Altstadt Rüdesheim am Rhein
Rüdesheim am Rhein/HessenHotel nähe Altstadt Rüdesheim am Rhein
Infos Altstadt Rüdesheim am Rhein
Wer durch die kleine Altstadt von Rüdesheimschlendert kann wirklich viele nette Ecken und Gebäude entdecken. Westlich desMarktplatz - der östliche Teil der Innenstadt wurde durch einen Bombenangriff1944 weitgehend zerstört - findet man schöne Fachwerkhäuser wie denKlunkardtshof von 1500, Adelshöfe in der Oberstraße und natürliche die berühmteDrosselgasse. In der Drosselgasse gibt es Livemusik von Ostern bis Neujahr, 7Tage die Woche. Das ist wahrscheinlich einmalig in Deutschland. Der RheinischeFrohsinn ist sprichwörtlich und wer etwas in den Weingärten verweilt entspanntund wird zum Tanzen animiert. Das Mechanische Musik Kabinett im Brömserhof inder Oberstraße ist der erste von mehreren Adelshöfen. Von den Zolleinnahmen und der einsetzendenRomantik im 19. Jahrhundert künden die DREI Burgen (Brömserburg mit Weinmuseum,Boosenburg und versteckt der Turm der Stadtburg). Das ist einmalig amRomantischen Rhein. In der Rüdesheimer Altstadt gibt es drei Museen, außerdem Weinmuseum und dem Musikkabinett noch das Foltermuseum in der Oberstraße)Auch wenn im Sommer und Herbst die vielen Gästeaus Deutschland und der ganzen Welt das Städtchen bevölkern, gibt es doch vielzu entdecken: Malerwinkel, Jakobus Kirche, Panoramaweg mit Blick auf dieAltstadt und den Rhein, Marktplatz mit Weinprobierstand und noch mehr. Im Kernbereich der Altstadt bietet dieWirtschafts- und Tourismusförderung e. V. ein kostenfreies WiFi an. Nichtversäumen sollte man die Weinproben in einer der vier Vinotheken. Auch eineTasse "Rüdesheimer Kaffee", nur Original mit Asbach und am Tisch flambiert, ist eine gute Gelegenheitfür eien Pause.Inspiration und Tipps gibt eine Info mit Stadtplanbei der Touristinfo, Rheinstr. 29A,
Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Schöner Bummel durch Rüdesheim am Rhein
Wenn man an Rüdesheim am Rhein denkt, so fallen einem als erstes zwei Sachen ein, nämlich Wein und Drosselgasse. Aber Rüdesheim hat auch eine schöne Altstadt mit diversen sehenswerten Bauwerken, Burgen, Brunnen, Zunftschilder, Heiligenfiguren usw. Und natürlich gibt es auch viele Lokale (auch außerhalb der Drosselgasse). Uns haben unsere täglichen Bummel durch die Altstadt von Rüdesheim sehr gut gefallen.
Rüdesheim ist mehr als Drosselgasse
Die Altstadt von Rüdesheim am Rhein hat keine besonders große Ausdehnung. Sie befindet sich grob gesagt zwischen der Rheinstraße im Süden, der Oberstraße im Westen und im Norden und der Grabenstraße im Osten. Das touristische Zentrum von Rüdesheim ist zweifellos die Drosselgasse und die an der Drosselgasse angrenzende Rheinstraße und Oberstraße. Aber auch ansonsten kann man in der Altstadt von Rüdesheim viel interessantes sehen. Die Altstadt von Rüdesheim ist mehr als die Drosselgasse (und mehr als saufen). Uns hat Rüdesheim sehr gut gefallen.
Trubel und Besucher aus aller Welt, viele Lokale
Der am meist besuchte Ort am Rhein, sogar Kreuzfahrer kommen hier an. Viel Trubel. Die Gassen sind voll mit schönen Ausflugslokalen, Souvenirshops, sogar aus China billig Kleidung. Man kann flanieren und gut essen gehen.Oder mit der Seilbahn auf die Germania fahren. Oder am Rhein entlang spazieren. Oder mit dem Schiff auf der anderen Uferseite fahren. Es macht auf alle Fälle Spass.
Besuch lohnt sich
Waren Ende September in Rüdesheimer Altstadt. Sie hat ein sehr schönes Ambiente, jedoch total auf Tourismus abgefahren. Sehr viel Gasthäuser in schönen Gebäuden. Überall gibt es guten Wein und gutes Essen zu zivilen Preisen. Man kann auch sehr viel Kitsch aus Deutschland kaufen, wie Schwarzwälder Kuckucksuhren, Hummelfiguren, Schnitzereien aus dem Erzgebirge, Weihnachtsartikel usw. Naja, wem es gefällt. Eng ging es in der weltbekannten Drosselgasse zu. Muß man mal gesehen haben. Abends gab es trotz Corona Zeiten Live Musik. Tanzen und Schunkeln wegen den Hygieneverordnungen nicht erlaubt und man mußte einen Sitzplatz haben. Alles in allem , die Altstadt läd zum Bummeln ein, auch die Rheinstraße und ein Schoppen Wein darf nicht fehlen, schmeckt in der Atmosphäre besonders gut.
Der Blick war nicht immer klar! (Wein)
Eine Weinträchtige Stadt am Rhein mit einer schönen Seilbahn die man unbedingt mal benutzen sollte oder man bummelt durch die historiche Drosselgasse mit klasse aussehenden Restaurants wo man schön Essen+Trinken kann.Zur Bildung kann ich das Asbach-Museum empfehlen wenn es wieder geöffnet ist,der Rhein bietet auch etliche Dampferfahrten an mit Blick auf unzählige Burgen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Drosselgasse0,0 km
- Rüdesheimer Schloss0,0 km
- Rheinstraße0,1 km
- Siegfried's Mechanisches Musikkabinett0,1 km
- Brömserhof0,1 km
Sport & Freizeit
- KD Rheinschiffahrt Rüdesheim0,2 km
- Touristinformation, Ruedesheim Tourist AG0,3 km
- Winzerexpress0,6 km
- Fähre Bingen-Rüdesheim1,0 km
- Vitalhaus Bingen1,8 km
Restaurants
- Restaurant Quetschkommode0,0 km
- Weingasthaus Rüdesheimer Schloss0,0 km
- Terrasse 14 Restaurant0,1 km
- Gasthaus Drosselhof0,1 km
- Weingut Philipp0,1 km
Nachtleben
- Hajo's Irish Pub0,1 km
- Rüdesheimer Weinstand Marktplatz0,2 km
- Weinstube Zum kleinen Ortsgericht0,2 km
- Sportsbar Mc Goo's1,7 km
- Cocktail Bar Rheingau Treff2,0 km