Denkmal für Justus von Liebig

München/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Denkmal für Justus von Liebig

Für den Reisetipp Denkmal für Justus von Liebig existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus71+
Februar 2022

Denkmal im 2. Weltkrieg zerstört

5,0 / 6

Am Maximiliansplatz wurde im Jahr 1883 ein Denkmal des Chemikers Justus von Liebig aufgestellt. Justus Freiherr von Liebig 1803 - 1873, war ein deutscher Chemiker und Universitätsprofessor in Gießen und München. Die Statue war aus Carrara-Marmor gefertigt, wurde aber kurze Zeit später sehr beschädigt. Sie konnte aber wieder restauriert werden. Nochmals wurde das Denkmal im 2. Weltkrieg zerstört. Heute sitz der Chemiker wieder auf einem Stuhl, auf der Säule. Beim Betrachten findet man, dass er noch heute nachdenkt.