EXPO 2020

Dubai/Dubai
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos EXPO 2020

Website www.expo2020dubai.com

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Axel66-70
März 2022

Als Host beim Deutschen Pavillon gearbeitet

6,0 / 6

„Es hat den vielen Pavillon-Besuchern gefallen“ Trotz täglich vielen tausend Besuchern im Deutschen Expo-Pavillon „Campus Germany“ in Dubai, unzähligen tollen Eindrücken und Gesprächen ist Amin Mobarak (36) aus Bremen-Sebaldsbrück eine kleine Szene nachhaltig in Erinnerung geblieben: „Einmal, da sprach mich ein fünfjähriger Junge an, ob er mit seiner Polaroid-Kamera ein Bild von mir machen dürfe. Kaum hatte ich „Yes“ gesagt, fotografierte er mich und schenkte mir das Foto. Und das hängt seither an meinem Mitarbeiterausweis“, schildert der Bremer. Er arbeitete die vergangenen sechs Monate als „Host“ im Team des Deutschen Pavillons und war die ersten drei Monate zuständig für die Erklärung von verschiedenen Exponaten. Zuletzt war auch sein Können als Haustechniker gefragt, denn in den Ausstellungsbereichen Energie, Zukunfts-Städte und Biodiversität gab es auch viele Mitmachmöglichkeiten zum Ausprobieren. Und da war es wichtig, dass die Technik immer mitspielte. „Die Arbeit hier war wirklich vielseitig und hat Spaß gemacht“, erzählt der Bremer. „Und wenn die Besucher dann noch mit einem Strahlen im Gesicht den Pavillon verließen, dann waren auch wir Mitarbeiter zufrieden“, schildert er. Viele Nachfragen der Expo-Besucher verdeutlichten das Interesse an dem „Campus Germany“, der sich als ein der Zukunft zugewandter optimistischer Ort des Wissens, innovativen Forschens und der Begegnung präsentierte. „Im Eingangsbereich mussten sich alle Besucher immatrikulieren“, erläutert Mobarak. An einem Terminal gaben sie ihren Vornamen, das Herkunftsland und die bevorzugte Sprache an. Alle erhielten ein Namensschild, welches den Effekt hatte, dass sie bei Mitmachaktionen direkt und in ihrer Sprache angesprochen wurden. „Diese Vielfalt und die spannenden Erlebnisse auf dem Weg in ein nachhaltiges Leben, die im Campus aufgezeigt wurden, haben den Menschen gefallen. Sie waren erstaunt und hatten schnell die lange Wartezeit bis zum Einlass vergessen“, berichtet Mobarak. Gefragt wurde er aber auch immer wieder, warum Deutschland nicht seine tollen Autos und deren Entwicklungen präsentiert. „Diesmal stehen die Nachhaltigkeit und die Zukunft unseres Lebens im Mittelpunkt,“ erläuterte er dann. Neben vielen positiven Erinnerungen hat sich der Bremer Expo-Mitarbeiter aber auch über die deutschen Besucher geärgert, die sich an den langen Schlangen vorbei drängeln wollten und auf ihre angeblichen Knie- oder Rückenleiden oder die auf der Bank wartende Oma verwiesen… Und wie ist er an den Job gekommen? „Eine Dozentin an der Bremer Hochschule, wo ich Wirtschafts-Arabistik studiere, hat mich auf eine entsprechende Stellen-Ausschreibung hingewiesen und gemeint, dass ich mit meinen Fachwissen und Sprachkenntnissen gut dahin passe. Die Expo also quasi auf mein Studium aufbaue. Also habe ich mich beworben und es hat geklappt“, ist Amin Mobarak im Nachhinein sogar ein wenig stolz darauf, zum Team „Campus Germany“ auf der Expo in Dubai gehört zu haben.

Margit71+
Februar 2022

EXPO 2020 ist ein einmaliges, tolles Erlebnis

6,0 / 6

Vom 09. 02. bis 16. 02. 2022 habe ich die EXPO 2020 besucht. Ich kann nur jedem dieses Highlight empfehlen, der sich für moderne Architektur, generell Innovationen und modernste Technik interessiert. Es war mein 2. Dubai-Besuch innerhalb 6 von Jahren und ich war fasziniert, was in diesen 6 Jahren an unglaublich Interessantem entstanden ist.

Mathias56-60
Februar 2022

EXPO 2021 bis zum 31.03.2022

6,0 / 6

Die EXPO 2021 sprengt jeden Rahmen an Veranstaltungen, den ich bisher gesehen habe. Jedes Mal werden die Weltausstellungen größer und besser. Die Veranstaltung in Dubai stellt das beste dar, was man sich vorstellen kann. Absolut sehenswert.