Gasthaus zur Sonne

Odelzhausen/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Gasthaus zur Sonne

Für den Reisetipp Gasthaus zur Sonne existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Manfred71+
April 2015

Traditionelles bayerisches Wirtshaus

5,0 / 6

Das bayrische Gasthaus zur Sonne befindet sich in der Marktstraße 10 im Zentrum von Odelzhausen, gegenüber der weithin sichtbaren Pfarrkirche St. Benedikt. Wie man im Internet nachlesen konnte, besteht das mehrfach ausgezeichnete Gasthaus "Zur Sonne" bereits seit mehr als 180 Jahren als Familienbetrieb. Da es im Wirtsgarten des Gasthofes noch etwas windig war, nahmen wir Platz in dem gemütlich eingerichteten Nebenraum des Wirtshauses. Die aufmerksame Bedienung brachte uns sofort die Speise- und Getränkekarte. Wir haben uns für Schweinebraten mit Semmelknödel 9,80 Euro und Spargel Klassisch 12,80 Euro entschieden. Zum Essen tranken wir je einen Spezi (0,5 l) 2,70 Euro. Man hätte auch unter vier verschiedenen Seniorengerichte wie z.B. Jägerbraten mit Spätzle und gemischten Salat und Seelachsfilet mit Sc. Remoulade und Salat für den Preis von 7,50 Euro auswählen können. Erwähnen möchte ich auch, dass die Fleischwaren von der Hauseigenen Metzgerei kommen, die zur Gaststätte gehört. Das Essen und die Getränke wurden uns in kurzer Zeit von der netten Bedienung gebracht. Den Salat für die Hauptspeisen konnte man sich beim Buffet selber zusammenstellen und holen. Was wir sehr positiv fanden. Auffällig waren die vielen Schützenscheiben in den Gasträumen des Lokals. Wie mir ein einheimischer Gast erzählte, wurde bereits am 31.Oktober 1878 im Gasthaus zur Sonne die Schützengesellschaft „Vorm Wald“ Odelzhausen hier gegründet. Die Qualität und Reichhaltigkeit des Essens und auch die Preise für Getränke und Speisen waren nach meiner Ansicht in Ordnung. Nach dem Besuch des Landgasthofes besichtigten wir noch die Pfarrkirche St. Benedikt. Erwähnenswert auch der schön geschmückte Osterbrunnen in der der Nachbarschaft vom Wirtsgarten des Gasthauses zur Sonne.