Restaurant Freudenhaus
Altomünster/BayernHotel nähe Restaurant Freudenhaus
Infos Restaurant Freudenhaus
Für den Reisetipp Restaurant Freudenhaus existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Auf ins Freudenhaus - Essen und Genießen
Toller Biergarten und leckeres Essen. Schöne urige Räumlichkeiten
Gasthaus Freudenhaus im Dachauer Hinterland
Die Süddeutsche Zeitung berichtete in einem längeren Zeitungsartikel im Monat Mai 2013 vom Restaurant Freudenhaus in Kleinberghofen. Die Überschrift lautete: Das Freudenhaus bietet mehr als Durchschnittskost. Der Gasthof „ Freudenhaus „ im Dachauer Hinterland hieß vor langer Zeit „ Rottenfußer „ und der berühmte bayrische Schriftsteller Ludwig Thoma ( 21.01.1867 – 26.08.1921 ) gehörte in seiner Zeit als Rechtsanwalt in Dachau zu den Stammgästen des Gasthauses. Aufgrund des Zeitungsberichtes machten wir einen Sonntagsausflug nach Kleinberghofen. Der kleine Ort Kleinberghofen gehört zur politischen Gemeinde Erdweg und liegt etwa 17 Kilometer nordwestlich von Dachau. Das Restaurant Freudenhaus befindet sich in der Münchener Str. 2 schräg gegenüber der S-Bahn Haltstelle. Da es sehr windig und kühl war, nahmen wir Platz in einer der Gaststuben im Restaurant. Die Getränke und Speisekarten wurden uns sofort von einer netten Bedienung gebracht. Das Angebot auf der Speisekarte war für einen Landgasthof sehr reichhaltig, so wurden neben bürgerlich bayerischen Gerichten auch nationale Speisen angeboten. So gab es u.a. Papardelle mit frischen Pfifferlinge und Austernpilzen, Speck und Parmesan 9,50 Euro, Rinderleber „Tiroler Art“ mit Speck und Bratkartoffeln 9,50 Euro, Pfannen-Gyros vom Schwein mit einer Ofenkartoffel, Tzatziki und Salat 11,90 Euro. Wir mussten nicht lange auf unsere Getränke und Speisen warten. Das Essen sah nicht nur appetitlich aus, es schmeckte uns auch ausgezeichnet. Besonders lecker war die hausgemachte Nachspeise, 2 Böhmische Erdbeerknödel in zerlassener Butter und Brösel 5,90 Euro. Die freundliche Wirtin des Hauses ging von Tisch zu Tisch und fragte die Gäste, ob ihnen das Essen geschmeckt hat. Ich habe nur positive Rückmeldungen gehört. Die Gaststuben des Restaurants waren sehr geschmackvoll eingerichtet. Hinter dem Gasthaus befindet sich ein hübscher Biergarten und am Rande des Wirtsgartens befanden sich überdachte Sitzplätze. Auch einen Kinderspielplatz für die Kleinen gab es. Natürlich kann man auch Brotzeit im Biergarten machen, so kostete z.B. der Obazda mit Brezen 6,90 Euro und der Wurstsalat nach Art des Hauses 6,50 Euro. Das Restaurant Freudenhaus kann man nach meiner Ansicht weiterempfehlen. Freundliche Bedienungen und auch das Preis-Leistungsverhältnis stimmte im Großen und Ganzen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Basilika St. Peter und Paul Petersberg2,4 km
- Pfarrkirche St. Laurentius4,3 km
- Wallfahrtskapelle St.Maria4,4 km
- Marktkirche St. Bartholomäus7,4 km
- Klosterkirche Mariä Himmelfahrt8,1 km
Sport & Freizeit
- Rundwanderung Petersberg2,4 km
- Alpaka-Wanderungen Weilachmühle Altomünster8,2 km
- Golfclub München-West Odelzhausen e.V.8,6 km
- Golfclub Gerolsbach e.V.15,8 km
- Wanderweg Mariabrunn-Röhrmoos15,8 km
Restaurants
- Kapplerbräu3,8 km
- Brauereigasthof Maierbräu3,8 km
- Gastwirtschaft zum Bräu4,0 km
- Harner's Wirtshaus5,4 km
- Bräustüberl7,0 km
Nachtleben
- Astoria16,0 km
- Cinema18,1 km
- Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck19,2 km
- Gröben-Lichtspiele19,6 km
- Kino Herzog22,9 km
Shopping
- Spargelhof Seine24,1 km
- Kaufhaus Urban26,0 km
- Mira Einkaufszentrum26,6 km
- Einkaufzentrum Pasing Arcaden27,0 km
- Olympia-Einkaufszentrum27,1 km