Friedrichstraße
Berlin-Mitte/BerlinHotel nähe Friedrichstraße
Infos Friedrichstraße
Die etwa 3,3 Kilometer lange "Friedrichstraße", die Nord-Süd-Achse Berlins, verläuft schnurgerade vom Oranienburger Tor im Stadtteil Mitte zum Mehringplatz im Stadtteil Kreuzberg. Sie ist benannt nach dem Kurfürsten Friedrich III. von Brandenburg, der von 1688 bis 1713 regierte. Die Friedrichstraße war einst Berlins zentrale Einkaufsstraße. Im Zweiten Weltkrieg wurden zahlreiche Gebäude zerstört; zu Zeiten des Mauerbaus mutierte die Straße zur Sackgasse, an deren Ende sich der Check-Point Charlie befand. Erst nach der Wiedervereinigung erwachte sie zu einem neuen Leben. Heute gibt es an der Straße neue Bürokomplexe, Geschäfte, Banken, Restaurants, Theater und Gedenkorte deutscher Geschichte. Besonders erwähnenswert sind der Friedrichstadt-Palast, der Tränenpalast, der Admiralspalast, das KulturKaufhaus Dussmann, die Galeries Lafayette Berlin und das Haus am Checkpoint Charlie mit dem Mauermuseum. Homepage: http://www.friedrichstrasse.de/
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Zwischen Oranienburger Tor und Mehringplatz
Die Berliner Friedrichstraße, führt vom Oranienburger Tor im Stadtteil Berlin-Mitte Richtung Süden bis zum Mehringplatz im Stadtteil Friedrichshain-Kreuzberg. Auf einer Länge von ca. 3,5 kommt man dabei an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei, die sich entweder direkt in der Friedrichstraße oder nur wenige Meter entfernt von der Friedrichstraße befinden. So trifft man z.B. auf: Friedrichstadt-Palast, Tränenpalast, Admiralspalast, Bahnhof Friedrichstraße, Denkmal Züge in das Leben – Züge in den Tod (in der Georgenstraße neben dem Bahnhof Friedrichstraße), Boulevard Unter den Linden, Checkpoint Charlie, Mauermuseum / Haus am Checkpoint Charlie, Rudi-Dutschke-Straße (mit dem Relief „Friede sei mit Dir“ oder auch bekannt als der „Pimmel über Berlin“), Besselpark, Pfad der Visionäre usw. Daneben gibt es in der Friedrichstraße diverse Geschäfte aber auch Cafés und Restaurants. Im Untergrund der Friedrichstraße verläuft die Linie der U-Bahn U6 mit folgenden Haltestellen in der Friedrichstraße (von Nord nach Süd): U Oranienburger Tor, S+U Friedrichstraße, U Unter den Linden. U Stadtmitte, U Kochstraße / Checkpoint Charlie und U Hallesches Tor / Mehringplatz.
Eine der bekanntesten Straßen Berlins
Die ca. 3,5 km lange Friedrichstraße ist eine der bekanntesten Straßen von Berlin. In der Friedrichstraße war der ehemalige Grenzübergang Checkpoint Charlie. Dort, wo sich der Kontrollpunkt Checkpoint Charlie befand, wurde 2000 eine originalgetreue Nachbildung der ersten Kontrollbaracke errichtet. Dieser Nachbau gehört zu den am meist besuchten Attraktionen Berlins. Wichtiger Ausgangspunkt für einen Spaziergang sind u.a. der Bahnhof / S- und U-Bahnhof Friedrichstraße, die Bushaltestelle U-Bahnstation Unter den Linden, die U-Bahn-Stadion Kochstraße usw. In der Friedrichstraße findet man eine ganze Reihe Geschäfte, div. Theater bzw. Kabaretts usw.
