Frankfurter Römer

Frankfurt am Main/Hessen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Frankfurter Römer

Adresse Römerberg 23 60311 Frankfurt am Main Deutschland

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Nelli56-60
Januar 2024

Gut erhaltene Fachwerkhäuser

5,0 / 6

immer noch wunderschön und gut erhalten, hier laufe ich gerne vorbei , um die alte Fachwerkhäuser zu sehen und das alte Rathaus.

Frank46-50
November 2023

Frankfurter Römer

5,0 / 6

Schöner Platz mit historischen Bauten.

Nelli56-60
Juli 2023

Altes Rathaus im schönem Platz

6,0 / 6

Das Rathaus steht da, man sieht oft Hochzeiten. Schöne alte Häuser gruppiert um den Platz mit Kirche und Gastronomie. Hier findet auch ein Teil des Weihnachtsmarktes statt. Brunnen und Fachwerk machen schöne Fotomotive, bevor man zum Eisernen Steg gelangt.

Heidelore66-70
Juni 2022

Römerberg und Römer – ein echtes MUSS

6,0 / 6

Der Römer in Frankfurt, das ist das Rathaus der Stadt am Main. Es sind drei wunderbare Gebäude, deren mittleres das eigentliche „Haus zum Römer“ ist. Bei einem Besuch in Frankfurt ist es ein unbedingten MUSS, dass man zumindest einmal auf den Römerberg mit dem Römer geht.

Bert66-70
Juni 2022

Der Römer, das Herz von Frankfurt am Main

6,0 / 6

Auf dem Römerberg findet man das Rathaus von Frankfurt: den Römer. Das Rathaus besteht aus drei Gebäuden, wobei eigentlich nur das mittlere Gebäude das „Haus zum Römer“ ist, aber die Bezeichnung Römer wird inzwischen für das ganze Rathaus genutzt. Der Römer ist das Herz von Frankfurt am Main. Die Außenfassaden dieser drei Gebäude sind mit diversen Steinfiguren verziert. Am mittleren Haus, dem eigentlichen Haus zum Römer, sind die Figuren von Kaiser Friedrich Barbarossa, Ludwig (der Bayer), Karl IV. und Maximilian II. angebracht. Der Balkon wird oft für den Empfang von Stadtgästen und Sportempfänge genutzt (wie z.B. 2022, als Eintracht Frankfurt Sieger der UEFA Europa League wurde). Vom Römerberg hat man einen tollen Blick auf den Römer. Aber auch im Innenbereich ist der Römer äußerst sehenswert, so z.B. der Kaisersaal, in dem 52 Deutsche Kaiser in Öl verewigt sind (vom ersten Deutschen Kaiser Karl dem Großen bis zum letzten Franz II.). Der Kaisersaal ist das „Herzstück“ des Römers. Und durch die Fenster vom Kaisersaal aus hat man einen tollen Blick auf den Römerberg.