Denkmal Hans Sachs

Nürnberg/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Denkmal Hans Sachs

Für den Reisetipp Denkmal Hans Sachs existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Heidi W66-70
Juli 2024

Hans Sachs: Schuhmacher, Dichter, Meistersänger...

5,0 / 6

Hans Sachs (Schuhmacher, Dramatiker, Dichter und Meistersänger) war einer der bekanntesten Nürnberger Persönlichkeiten – und auch noch heute kennen alle echten Nürnberger_innen seinen Namen. Hans Sachs wurde 1494 in Nürnberg geboren und verstarb 1576 ebenfalls in Nürnberg. Auf dem Hans-Sachs-Platz befindet sich sein Denkmal, welches aus dem Jahr 1874 stammt. Die hinterlassenen Werke von Hans Sachs zählen zu den bedeutenden Zeugnissen der reichsstädtischen bürgerlichen Kultur des 16. Jahrhunderts.

Herbert66-70
Juli 2024

Schuhmacher - Dichter - Dramatiker - Meistersänger

5,0 / 6

Im Jahr 1874 wurde in Nürnberg auf dem Spitalplatz (heutiger Name Hans-Sachs-Platz) das Denkmal für Hans Sachs (geboren 1494, gestorben 1576) enthüllt. Hans Sachs war ein großer und bedeutender Sohn Nürnbergs, der noch heute eine Berühmtheit ist. Er war von Beruf Schuhmacher, bekannt wurde er aber als Dichter, Dramatiker und Meistersänger.

Werner71+
Oktober 2023

Erinnerung an einen bedeutenden Meistersinger

4,0 / 6

Der 1494 in Nürnberg geborene Hans Sachs war ein Schuhmachermeister, der während seiner Gesellenwanderjahre vorübergehend am Hof Kaiser Maximilians I. in Innsbruck diente und danach ein Studium des Meistersangs in München begann. Nach seiner Rückkehr in seine Heimatstadt wurde er aktives Zunftmitglied der Meistersinger und zeitweise deren Vorsitzender. Das Denkmal für ihn wurde 1874 auf dem Spitalplatz aufgestellt, der später in Hans-Sachs-Platz umbenannt wurde.