Hochgehsiedelt - Premiumspazierwanderweg am Heidengraben

Neuffen/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hochgehsiedelt - Premiumspazierwanderweg am Heidengraben

Für den Reisetipp Hochgehsiedelt - Premiumspazierwanderweg am Heidengraben existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus66-70
April 2020

Auf den Spuren der Vergangenheit

5,0 / 6

Bei einer Wanderung rund um den Heidengraben, wandelt man auch auf den Spuren der Vergangenheit. Mit einer Gesamtfläche von rund 1700 Hektar ist das spätkeltische Oppidum Heidengraben die größte befestigte Siedlungsanlage der prähistorischen Zeit auf dem europäischen Kontinent. Schon damals siedelten die Menschen sich hier an. Vom Wanderparkplatz Hochholz geht es zum ersten Aussichtspunkt der „Brille“. Man hat einen schönen Blick auf das Neuffener Tal und die imposante Festung Hohen Neuffen. Man geht immer am Albtrauf entlang, kommt am Naturdenkmal Molach, einem Vulkanembryo mit einem Durchmesser von ca. 120 Metern, vorbei und gelangt dann zum Drachenfels. Hier hat man die Möglichkeit eine kurze Rast einzulegen. Es ist auch der Startplatz der Drachenflieger. Weiter geht es zur Schanz. Sie ist eine ehemalige Verteidigungsanlage, die zum Hohen Neuffen gehört. Hier gibt es auch eine Grillstelle. Am Schotterwerk vorbei geht es dann zurück zum Ausgangspunkt. Eine sehr schöne Wanderung, welche auch nicht sehr anstrengend ist. Strecke ist knapp 5 km lang und hat wenig Steigung. Hauptsächlich Waldwege und Wiesenwege, aber auch einige Schotterstrecken.