Bavariapark

München/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Bavariapark

Der etwa 6,8 Hektar große Bavariapark, ursprünglich unter dem Namen Theresienhain bekannt, liegt hinter der Ruhmeshalle an der Theresienwiese. Die Parkanlage wurde durch den Hofgärtner Seitz zwischen 1825 und 1831 auf Veranlassung von König Ludwig I. angelegt. Seinen heutigen Namen bekam er anläßlich der Aufstellung der Bavaria-Statue im Jahr 1853. Für die Öffentlichkeit ist der Park erst seit 1872 zugänglich. Zwischen 1907 bis 1998 wurde er für Ausstellungen genutzt und musste deshalb erneut für die Allgemeinheit gesperrt werden.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Meta41-45
September 2011

Schönes Ausflugsziel

4,0 / 6

Schönes Ausflugsziel für München Beucher zu empfehlen!

Martin56-60
Juli 2011

Bavariapark, ein Idyll im Herzen der Stadt

6,0 / 6

Kaum bekannt weil im Stadtplan nicht als Grünanlage gekennzeichnet ist der auf der Schwanthaler Höhe gelegene Bavariapark. Eine idyllische Parkanlage mit einem der wohl schönsten Biergärten Münchens. (Für mich der schönste und beste). Hier bertreibt die sehr bekannte und beliebte Fisch- Vroni ihren Steckerlfischstand, und auch die Qualität der ansonsten hier angebotenen Speisen und deren Auswahl sind von höchster Qualität. Ausgeschänkt wird hier das beliebteste Bier Münchens, das Augustiner,-- immer ein Genuss. Vor allem nach einem sonnigen Tag und einem schönen Spaziergang, den man hier beginnen kann oder beenden kann, wenn man gleich den nur wenige hundert Meter entfernten Westpark "mitnimmt". Beim Verlassen des Bavariapark Biergarten steht man direkt über der Theresienwiese (Oktoberfest) mit einem herrlichen Blick über die Stadt.Tolle Fotos garantiert.