Heilandskirche

Berlin-Mitte/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Heilandskirche

Die "Heilandskirche", die Pfarrkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Tiergarten, steht am Westrand des Kleinen Tiergartens im Zentrum von Berlin-Moabit. Das kreuzförmige Gotteshaus wurde zwischen 1892 und 1894 nach den Plänen des Architekten Friedrich Schulze als Backstein-Hallenkirche im neugotischen Stil erbaut. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Klerikalbau bei Bombenangriffen schwer beschädigt und in den Jahren 1956 bis 1960 unter Verkleinerung der vier Ecktürme und dem Verzicht auf den Dachreiter vereinfacht wiederaufgebaut. Ein besonderes Merkmal ist der 87 Meter hohe schlanke Glockenturm, der höchste in Berlin. Seit 1976 ist neben der Heilandskirchengemeinde die Evangelische Koreanische Gemeinde Gast in der Kirche. Zu den Highlights zählen die Orgel und die Bronzereliefs am Altar. Homepage: https://www.ev-gemeinde-tiergarten.de/heilandskirche Adresse: Thusnelda-Allee 1 10555 Berlin Deutschland Kontakt: +49 303943498

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus66-70
Februar 2021

Außenbereich der Kirche umgestaltet

5,0 / 6

1892–1894 wurde die Heilandskirche im neugotischen Stil erbaut. An der Seite befindet sich 87 Meter hoher Turm. Sie ist eine evangelische Pfarrkirche. Die kreuzförmige Backstein-Hallenkirche hat kurze Querschiffe. Im Krieg zerstört wurde sie wieder, in einfacher Bauweise, aufgebaut. 2004 umgebaut und saniert. Im Herbst 2016 wurde der Außenbereich der Kirche umgestaltet und in das Gesamtkonzept Kleinen Tiergarten/Ottopark integriert.