Kreuzweg zum Tannenrain

Rottenburg am Neckar/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kreuzweg zum Tannenrain

Für den Reisetipp Kreuzweg zum Tannenrain existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Klaus66-70
Juni 2020

Erster Kreuzweg 1945 eingeweiht

5,0 / 6

Der Kreuzweg beginnt an der Kirche St. Ursula, führt über den Pfarrer-Hartmann-Weg zur Kapelle am Tannenrain hoch. Als Zeichen ihrer Dankbarkeit, dass Oberndorf weitestgehend von direkten Zerstörungen des 2. Weltkrieges verschont blieb, begannen die Oberndorfer 1945 mit dem Bau einer Kapelle auf dem Tannenrain und legten auf dem Weg zur Kapelle einen Kreuzweg mit Holzbildstöcken an. Dieser erste Kreuzweg wurde am 11.03.1945 eingeweiht. 1948 wurden dann die Stationen mit den jetzigen Steintafeln geschmückt. Dieser Kreuzweg, der bis heute besteht, wurde am 15.05.1949 eingeweiht.

Klaus66-70
Juni 2020

Kreuzweg mit Holzbildstöcken

5,0 / 6

Tannenrain hoch. Als Zeichen ihrer Dankbarkeit, dass Oberndorf weitestgehend von direkten Zerstörungen des 2. Weltkrieges verschont blieb, begannen die Oberndorfer 1945 mit dem Bau einer Kapelle auf dem Tannenrain und legten auf dem Weg zur Kapelle einen Kreuzweg mit Holzbildstöcken an. Dieser erste Kreuzweg wurde am 11.03.1945 eingeweiht. 1948 wurden dann die Stationen mit den jetzigen Steintafeln geschmückt. Dieser Kreuzweg, der bis heute besteht, wurde am 15.05.1949 eingeweiht.