Donau
Wien/WienHotel nähe Donau
Infos Donau
Für den Reisetipp Donau existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Spaziergang Alte Donau
Einen langen Spaziergang im Bereich Alte Donau ist sehr zu empfehlen. Danach am Naschmarkt ein Gläschen Rose.
Flußfahrt in etwas abgelegenem Fahrwasser
Eine Ausflugsfahrt auf der Donau führt weitgehend durch abgelegene Gebiete und einen Kanal. Man sieht dabei nicht viel von der Stadt.
Donauhafen Wien / Praterlände
Wenn man mit einem Kreuzfahrtschiff auf der Donau von Deutschland aus unterwegs ist, dann kommt (oftmals) als erste Station: Wien. An der Donau – zwischen der Nordbahn-Brücke und der Reichsbrücke liegt der Donauhafen – man kann es nicht übersehen wenn man ankommt – es liegen hier bereits zahlreiche Schiffe am Kai. Von hier aus kann man wunderbar seinen Wienausflug selber gestalten. Vom Kai aus sieht man die Kaiser Franz-Josef –Gedächtniskirche – dort liegt der Mexicoplatz und die nächstgelegene U-Bahn Station, also läuft man auf dem Kai in diese Richtung. Oder wenn man es eilig hat, die Rezeption des Schiffes besorgt Ihnen sicherlich ein Taxi. So erging es uns, weil wir noch eine Musical Vorstellung sehen wollten. Am nächsten Tag dann ein kleiner Spaziergang am Kai entlang bis zur Reichsbrücke/Mexikoplatz – die Treppe hinauf – unterhalb der Fahrbahn den Fussweg nehmen bis zur U-Bahn Station Vorgartenstrasse (Linie U1). 24 Stunden Karte am Automaten lösen und schon kann es losgehen mit der Besichtigungstour durch Wien. Als erste Station kommt der Praterstern – wenn Sie also das Riesenrad aus der Nähe betrachten wollen, dann sind es von dieser Station auch nur wenige Meter zu Fuss . Ansonsten fährt man ohne Umsteigen weiter bis zum Stephansplatz oder Karlplatz – und von dort ist es auch nur eine kurze Entfernung zur Kärtner Strasse – eine der Einkaufsstrassen. Oder es ist hier natürlich ein guter Ausgangspunkt für Besichtigungen. (Aber ACHTUNG – Vorsicht in der U-Bahn: (wie überall in Hauptstädten) können Taschendiebe unterwegs sein – gerade ab Donauhafen – Leider hat es eine Person in unserer Gruppe erwischt…)
Donau vom Kreuzfahrtschiff erleben
Es kann so erholsam sein, auf der Donau entlang zu schippern - am bequemsten natürlich bei einer Kreuzfahrt. Die Donau ist immer beruhigt und langsam dahin fließend - durch die vielen Staustufen die es gibt. Ob nun den Fluss hinunter oder hinauf; immer wieder gibt es neue Eindrücke, denn die Ufer sind nie weit entfernt. So kann man - wie wir es machten bei einer Donaukreuzfahrt im Oktober 2015 - viele Details entdecken, ob nun ein Ort, an dem man vorüber gleitet oder einen Reiher auf der Kiesbank Richtung Ufer beobachtet. Wir waren ja im Herbst unterwegs, da tauchten die Donauauenwälder in ihrem besten Kleid auf - mal tief- gelb, mal rost-rot und immer noch gemischt mit Grüntönen. Das Schöne war, wir konnten unseren Französischen Balkon öffnen und somit auch die kühle, frische Herbstluft einatmen und dem sanften Rauschen der Wellen lauschen. So wirkte die Donau so beruhigend auf uns und so erholsam. Den Tag mit vielen interessanten Eindrücken von den Ausflügen kann man so schnell hinter sich lassen, oder aber nochmals Revue passieren lassen. Immer wieder nimmt die Donau daran Anteil, denn sehr weit von ihren Ufern bewegt man sich ja nicht weg. Spannend wird es, wenn das Schiff in eine Schleuse einfährt, dann kann in der Enge das Tageslicht schon mal fast verschwinden, wenn man bei der Aufwärtsfahrt an die Mauern der Schleusenwand schaut – manchmal so nah, dass man sie auch berühren kann. Und mit dem Anstieg des Wassers in der Schleusenkammer kehrt auch die Helligkeit zurück – und weiter geht es auf der schönen, blauen Donau…blau haben wir sie nicht erlebt, sie war eher grünlich-grau, das mag wohl an der Jahreszeit und dem Sonnenstand gelegen haben. Ich hatte mir einen Plan gekauft und konnte so die Stromkilometer verfolgen und die Orte am Ufer zuordnen – manches mal gab es auch ein Ortsschild am Ufer. Unser Tipp: Wir haben die Erfahrung gemacht, dass uns bei Kreuzfahrten eine Kabine mit Balkon - ob nun auf einem Fluss oder auf der See – viel frische Luft beschert hat und es sich für uns immer ausgezahlt hat diese Kategorie zu buchen (natürlich immer etwas teurer – aber darauf haben wir dann gezielt gespart. Und hier auf der Donaukreuzfahrt haben wir eine solche Kabine in besonderer Weise genossen.
Baden in der Donau
Wenn es im Sommer unerträglich heiß ist, und so war es im August, lohnt sich ein Sprung in die Donau. Es gibt entlang der Donau mehrere Möglichkeiten dies zu tun. Ein Freibad mit "Einzäunung" u.ä. aber am schönsten ist es direkt neben der Donauinsel, einfach eine Decke auf die Wiese, dann schön erfrischen und den Nachmittag genießen-sehr schön.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Donauraum Wien0,3 km
- Kaiser-Jubiläums-Kirche0,5 km
- Franz von Assis Kirche0,6 km
- Kirche zum heiligen Franz von Assisi0,6 km
- Reichsbrücke0,6 km
Sport & Freizeit
- ViennaFlight - Flugsimulator0,6 km
- DDSG Blue Danube0,9 km
- Fahrradverleih Pedal Power Wien1,2 km
- Prater1,4 km
- Marina Hofbauer Bootsverleih Alte Donau1,8 km
Restaurants
- Palazzo Menü und Show0,7 km
- Cafe Adria0,9 km
- Restaurant Das Campus1,1 km
- Gasthaus Möslinger1,1 km
- Café The White Room1,1 km
Nachtleben
- Donauinsel0,6 km
- Prater Dome1,2 km
- Club Lifestyle (existiert nicht mehr)1,2 km
- Kongresszentrum Austria Center Vienna1,3 km
- Flucc1,8 km
Shopping
- Alte Porzellanmanufaktur Augarten2,7 km
- Wien Mitte The Mall2,7 km
- Einkaufszentrum Donauzentrum2,8 km
- Millennium City2,8 km
- Fleischmarkt3,0 km