Conditorei – Museum Kitzingen

Kitzingen/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Conditorei – Museum Kitzingen

Adresse Marktstraße 26 97318 Kitzingen Deutschland Website www.conditorei-museum.de Kontakt info@conditorei-museum.de +49 9321 929435

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn51-55
Juli 2018

Zwischen Eisbomben, Marzipan und Lebkuchen

6,0 / 6

In einem wunderschönen Fachwerkhaus aus dem Jahr 1556 befindet sich an Kitzingens Marktstraße ein außergewöhnliches Kleinod: Das „Conditorei-Museum“. Bereits seit 1722 wurde das zu den ältesten Bürgerhäusern der Stadt zählende Gebäude durchgehend von verschiedenen Bäckern und Konditoren genutzt, bis der letzte Besitzer 1937 seinen Betrieb aufgab. Die gesamte Einrichtung samt Backformen, Rezepten, Rechnungen und Maschinen wurde in Holzkisten verpackt und geriet danach in Vergessenheit. Erst in den 80er Jahren entdeckte man die historischen Schätze wieder, die nun in den Museumsräumen zu bewundern sind. Alte Model für die Ausformung von Marzipan und Teig, ein Bonbon-Walzenwerk mit Handkurbel, Waffeleisen und Schwefelformen für die Herstellung von Tortenbildern gibt es auf 100 Quadratmetern und in 24 Vitrinen zu bestaunen, wobei alle Objekte ausführlich beschrieben sind. Das kleine Spezialmuseum hat mich unerwartet beeindruckt und lohnt ganz sicher einen Abstecher beim Stadtbummel durch Kitzingen. Vielleicht noch gut zu wissen: Das „Conditorei-Museum“ ist nur sehr spärlich ausgeschildert – im Café Rösner, welches sich im Erdgeschoss des Fachwerkhauses befindet, erhält man für einen eher symbolischen Eintrittspreis den Zugang zu den Museumsräumen in den oberen Stockwerken.