Klosterviertel

Berlin-Mitte/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Klosterviertel

Für den Reisetipp Klosterviertel existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Heidi W66-70
August 2024

Spaziergang durch das Klosterviertel

5,0 / 6

Wir waren im August 2024 erstmals im Klosterviertel unterwegs, das sich südlich vom Roten Rathaus befindet. Es war ein durchaus schöner, lohnenswerter Spaziergang, der uns u.a. zum Alten Stadthaus, zur Parochialkirche, sowie zur Ruine der ehemaligen Franziskaner Klosterkirche führte. Man erreicht das Klosterviertel gut mit der U-Bahn U2 über die U-Bahn-Station Klosterstraße.

Herbert66-70
August 2024

Das Klosterviertel, östlich vom Nikolaiviertel

5,0 / 6

Das Berliner Klosterviertel befindet sich gleich östlich vom allseits bekannten Nikolaiviertel, sowie südlich vom Roten Rathaus und vom Fernsehturm. Zentrum des Klosterviertels ist die Klosterstraße. Den Namen hat dieses Gebiet vom ehemaligen Franziskaner-Kloster und der dazugehörenden Franziskaner-Klosterkirche, welche beide im Zweiten Weltkrieg bei einem Bombenangriff zerstört wurden. Die Klosterruine wurden nach dem Krieg vollständig abgerissen, die Kirchenruine blieb als Mahnmal erhalten und wird gelegentlich für Veranstaltungen und Ausstellungen genutzt (die Ruine der Franziskaner Klosterkirche befindet sich in der Klosterstraße 73a). Aber das Klosterviertel bietet daneben noch so einiges, was einen Besuch lohnt. Besonders das imposante Alte Stadthaus (zwischen Stralauer Straße, Jüdenstraße, Parochialstraße und Klosterstraße) und die Parochialkirche (in der Klosterstraße 67) sind dabei erwähnenswert. Eine der schönsten U-Bahn-Stationen Berlins ist nach meiner Meinung die U-Bahn-Station Klosterstraße mit der Fließen-Wandverkleidung „Babylonische Palmen“.

Klaus66-70
Februar 2021

Viel in dem Viertel gebaut

5,0 / 6

Das Klosterviertel ist der älteste Teil Berlins. Zu sehen sind die Ruine der Klosterkirche, Reste der mittelalterlichen Stadtmauer und das kaiserzeitliche Amts- und Landgericht. Die Parochialkirche und der sie einfassende Friedhof und das Alte Stadthaus, sind ebenfalls auf einem Rundgang zu betrachten. Aber auch in der Neuzeit wird viel in dem Viertel gebaut.