Erzherzog-Karl-Denkmal

Wien/Wien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Erzherzog-Karl-Denkmal

Für den Reisetipp Erzherzog-Karl-Denkmal existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Horst Johann71+
Juli 2016

Die erste Schlacht, die Napoleon verlor.

5,0 / 6

Um es gleich zu sagen, dieses Denkmal ist dem Erzherzog Karl von Österreich-Teschen gewidmet, es gibt nämlich 2 Herzöge mit Namen Karl, die Militärs waren. Dieser Karl von Habsburg wurde 1771 in Florenz geboren , welches auch einmal zu den Kronländern Österreichs gehörte. Der Herzog sollte einen geistlichen Beruf aufnehmen , aber dafür interessierte er sich garnicht. Als sein Vater Kaiser Leopold II. wurde, adoptierte ihn seine Tante und Onkel von Sachsen - Teschen mit dem Einverständnis des Vaters. Im Krieg gegen Frankreich eroberte er als Generalmajor die damalige österreichische Niederlande zurück. Dann zog er in Brüssel ein, auch damals Teil der Niederlande, Belgien war noch unglaublich weit entfernt. 1801 wurde er zum Hofkriegsrat ernannt, aber Krankheiten erzwangen eine Pause, dann kamen wieder militärische Erfolge. In der Auseinandersetzung mit Napoleon errang er einen ersten Sieg über den Franzosen bei der Ortschaft Aspern. Damit wurde er zum Helden Österreichs, sein Friedenschluß mit Napoleon wurde vom Kaiser ganz schlecht angesehen, der Feldherr wurde entlassen. Später zog er sich ins Private zurück. Erst nach dem Wiener Kongress heiratete er mit 44 Jahren eine 18 jährige Prinzessin. Kaiser Franz Joseph erklärte ihn aber zum Helden und liess ein Denkmal anfertigen, um dem Hause Habsburg Ruhm und Ehre zu geben.