Brauereigaststätte Georgbräu

Berlin-Mitte/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Brauereigaststätte Georgbräu

Homepage: https://www.georgbraeu.de/

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Heidi W66-70
August 2024

Abendessen bei der Brauereigaststätte Georgbräu

5,3 / 6

Bei der Brauereigaststätte Georgbräu im Nikolaiviertel kann man im Sommer schön im Freien vor der Gaststätte sitzen. Besonders beliebt sind die Plätze direkt an der Spree. Bei weniger schönem Wetter kann man aber auch gut in den Innenräumen sitzen. Wir waren an einem schönen warmen Sommerabend 2024 mal wieder hier und fanden einen Platz im Freien. Ich hatte mich für eine Portion hausgemachter Bouletten mit Kartoffelsalat und gemischtem Salat entschieden. Die Bouletten, sowie die Salate waren sehr gut. Bei gutem Essen und freundlichem Service verbrachten wir hier mal wieder einen schönen Abend.

Herbert66-70
August 2024

Abendessen bei der Brauereigaststätte Georgbräu

6,0 / 6

Wenn wir in den Sommermonaten in Berlin sind, so kehren wir immer einmal gerne bei der Brauereigaststätte Georgbräu am Ufer der Spree im Nikolaiviertel ein. Wenn das Wetter es erlaubt, suchen wir uns dabei einen Platz im Freien vor der Brauereigaststätte. Besonders schön sitzt man an den Tischen und Bänken, die direkt am Spreeufer stehen. So waren wir auch diesmal im August 2024 wieder zum Abendessen bei der Brauereigaststätte Georgbräu (Spreeufer 4). Ich bestellte mir eine geschmorte Schweinhaxe mit Sauerkraut und Kartoffelklößen, dazu ein gutes Georgbräu-Sommerweizen (aber es blieb nicht bei dem einen Sommerweizen). Wir haben hier auch diesmal wieder gut gegessen, saßen schön im Freien und genossen den lauen Sommerabend. Da viel Betrieb war, waren die Bedienungen zwar gestresst, jedoch trotzdem freundlich und zuvorkommend.

Urlauberin61-65
August 2019

Georgbräu - mit Bierstuben und Biergarten

6,0 / 6

Wir waren im August 2019 mit Freunden aus Brasilien in Berlin unterwegs. Da wir das Georgbräu schon als schönes Lokal kannten, sind wir hier zusammen zum Abendessen. Es war ein schöner, warmer Sommerabend und wir hatten im Georgbräu einen Tisch auf dem Platz im Freien vor dem Lokal bekommen, direkt an der Spree. Wir waren alle sehr zufrieden mit dem Essen – und auch mit den Getränken (Bier und Wein). Das Bier hatten wir im 1,5 Liter Pitcher bestellt, was für unsere Brasilianer der Hit war. Neben den Sitzplätzen im Freien befindet sich das große Denkmal vom Heiligen Georg, dem Drachentöter. Im Restaurant, mit den Bierstuben, sind verkupferte Braukessel.

Herner61-65
April 2019

Tolles Lokal im Nikolaiviertel direkt an der Spree

6,0 / 6

Im Nikolaiviertel, direkt an der Spree (Spreeufer 4) befindet sich das Brauhaus und Restaurant Georgbraeu. Wir waren im April 2019 hier zu einem Absacker und konnten noch schön im Freien sitzen, unmittelbar an der Spree (später mussten wir in die Gasträume gehen, da wegen den Nachbarn die Aussenbewirtschaftung eingestellt werden musste). Die Bedienungen waren alle sehr nett und nicht aufdringlich. Die Preise waren durchaus o.k. Wir hatten uns hier sehr wohl gefühlt und werden sicherlich bei unserem nächsten Aufenthalt in Berlin erneut hierher gehen.

Hubert56-60
April 2017

Immer eine Reise/Besuch wert

6,0 / 6

Die Brauereigaststätte Georgsbräu im Nicolaiviertel, direkt an der Spree gelegen, sollte man bei Hunger und Durst besuchen. Das Preis/Leistungsverhältnis ist gut. Als Vergleich: 1 Eisbein mit Erbspürree und Kartoffeln und Sauerkraut inkl. 1 frisch gezapftes Georgbräu mit 1 Korn für 12,90 Euro.