügen zur Verfügung. Anmeldungen bitte an der Hotel-Rezeption. Reservierungen für Gruppen im Rahmen von Feiern oder Veranstaltungen in unserem Haus, nehmen wir entgegen. Minigolf geöffnet ab 1. April Unser Hotel befindet sich direkt am Muldental Radwanderweg: 1000 Jahre Geschichte an 100 Flußkilometern, Burgenromantik mit ganz eigenwilligem Charme und reizvolle Heidelandschaften, wo noch heute Biber ihre Burgen bauen. Muldental Fitness-Club Top Fit - Auf unserem Hotelgelände befindet sich der Muldental Fitness-Club mit ca. 900 qm Trainingsfläche und Sauna (Nutzung im Rahmen der Öffnungszeiten). Für Riesen-Gaudi sorgen Schlauchboot-Touren auf der Mulde. Mögliche Strecken: ab Sermuth ca. 1,5 Stunden, ab Podelwitz ca. 2,5 Stunden und ab Leisnig ca. 6 Stunden...oder Nimbschen - Grimma, mit Rückweg zu Fuß (insgesamt etwa 1,5h). Schlauchbootfahrten nur auf eigene Gefahr, bei ausreichendem Wasserstand und passender Witterung (Mai – Oktober) Buchbar über unseren Partner: www.wassersport-sachsen.de Die Muldenschifffahrt mit Fähre verkehrt zwischen Grimma, Nimbschen und Höfgen Bei einer Ausfahrt kann das wunderschöne Muldenland vom Wasser aus erkundet werden (Mai - Oktober) Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Stadt Grimma (www.grimma.de)
Sonstige Einrichtungen und Services
Kloster Nimbschen … die besondere Mischung aus Gastronomie, Sport, Spaß, Kultur und etwas Luxus! In den früheren Stallungen und Speicheranlagen des alten Klostergutes Nimbschen bei Grimma befindet sich heute ein moderner Hotelkomplex mit Zimmern der 3 und 4 Sterne Kategorie, erlesener Gastronomie, Freizeitanlagen und Tagungsmöglichkeiten - ein Haus mit besonderer Geschichte und Architektur. Individuelle Betreuung und erstklassiger Service sind die Grundlagen unseres Hauses. Wir wollen Ihnen in dem außergewöhnlichen Ambiente von Kloster Nimbschen ein Umfeld schaffen, in dem Sie sich auf Anhieb wohlfühlen. Zu unseren Dienstleistungen gehören ... - Zimmerservice - Brillenleihservice - telefonischer Weckdienst - Wasch- und Bügelservice - kostenfreier W-Lan Highspeed-Internetzugang - kostenloser Leihservice für Bademäntel und Saunatücher - gebührenpflichtige Leihfahrräder - die Möglichkeit zur Kinderbetreuung - der Verkauf von Postkarten, Briefmarken, Wanderkarten, Büchern etc. - zahlreiche kostenfreie Parkplätze