Alter Bootsanleger La Fajana
Barlovento/La PalmaHotel nähe Alter Bootsanleger La Fajana
Infos Alter Bootsanleger La Fajana
Auch in La Fajana de Franceses gab es einen der alten Bootsanleger, die es an mehreren Orten auf La Palma gab. Früher, als es die heutigen Straßen noch nicht gab, wurden die Dörfer La Palmas über den Seeweg und diese Anlegestellen mit den meisten Dingen, die man zum Leben braucht versorgt. Durch die meist steilen Küsten der Insel war dies natürlich ein sehr aufwendiges und anstrengendes Unterfangen, so dass sich an diesen Anlegestellen auch oft einige Bewohner in Häusern angesiedelt haben. Eine ähnliche Siedlungen gibt es zum Beispiel auch an der Playa de la Veta auf der Westseite der Insel. Insgesamt sicher eine gute Gelegenheit etwas über das frühere Leben auf der Insel zu erfahren und mal zu spüren mit welchem Aufwand das Leben auf La Palma früher verbunden war... Zu erreichen ist La Fajana über die LP-1 im Norden der Insel zwischen Barlovento und dem Abzweig der LP-4 (Wegweiser: Franceses), am Abzweig nach La Fajana steht ein kleines Holzschild, das man leicht übersieht. Die Gegend hier ist so einsam und durch die vielen Kurven etwas unübersichtlich, da die meisten Karten das nicht wiedergeben. Hier ist ein Tablet/Handy mit GPS und entsprechendem Kartenmaterial sehr hilfreich.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Das Hinkommen - schon ein Abenteuer
Schon die Fahrt zum alten Bootsanleger "La Fajana" der Gemeinde Franceses im Norden der Insel gestaltet sich als kleines Abenteuer: Von der LP-1 weist ein Schild auf den Ort Franceses hin, folgt man der Straße, die fast unaufhörlich bergab führt, merkt man schnell, dass man hier ganz alleine ist. Die Straße wird immer schmaler und ist kurvenreich. Irgendwo muss es nach "La Fajana" gehen, aber wo? Unversehens findet man sich in der kleinen Ortschaft "Los Machines" wieder. Hier haben wir kurz gehalten, um uns zu orientieren. Mit Tablet und GPS kein Problem und mussten gleich feststellen, dass wir schon viel zu weit gefahren sind. Die Straße wird noch schmaler und ist jetzt aus Beton, kaum zu glauben, aber auch hier kommt uns schließlich ein Linienbus entgegen. Da es einfacher ist, fahren wir weiter, kommen wieder zur LP-1 und fahren hier zurück zum Schild nach Franceses. Jetzt mit GPS-Standortanzeige, finden wir den Abzweig nach "La Fajana" links in einer Rechtskurve, als 180-Grad-Wende. Es gibt sogar ein kleines Holzschild. Die Straße wird schmaler und steiler, eine Serpentine reiht sich an die andere. Man fährt mal durch eine liebliche Landschaft, mit Sträuchern und blühenden Blumen, dann wieder unterhalb von senkrecht aufsteigenden Felswänden entlang, die einem Angst und Bange machen, da auch einiges an Steinen auf der Straße liegt. Schließlich kommt man nach unzähligen Kurven noch in einen dunklen Wald, der einen fast zwingt das Licht anzumachen. Das ganze immer mit dem Gedanken: "Hoffentlich kommt mir keiner entgegen...", denn Ausweichmöglichkeiten gibt es nicht so viele und die Straße ist oft kaum breiter, als das Auto. Das Ganze mit immer wieder traumhaften Ausblicken auf die steil ins Meer fallende Nordküste. Nachdem wir dieses Abenteuer (fast ohne Gegenverkehr) überstanden haben, kommen wir in den kleinen Weiler "La Fajana": Es gibt eine Bananenplantage, einen kleinen Ortskern mit verlassen wirkenden Häusern, sogar eine Casa Rural, die aber scheinbar geschlossen ist. Doch ein paar Häuschen sind bewohnt..., und schließlich die Ruinen des alten Bootsanlegers, über ihnen thronend ein die ganze Kulisse beherrschender riesiger Felsen. Ein bißchen unheimlich, da alles aus schwarzer Lava ist und den Ort sehr dunkel und geheimnisvoll macht. Man kann zu den Ruinen einen kurzen Spaziergang unternehmen, sich den Seewind um die Ohren wehen lassen und das grandiose Spiel der Wellen beobachten, die an die Steilküste schlagen. Entspannung pur... Was es sonst noch hier gibt? ...nichts! Nur pure, wilde Landschaft - ein Traum.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Alte Küstenstraße Barlovento4,8 km
- Parque Cultural La Zarza5,5 km
- Iglesia de Nuestra Señora del Rosario5,8 km
- Kirche Nuestra Señora de La Luz8,0 km
- Mirador de Los Andenes8,3 km
Sport & Freizeit
- Meerwasserpools La Fajana7,1 km
- Eselwandern7,3 km
- Wandern Wasserfälle Marcos y Cordero7,6 km
- Wandern Garafia8,2 km
- Roque de los Muchachos9,2 km
Restaurants
- Restaurant La Gaviota7,1 km
- Taberne Santi Garafia8,2 km
- Restaurant San Andrés9,3 km
- Mesón del Mar10,0 km
- Restaurant Tasca El Castillo10,0 km
Nachtleben
- Bar Jose Facundo Yanes Simon19,5 km
- Laly's Bar El Bucanero28,1 km
- Beach Bar Puerto Naos28,1 km
Shopping
- Bauernmarkt Puntagorda12,5 km
- Eastside19,2 km
- Bäckerei Gockelbrot19,3 km
- Lava Cristina19,3 km
- Markthalle19,4 km