Denkmal Schweinehirt und seine Herde

Bremen/Bremen
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Denkmal Schweinehirt und seine Herde

Adresse Sögestraße 28195 Bremen Deutschland

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Steffen46-50
Juli 2020

Lustiges und schönes Denkmal in Bremen!

5,0 / 6

Auf unserer Tour durch die Bremer Altstadt war das Denkmal, Schweinehirt und seine Herde eine der lustigen Sehenswürdigkeiten in der Stadt und für uns eine schöne Weiterempfehlung wert!

Jörn51-55
Oktober 2019

Ein Reiterdenkmal der besonderen Art

6,0 / 6

Im Ranking der beliebtesten Fotomotive der Hansestadt dürfte nach dem Roland und den Bremer Stadtmusikanten wohl die Bronzeskulptur „Schweinehirt und seine Herde“ des Künstlers Peter Lehmann zählen, die bereits 1974 am Anfang der Sögestraße aufgestellt wurde. Im Mittelalter wurden die Schweine durch die „Saustraße“, die heutige Sögestraße, vom Herdentor zum Markt getrieben und die dort ansässigen Bierbrauer und Bäcker fütterten zudem ihre Tiere mit Abfallen aus der eigenen Produktion. Seit der Einweihung des Denkmals „Schweinehirt und seine Herde“ ist die Sögestraße strikte Fußgängerzone und auf den Rücken der Schweine reiten heute nicht nur Kinder, sondern erstaunlich viele Touristen im besten Alter, die auf ihrem Weg vom Bahnhof zum Marktplatz hier eine populäre Fotostation gefunden haben. In Bremen gilt das Bronze-Denkmal als unverwechselbarer Treffpunkt – eine Verabredung „bei den Schweinen“ ist garantiert jedem Bremer bekannt.