Helmut-Dietl-Denkmal

München/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Helmut-Dietl-Denkmal

.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Manfred71+
März 2023

Statue für Regisseur Helmut Dietl

6,0 / 6

Im September 2022 wurde die Statue des 2015 verstorbenen Regisseurs Helmut Dietl neben der Statue von Helmut Fischer den Monaco Franze an der Münchner Freiheit im Garten des Cafés Münchner Freiheit enthüllt. Die Münchner Freiheit ist auch einer der belebtesten Plätze in München, Verkehrsknotenpunkt und Tor nach Altschwabing Die Skulptur von seinem Tischnachbar den Schauspieler Helmut Fischer, der legendäre Monaco Franze, wurde bereits 1998 dort aufgestellt. Helmut Fischer (gest.14.Juni 1997) war jahrelang Stammgast in diesem Café und Helmut Dietl ging dort in der Nähe in die Schule und lebte bis zuletzt im Stadtviertel Schwabing. Nach einem Bericht im Internet haben sich Helmut Fischer und Helmut Dietl zufällig im Café Münchner Freiheit kennengelernt. Helmut Fischer saß in seinem Stammcafé in Schwabing und beobachtete die Leute, die entlang spazieren gingen. Einer davon war der Filmemacher Helmut Dietl der in Schwabing wohnte, der kannte jemanden an Fischers Tisch und setzte sich dazu. Fischer und Dietl wurden Freunde. Helmut Dietl trug maßgeblich dazu bei, dass das deutsche Fernsehen mit Serien wie "Münchner Geschichten" (1974), "Monaco Franze" (1983) oder "Kir Royal" (1986) bis heute unerreicht blieben.. 1992 schaffte er mit "Schtonk" auch den Sprung ins Kino. Damit zählt Dietl zu den wenigen Regisseuren, die durch Film und Fernsehen bekannt wurden. Bekannt und beliebt in ganz Deutschland wurde Helmut Fischer als ewiger Stenz in der zehnteiligen bayerischen Fernsehserie „Monaco Franze“. Wie man bei den Statuen sieht, hebt Helmut Dietl,mit seinem linken Fuß den Tisch vom Monaco Franze an und bringt dessen Eisbecher zum Wanken, während der Monaco Franze verschmitzt lächelnd den Hals nach den schönen Münchnerinnen verdreht. Die beiden Statuen wurden vom Bildhauer Nicolai Tregor geschaffen. Nicolai Tregor, ist ein bekannter Bildhauer und Medailleur. Er lebt und arbeitet in München. Er schuf lt. eines Berichtes im Internet u.a. auch die Werke Sophie Scholl im Lichthof der Ludwig-Maximilians-Universität, Sergiu Celibidaches und Lorin Maazel an der Philharmonie am Gasteig und Franz-Josef Strauß in der Bayerischen Staatskanzlei.

Hubert66-70
Juli 2022

Dietl-Denkmal in Schwabing

6,0 / 6

Die vom Bildhauer Nikolai Tregor geschaffene Plastik des Kult-Regisseurs Helmut Dietl ist zur Zeit direkt vor dem Münchener Luxushotel „Andaz“ am Schwabinger Tor aufgestellt. Wie lange sie dort verbleibt ist ungewiss. Geplant war ursprünglich, dass der goldfarbene „sitzende Dietl“ seinen Platz an der Münchener Freiheit in der Nähe seines Schwabinger Wohnortes finden sollte. Adresse: Leopoldstraße 170 80804 München