Hexenweg

St. Martin an der Raab/Burgenland
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hexenweg

Für den Reisetipp Hexenweg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Franz66-70
Mai 2017

Der Hexenweg war wie verhext

4,0 / 6

Wieder mal ein Themenweg, den keiner kennt. Liegt nahe an der ungarischen Grenze. Hier wurde für mich der Weg zum "Thema". Keine Beschilderung, manchesmal rote Punkte an den Bäumen. Hier wäre die zuständige Gemeinde gefordert um ein paar nützliche Hinweistafeln aufzustellen ! Ohne mitgenommenen genauen Karten hätte ich mich sicher verirrt. Gestartet bin ich am Ortsende von Neumarkt an der Raab ( Parkplätze vorhanden ), durch die langgezogene Ortschaft marschiert, dann am Ortsanfang nach dem Reitstall links zum Feldweg abgebogen, an den Schloßteichen vorbei, hinauf durch den Wald zur Ortschaft Eisenberg gegangen. Habe mir hier die beiden "Sehenswürdigkeiten", den Lehmspeicher und das Rasenkreuz angesehen und das Hotel "Das Eisenberg" ( schöne Gartengestaltung ) besichtigt. Ca. 150 m vor dem Hotel bei der Informationstafel geht ein Wiesenweg hinunter in den Talgrund ( kein Hinweis ). Beim Wildgehege - immer den Zaun entlang - hinauf und hinunter bis zu den Moorteichen. Dann den befestigten Weg aufwärts, die lange befestigte Forststraße entlang hinunter nach Neumarkt. Bei den 10 km langen Rundweg sind ein paar Anstiege dabei. Höhenunterschied an die 150 Meter. Reine Gehzeit ca. 3 Stunden. Asphaltierte Wege ca. 40 %. Man geht sehr viel durch das große Waldgebiet. Leider hat man dadurch wenige Ausblicke auf die Landschaft bzw. hinunter ins Tal.