Unter den Linden

Berlin-Mitte/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Unter den Linden

Die Straße "Unter den Linden", die älteste und bekannteste Flaniermeile Berlins, verläuft im Berliner Bezirk Mitte über etwa 1,5 Kilometer vom Brandenburger Tor bis zur Schlossbrücke. Sie wurde 1573 im Auftrag von Kurfürst Johann Georg als Reitweg angelegt und 1647 im Auftrag von Friedrich Wilhelm, dem großen Kurfürst, befestigt und mit Linden und Nussbäumen gesäumt. An dem Prachtboulevard befinden sich neben der Humboldt-Universität zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter das Brandenburger Tor, die russische Botschaft, das Kronprinzen- und das Kronprinzessinnenpalais, die Alte Staatsbliothek, die Staatsoper, das Reiterstandbild Friedrichs des Großen, die Neue Wache, die Sankt Hedwig-Kathedrale und das Deutsche Historische Museum (ehemaliges Zeughaus). Daneben gibt es zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte.

Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)

Heidi W66-70
August 2024

Bummel am Boulevard Unter den Linden

5,0 / 6

Der Berliner Straße „Unter den Linden“, die das Brandenburger Tor und den Pariser Platz mit der Museumsinsel und dem neu rekonstruierten Berliner Stadtschloss verbindet, ist inzwischen wieder auf dem besten Weg zurück zu einem Prachtboulevard (was sie früher, vor dem Zweiten Weltkrieg, einmal war).

Herbert66-70
Juli 2024

Vom Brandenburger Tor zur Museumsinsel

5,0 / 6

Die ca. 1,5 km lange Straße „Unter den Linden“, die vom Brandenburger Tor / Pariser Platz in östlicher Richtung bis zur Museumsinsel führt, war einst der Prachtboulevard von Berlin. Inzwischen entwickelt sich diese Straße wieder zu einem Aushängeschild von Berlin. Wenn man keine Schwierigkeiten mit dem Laufen hat, empfiehlt sich ein Spaziergang entlang der Straße Unter den Linden. Auf dem Weg kommt man an vielen äußerst sehenswerten Gebäuden vorbei, wobei für mich die Bereiche Brandenburger Tor / Pariser Platz, sowie der Abschnitt von der Friedrichstraße bis zur Museumsinsel am interessantesten und sehenswertesten sind.

Claudia46-50
Juli 2023

Tolle Prachtstraße mit vielen Sehenswürdigkeiten

6,0 / 6

Vom Brandenburger Tor bis zur Museumsinsel kann man hier bequem gut laufen und dabei die prachtvollen Gebäude bewundern. Wer schon etwas müde von einer Besichtigungstour ist kann auch die Buslinie 100 nehmen um bequem und einfach dann vom Bus aus die Gebäude anschauen zu können (teilweise durch die Linden allerdings eingeschränkte Sicht).

Urlauberin61-65
August 2019

Unter den Linden – bald wieder eine Prachtstraße?

6,0 / 6

Unter den Linden, das war einst DIE Prachtstraße von Berlin – und sie ist heute auf dem besten Weg, dass sie das auch wieder wird. Sie hat eine Länge von ca. 1,2 km und führt vom Pariser Platz (mit dem Brandenburger Tor) im Westen bis zur Schlossbrücke (mit anschließendem Schlossplatz) im Osten. In den vergangenen Jahren war Unter den Linden mehr oder weniger eine einzige Baustelle, da hier auch die U-Bahn U5 gebaut wurde, die einmal die Lücke zwischen der U-Bahn-Station Brandenburger Tor und Bahnhof Alexanderplatz schließen soll. Die Fertigstellung der U5 zwischen Brandenburger Tor und Alexanderplatz ist für Ende 2020 geplant (Stand August 2019). Die Baustellen am Boulevard Unter den Linden sind inzwischen zwar noch nicht völlig, aber immerhin weitgehend verschwunden, der Mittelstreifen ist auf weiten Teilen wieder begrünt und man kann hier bummeln oder sich auf den Bänken niederlassen und dem Treiben beiwohnen. Langsam kommt der alte Glanz von Unter den Linden zurück.

Herner61-65
April 2019

Unter den Linden wird wieder zur Prachtstraße

5,0 / 6

Langsam entwickelt sich die ehemalige Prachtstraße Unter den Linden wieder zu eine Prachtstraße. Der Bau der Linie U 5 hat große Fortschritte angenommen und die Straße Unter den Linden ist dabei, dass der Glanz wieder zurück in diese Straße kommt.