Glashütte

Clausthal-Zellerfeld/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Glashütte

Für den Reisetipp Glashütte existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Stefan51-55
Oktober 2021

Einmalige Glashütte voller Unikate

6,0 / 6

Während unseres Aufenthaltes im Harz haben wir auch erneut die Glashütte in Clausthal-Zellerfeld besucht. Wie man uns sagte hat hier vor einigen Jahren ein Besitzerwechsel stattgefunden. War die Glashütte "damals" schon sehenswert, so ist sie es seit dem Wechsel erst Recht! Man kann in Ruhe stöbern, die Bedienung ist sehr freundlich. Der japanischen Glasmacherin kann man bei der Arbeit zuschauen, zudem werden Führungen angeboten. Was uns besonders gefiel: Es ist sogar möglich eigene Kugeln zu blasen, welche dann am nächsten Tag frisch aus dem Ofen abgeholt werden können. Auch Workshops werden angeboten, welche wir aus zeitlichen Gründen dieses mal leider nicht wahrnehmen konnten. Das holen wir in Kürze bei unserem nächsten Besuch unbedingt nach!! Die ausgestellte Ware ist, wie man uns versicherte, fast ausschließlich in der eigenen Hütte entstanden. Die Fertigung erfolgt, wie wir selber sehen konnten, von Hand ohne Formen oder dergleichen. Somit handelt es sich bei jedem Stück um ein echtes Unikat. Klasse!! Wir haben schon einige Glasbläser und Glashütten besucht, aber diese hier gefällt uns mit Abstand am Besten!!

Olaf & Alexandra46-50
Januar 2017

Tolle Glaskunst zum Bestaunen

5,0 / 6

In der Glashütte kommt man aus dem Staunen nicht heraus. So viele wunderschöne Dinge, die hier gefertigt werden. Erstaunlich und bemerkenswert, was für ein Könenn und eine Kunst in diesen Objekten steckt

Christian31-35
August 2014

Völlig unnötig...

2,0 / 6

Bei aller Liebe, das ist wirklich ein Scherz. Überall steht Werbung, dass man bei der "Glasbläserei" zuschauen kann - ja darf man, für vier Euro. Das wird aber erst mitten drin erkennbar. Auch für das Anfassen von manchen Gegenständen wird Geld verlangt. Also nur gucken und kaufen und bloß nicht das Personal ansprechen.... Wir finden dieses Konzept unmöglich und kauften aus Prinzip nichts. - Der ganze Hof ist nicht sehr einladend.... wir würden die Glashütte nicht empfehlen.

Lothar61-65
April 2014

Märchenhaft

6,0 / 6

Man ist überwältig und erstaunt, wenn man die Herstellung und dann die Endprodukte sieht.

Rosemarie56-60
Februar 2014

Beeindruckend schöne Ausstellungsstücke

6,0 / 6

Die Ausstellung hat mich sehr beeindruckt - lohnenswert zusehen