Barranco de las Angustias (Schlucht der Ängste)
La Palma/SpanienHotel nähe Barranco de las Angustias (Schlucht der Ängste)
Infos Barranco de las Angustias (Schlucht der Ängste)
Wir waren in den letzten Jahren öfter auf La Palma, den Barranco de las Angustias haben wie schon vor 16 Jahren durchlaufen. Es war eine sehr schöne aber auch anstrengende Wanderung. Ich habe sehr viele Fotos gemacht, damals leider ohne Digitalkamera. Von Los Brecitos ging ein gut ausgebauter Wanderweg mit verschiedenen Brücken hinab zum Rio Taburiente. Dort haben einige Jugendliche, die dort auf zelteten, in den großen Wasserbecken des Rio gebadet. Das Wasser war aber ziemlich kalt. Riesige Felsblöcke stauten das Wasser auf. Damals wurde in der Caldera gebaut, Esel mit Steinen und anderen Materialien beladen sind uns begegnet. Dann ging es wieder berauf - bergab bis wir wieder im wesentlich tiefer gelegenen Flussbett ankamen. Mehrmals mussten wir den Fluss überqueren, immer wieder lagen goße Felsen im Weg. An manchen Stellen waren die steilen Felswände ganz schön nahe zusammen. Wenn man die Schlucht erwandern möchte sollten vorher keine Regenfälle gewesen sein. Es ist gefährlich wenn mit einem Mal das Wasser durch die engen Stellen schießt. Es war 2001 als zwei Wanderer von den Wassermassen mitgerissen wurden und umkamen. Es war trotzdem ein unvergesslicher Tag. Auf halbem Weg zum großen Parkplatz steht rechts in einer Kurve ein Informationshäuschen, wie auch auf dem Roque de los Muchachos und der Cumbrecita, hier bekommt man Auskunft über das Wetter und den allgemeinen Zustand der Caldera. Der Eintritt in die Caldera ist kostenlos, so wie alle anderen Wanderwege auch. Nur der Vulkankrater im Süden San Antonio kostet € 5,00 p.P., es wird aber auch ein kleiner Film gezeigt. Wir fahren immer wieder mal dem Auto die schmale Straße hinunter zu dem, mittlerweile, großen Parkplatz. In diesem Jahr waren wir vom 25.2. bis 18.3.2014 auf La Palma und waren am 17.3.2014 wieder dort. Die Geländewagen Taxis fahren immer noch hoch nach Los Brecitos. Der Parkplatz war um 11,20 Uhr gut gefüllt, ich habe ca. 40 Autos gezählt ! Wir sind dann ein Stück, viertel Stunde, direkt in den recht trockenen Barranco hinein gelaufen. Unser Erstaunen war groß..... Der Untergrund war wie platt gewalzt, alle großen Steine waren zur Seite geräumt. Man hätte sogar mit einem Geländewagen fahren können. Ich werde auch noch etwas älter Fotos einstellen, wo man sehen kann welch gewaltige Wassermassen durch den Barranco rauschen können.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Traumhafte Wanderung
In dem Flußbett kann man herrlich wandern,man muß nur festes Schuhwerk mit gutem Profil tragen,sonst geht es einem schlecht. Mein Mann hat die Ergfahrung gemacht und ist gestürzt.Außer prellungen ist Gott sei dank nichts passiert.Wenn man achtsam ist,kann nichts passieren. Man kann in der Schlucht bis in die Caldera gelangen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Pico Bejenado3,3 km
- Plaza Elías Santos Abreu4,0 km
- Iglesia de Nuestra Señora de los Remedios4,0 km
- Plaza de España4,0 km
- La Ciudad en el Museo4,0 km
Sport & Freizeit
- Inselrundfahrt La Palma2,1 km
- Rio Taburiente2,3 km
- MountainRide La Palma4,4 km
- Caldera de Taburiente5,5 km
- Ausflüge Schifffahrt Bussard Tazacorte5,9 km
Restaurants
- Restaurant Balcon Taburiente2,9 km
- Restaurante Cantina Due Torri3,9 km
- Cervecería Isla Verde4,0 km
- Amberes4,0 km
- Calle Real, 624,1 km
Nachtleben
- Laly's Bar El Bucanero12,1 km
- Beach Bar Puerto Naos12,1 km
- Bar Jose Facundo Yanes Simon14,3 km
Shopping
- Bäckerei Gockelbrot3,7 km
- Eurospar Mederos3,9 km
- Markthalle in Los Llanos4,0 km
- Flohmarkt4,6 km
- Glasstudio Artefuego4,6 km