Fabergé Museum

Baden-Baden/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Fabergé Museum

Das von einem russischen Kunstsammler eröffnete Museum ist ausschließlich der Juwelierkunst des Juweliers des Zaren, Peter Carl Fabergé gewidmet. Hier finden Sie viele Arbeiten des begnadeten Juweliers, welcher bis kurz vor Ende des Ersten Weltkriegs der offizielle Ausstatter des kaiserlichen Hofes in Russland war. Schwelgen Sie im Luxus beim Anblick der Exponate aus dem ehemaligen Besitz russischen Adels, welche in dieser Kunstsammlung einen wundervollen Bestimmungsort gefunden haben. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Doris66-70
Juli 2022

Überteuert, schlecht präsentiert

3,0 / 6

Es gibt einige schöne Stücke zu sehen, die aber schlecht präsentiert werden. Alles viel zu dicht in Schaukästen gezwängt, kaum Beschreibung, kein Audioguide. Die Dame, die etwas erzählt, ist von einer Führung durch das Museum weit entfernt, plappert halt. Der Eintritt ist dafür richtig teuer, da ist der Name Programm. Für eingefleischte Fans ok, sonst kann man dieses Museum getrost übergehen.

Dagmar51-55
Februar 2022

Überteuert

3,0 / 6

Die separate Goldausstellung ist nur eine sehr kleine Ausstellung mit wenigen Exemplaren, was ja soweit in Ordnung war, aber gestört hat mich, dass kaum etwas beschrieben war. Die eigentliche Faberge-Ausstellung ist in vier kleinen Räumen untergebracht, die angeblich 1500 Exemplare scheinen viel geringer in der Anzahl vorhanden zu sein. Auch hier ist kaum etwas beschrieben und dann oft nur auf russisch. Alles in allem finde ich die Eintrittspreise für die schlechte Präsentation und überhaupt viel zu hoch. Der halbe Preis wäre angemessen gewesen.

Eric66-70
März 2018

Russische Juwelierskunst der Zarenzeit

5,0 / 6

Ausstellung-Museum des Juwelierskunst der Zaren, Herstellung verschiedener Schmuck- und Dekostücke, besonders bekannt das Fabergé-Ei, Das erste Osterei wurde 1885 auf Bestellung Alexander III. als Geschenk für seine Gattin gefertigt. Eintritt hoch, trotdem sehenswert.

Rainer56-60
November 2015

Man sollte es mal sehen

4,0 / 6

Man sollte es gesehen haben. Der russische Milliardär A. Iwanow hat hier seine berühmte Sammulng der Faberge´Eier und Tierskulpturen. Aber das Museum zeigt auch Werke des Milliadärs, der malt. Alleine das HAus ist eine Atraktion und zudem sehr zentral gelegen. Iwanow plant auch seine riesige Oldtimersammlung anzubinden. Der Eintritt ist mit € 18.- schon recht hoch. Täglich geöffnet.