Gasthaus Zum Sternla

Bamberg/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Gasthaus Zum Sternla

Gasthaus Zum Sternla Lange Straße 46 96047 Bamberg Tel: 0951/28750 www.sternla.de

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Horst71+
November 2015

Restaurant unmöglich

2,5 / 6

Wir waren zu vieren im Lokal und hatten reserviert. Wir bekamen den Tisch neben der Theke. Ich mußte mir meine Jacke über die Knie legen weil es durch die immer offen stehende Gangtür zog. Ich hatte mir 2 Leberwürste mit Kraut u. Brot bestellt. Nach der ersten konnte ich nicht weiteresssen weil mir nicht gut war. Außerdem war das Kraut seifig, kochte wohl schon den ganzen Tag vor sich. Es gab eine Scheibe Brot und eine Salzbreze dazu. Die Breze war nicht frisch. Mir war noch am nächsten Tag von der Leberwurst übel. Des weiteren hatten wir ein Schäuferla bestellt. Das Fleisch war trocken, der Kloß köchelte wohl schon einige Stunden im Wasser wie auch das Sauerkraut. Weiter Bohnakern mit Kloß u. Rauchfleisch. Kloß wie vor schon beschrieben, die Soße unmöglich, sah aus wie geronnen und wieder aufgewärmt. Bedienungen: 4 davon standen hinter der Decke und sahen 1 m vor am Tisch die leeren Gläser nicht. Dafür strich sich eine davon laufend durch die Haare, trug dann wieder Essen aus. Später waren wir noch in einem anderen Lokal und trafen einen Bekannten der auch vorher im Sternla war. Ich fragte ihn wie sein Essen war, "das war nix" seine Beurteilung.

Rainer56-60
November 2013

Hält nicht, was es verspricht!

3,3 / 6

Voller Erwartung besuchten wir eines der ältesten Gasthäuser in Bamberg und wurden enttäuscht. An einem Abend unter der Woche war fast nichts los. Einheimische waren fast nicht vertreten. Es stellte sich auch schnell heraus warum: das Sternla spiegelt auf keinen Fall die typische fränkische Wirtshauskultur, wie sie in Bamberg üblich ist, wieder. Der Service war , wie das Essen auch unterdurchschnittlich. In Bamberg gibt es viele gemütlichere fränkische Wirtshäuser, die es sich lohnt zu besuchen.

Jörn46-50
April 2013

Das älteste Wirtshaus Bambergs

5,8 / 6

Das Wirtshaus „Zum Sternla“ ist das älteste Gasthaus Bambergs, immerhin urkundlich schon 1380 erwähnt, und liegt ziemlich unauffällig an der „Lange Straße“ unweit der historischen Altstadt. In den beiden geräumigen und trotzdem sehr gemütlichen Wirtsstuben wird die fränkische Lebensart auf eine sehr charmante Art bewahrt – mit einer authentischen Küche, hervorragendem Bier, einem rührigen Service und einer Speisekarte, die es in sich hat... Wer nicht aus der Region stammt, ist ohne Übersetzung (die natürlich mitgeliefert wird) völlig überfordert: „Bäärla hahsa, geräuchäda Lehbäwörschd mid Graud un Brohd“ sind für € 5,50 im Angebot. Im Zweifelsfall einfach laut lesen und es wird völlig klar: Es handelt sich um ein Paar heiße, geräucherte Leberwürste, die mit Sauerkraut und Brot serviert werden. Wer von hier kommt, oder eine Begabung für das Fränkische besitzt, wird gegebenenfalls sogar im Sternla „Madsches wis di Muddä mächd“ bestellen und sich dann über Matjesfilet nach Hausfrauenart freuen können. Praktisch kein Gericht sprengt den „10-Euro-Rahmen“ und die ausgeschenkten Biere stammen aus der Region. Besonders originell ist die Bestellung eines „A U“. Die kürzeste Bierbestellung der Welt steht für „ein Ungespundetes“ (Kellerbier) und hat uns vortrefflich gemundet. Wer Bambergs gastronomisches Erbe kennen lernen möchte, wird das „Sternla“ kaum ignorieren können und kann sich anschließend genießerisch den Leitspruch zu eigen machen: „Do schmägds scho immä“.