Lebhafte, geschäftige Straße
Die Friedrichstraße ist eine recht lebhafte und geschäftige Straße. Sie führt vom Oranienburger Tor im Norden über eine Länge von ca. 3,5 km bis zum Mehringplatz im Süden. Entlang der Straße gibt es eine ganze Reihe von großen und kleinen Geschäften (darunter das Kulturkaufhaus Dussmann, die Galeries Lafayette, die Friedrichstadt Passagen usw.) Dazu findet man hier diverse (Tanz-)Theater, Kabaretts und ähnliches (wie z.B. Friedrichstadt-Palast, Quatsch Comedy Club Berlin, Kabarett-Theater Distel, Admiralspalast usw.) Aber auch diverse Sehenswürdigkeit sind entlang der Friedrichstraße (wie z.B. die ehemalige Ausreisehalle vom Grenzübergang Bahnhof Friedrichstraße - bekannt alsTränenpalast, die Prachtstraße Unter den Linden, den ehemaligen Grenzübergang Checkpoint Charlie usw.) Und natürlich ist in der Friedrichstraße der Bahnhof Friedrichstraße (mit Haltestationen der Regionalbahn, S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn, Bus). Aber auch in unmittelbarer Nähe zur Friedrichstraße gibt es viele Sehenswürdigkeit (z.B. Bertolt-Brecht-Platz mit Brecht-Denkmal und Berliner Ensemble, Reiterstandbild Friedrich der Große, Staatsoper, Bebelplatz, Humboldt-Universität, Neue Wache, Gendarmenmark, Rudi-Dutschke-Haus, Jüdisches Museum usw. - alle vorgenannten Bauwerke / Plätze sind weniger als 500 Meter von der Friedrichstraße entfernt) Die Friedrichstraße in Berlin wurde nach Kurfürst Friedrich III. benannt (geboren 1657, gestorben 1713). Er war von 1701 bis 1713 als Friedrich I. der erste König von / in Preußen.
Die Friedrichstraße ist auch eine Einkaufsstraße
Die Friedrichstraße hat eine Länge von ca. 3,3 km und liegt zwischen dem Oranienburger Tor im Norden (Berlin Mitte) und dem Mehringplatz im Süden (Berlin Kreuzberg). Geht man der Friedrichstraße entlang, kommt man u.a. vorbei an (vom Norden nach Süden): Orienburger Tor, Friedrichstadt-Palast, Weidendammer Brücke / Spree, Tränenpalast (etwas zurückversetzt), Admiralspalast, Kabarett Die Distel, S- und U-Bahnhof Friedrichstraße, KulturKaufhaus Dussmann, Straße Unter den Linden, Französische Straße, Galeries Lafayette Berlin, Haus der Russischen Wissenschaften und Kultur, Mohrenstraße, Leipziger Straße, Haus Friedrichstadt, Checkpoint Charlie, Haus am Checkpoint Charlie mit dem Mauermuseum, Rudi-Dutschke-Straße / Kochstraße, Mehringplatz. Da die Friedrichstraße eine der bekanntesten und beliebtesten Einkaufsstraße Berlins ist, kann man auf dem Weg durch diese Straße auch gleichzeitig eine abwechslungsreiche Shopping-Tour starten.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Unter den Linden0,1 km
- Staatsbibliothek zu Berlin Unter den Linden0,1 km
- Deutsche Guggenheim Berlin (geschlossen)0,2 km
- ZDF-Hauptstadtstudio Berlin0,2 km
- Statue Lesender Arbeiter0,2 km
Sport & Freizeit
- Lino City Tours0,2 km
- Stadtrundfahrt Berlin0,2 km
- Robot City Berlin Segway Tours0,3 km
- Segway Tour Berlin - SEG TOUR GmbH0,4 km
- Berlin Cycling Tours0,5 km
Restaurants
- Friedrichs0,0 km
- Restaurant Nante-Eck0,1 km
- Gourmet-Tour Berlin0,1 km
- Restaurant Der Blumenkorb0,1 km
- Cafe-Bäckerei Steinecke Friedrichstraße0,1 km
Nachtleben
- Shark Club0,1 km
- Komische Oper0,2 km
- Windhorst0,3 km
- Kino FT Friedrichstraße0,4 km
- Staatsoper Unter den Linden0,4 km